Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 17.10.2013, 16:15

Hallo zusammen,
ich habe schon mal ein bißchen hier gestöbert, interessante Dinge gefunden aber auch Angst bekommen und das Problem besteht immer noch.
Also
ich habe für die Arbeit auf meinem Rechner eine vorgefertigte Datei in pdf gewandelt und mit Acrobat 8 und LCD zu einem Formular erstellt. Hat ohne Vorkenntnisse in Formularerstellung ganz leidlich geklappt.
Ich hatte Felder wo man nach Klick darauf ein Kalenderblatt bekam um ein Datum auszuwählen, ein weiteres Feld wo nach Eingabe von 4 Zahlen eine Uhrzeit erschien incl. "Uhr CEST".
Es war erstmal alles ganz schön bis eine Änderung vorgenommen werden sollte. Die war aber bei dem "Grundgerüst", nicht bei den Formularfeldern. Das hieß dann aber alles von vorne machen da ich das im LCD nicht ändern konnte, es war ja in dem Ursprungs-pdf.
Da es für die Arbeit ist und wir dort jetzt auch den Pro haben, soll ich es im Pro während der Arbeitszeit erstellen. Leider haben wir den neusten Pro ich meine XI und der macht mich bekloppt:

1 oben habe ich eine Schaltfläche mit dem Befehl Datei drucken eingefügt, es soll auch "DRUCKEN" darauf stehen, aber es ist nur ein grauer Streifen, es druckt aber wenigstens

2 das Datumsfeld gibt keinen Kalender her zum anklicken des jeweiligen Datums, warum was mach ich falsch?

3 das Uhrzeitfeld gibt zwar die Zahlen aus aber nicht mit dem Zusatz "UHR" "CEST" muss nicht unbedingt dabei sein

4 die Datei soll wenn gedruckt und geschlossen wird nichts abspeichern, also wieder automatisch leer sein für die nächste Eingabe. Dies hat die alte Version gemacht, wo hakt es?

5 jetzt habe ich hier gelesen, man kann ein Feld so formatieren, dass es automatisch das heutige Datum erhält. Das wäre optimal für eines der Felder ebenso mit der jetzigen Zeit, Zeitpunkt des Druckes oder so, ist das möglich?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und Antworten, ich bin euch echt dankbar dafür, bin mit meinem Latein am Ende und möchte nicht wieder mit einer zu Hause zusammengewurschtelten Version auf der Arbeit auftauchen und da kann man nix ändern da dort kein LCD ist.

Schöne Grüße

Tom

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von Merklin » 19.10.2013, 00:23

Hallo Tom,

ist ja schön das du so viel geschrieben hast, aber was möchtest du den jetzt genau wissen/haben?

Stell doch einfach mal dein Formular, hier rein und beschreibe in kurzen knappen Sätzen was du gerne geändert haben möchtest. Oder zu mindestens ein Beispiel.

Soll es nun im LCD oder in AcroForm sein?

VG Merklin




hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 19.10.2013, 00:35

Hallo Merklin.
danke für deine Antwort.

Die Lösung soll für Acrobat Pro XI sein.
Ich hätte gerne gewusst was ich falsch mache bei der Schaltfläche DRUCKEN und wie ich es hin bekomme, dass in einem Datumsfeld das aktuelle Datum steht, in einem Zeitfeld automatisch die aktuelle Zeit und bei zwei anderen Datumsfeldern die Möglichkeit wie in der alten Version besteht, also reinklicken und ein Kalenderblatt bekommen zur Auswahl.
Die Datei setze ich heute Mittag ein, bin noch auffe Maloche.
Danke schon mal für die Hilfe.
Schöne Grüße
Tom

hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 19.10.2013, 00:59

Warum auch immer, die Schaltfläche sieht im Moment so aus wie sie soll, aber der Rest passt noch nicht.
Versuche die Datei irgendwie mal hochzuladen.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von Merklin » 19.10.2013, 01:02

Hallo Tom,

ja das wäre schön. Es erleichtert einem doch enorm die Arbeit.

VG Merklin

hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 19.10.2013, 01:13

So ich hoffe es klappt. Musste etwas tricksen und mit dem Smartphone arbeiten da wir vorsichtshalber nicht ins WWW dürfen

Danke schon mal für die Hilfe

Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 19.10.2013, 01:16

Die Felder DATUM und UHRZEIT sollen die aktuellen Werte haben und die Felder KRANK, BIS, VERLÄNGERT, GESUND sollen die Auswahlmöglichkeit mit dem Kalenderblatt erhalten.

Ich hoffe es ist verständlich was ich für wirre Gedanken habe.

Tom

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von Merklin » 19.10.2013, 01:21

Hallo Tom,

alles klar.
Wann sollen Datum und Uhrzeit erscheinen?

VG Merklin

P.S. Kalenderblatt gibt es im Acro Prof nicht ohne tricksen.

hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 19.10.2013, 01:32

wenn es möglich ist nachdem die Datei geöffnet wurde.

andere Frage: was muss man machen, damit die Datei nicht speicherbar ist? Also man füllt es aus, drückt und dann schliessen ohne speichern?

danke erstmal

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von Merklin » 19.10.2013, 21:36

Hallo Tom,

Datum und Uhrzeit habe ich eingefügt. Sie werden beim öffnen aktualisiert.

Mit dem speichern ist es leider nicht mehr so einfach wie Früher. Früher musste man explizit, das Speichern zulassen "Erweiterte Rechte".
Seit der XI Version ist das nicht mehr möglich. Wir müssen also tricksen.

Wenn du unter Werkzeuge > JavaScript > Dokumentenaktion nach schaust, findest du unter speichern und schließen folgendes Script.

Code: Alles auswählen

//this.resetForm();
nimm die beiden // Striche weg und das Script macht was es soll. Doch beachte, auch du kannst nichts mehr ändern. Striche wieder rein und die Sache ist deaktiviert.
Probiere es aus!

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten