pdf Datei Größe abhängig von Schriftart

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Kevagianer
Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2010, 11:55

pdf Datei Größe abhängig von Schriftart

Beitrag von Kevagianer » 20.09.2013, 13:43

Hallo,
Ich habe die gleiche Datei einmal als dynamisch mit MyriadPro (350kb)und statisch mit Arial (1055kb). Liegt das an der Schrift und wird deshalb empfohlen einige Schriften nicht zu verwenden? oder ist eine dynm.pdf immer kleiner.
Die MyriadPro gefällt mir nicht, brauch aber weniger Platz in den Feldern.

Lutz

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

pdf Datei Größe abhängig von Schriftart

Beitrag von armine » 21.09.2013, 02:00

Hallo Lutz,

schade, dass dir die MyriadPro nicht gefällt. Bei gleichem Platzbedarf ist sie die lesbarere Schrift.

Die MyriadPro steht in den Grundschnitten dem Reader immer zur Verfügung, die Arial muss – wenn du das Aussehen deines PDFs nicht dem Zufall überlassen willst – eingebettet werden. Weil es sich bei der Arial um eine gut ausgebaute UniCode-Schrift handelt, ist da auch die Dateigröße entsprechend.

Die MyriadPro ist auch eine UniCode-Schrift, in manchen Bereichen sogar besser ausgebaut und wenn du einen zusätzlichen Schriftschnitt (z.B. "halbfett") einbinden willst, dann ist das Dateiwachstum nicht dramatisch.

Dynamische PDF sind meist unwesentlich größer als statische.

vg armine


Kevagianer
Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2010, 11:55

pdf Datei Größe abhängig von Schriftart

Beitrag von Kevagianer » 21.09.2013, 13:39

Hallo armine,
danke für deine Ausführungen, werde sie wohl trotzdem nehmen da so die Größe der pdf wesentlich geringer ist. Die Schrift selber ist alles andere als harmonisch, ich vergleiche es mal mit jemand der anfängt schreiben zu lernen.

vg Lutz

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

pdf Datei Größe abhängig von Schriftart

Beitrag von radzmar » 23.09.2013, 15:04

Sofern du sicherstellen kannst, dass deine favorisierte Schrift auf jeden Rechner vorhanden ist, z.B. im Büro, dann bette die Schriften am besten gar nicht ein.
Ein XFA-Formular kann so locker < 100kB sein.

Kevagianer
Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2010, 11:55

pdf Datei Größe abhängig von Schriftart

Beitrag von Kevagianer » 24.09.2013, 11:34

Danke für den Tip, ich konnte bis vor kurzem nichts mit "eingebetteten Schriften" anfangen. So langsam verstehe ich. Jetzt muss ich mich erstmal mit XFA befassen, kann ich eine pdf erstellt mit LCD, einfach in XFA speichern?

Lutz

BAlheit
Beiträge: 842
Registriert: 16.08.2013, 12:22

pdf Datei Größe abhängig von Schriftart

Beitrag von BAlheit » 24.09.2013, 15:20

Ein mit LCD erstelltes Formular ist ein XFA-Formular.

Bernd Alheit

Antworten