Handeln mit extrem vielen interaktiven Objekten und Aktionen?

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
train3d
Beiträge: 1
Registriert: 14.11.2013, 14:08

Handeln mit extrem vielen interaktiven Objekten und Aktionen?

Beitrag von train3d » 14.11.2013, 14:33

Guten Tag,

mich würde interessieren ob Lifecycle übersichtlicher und zeitsparender mit einer großen Anzahl von interaktiven Objekten umgehen kann, als ich es mit Adobe Acrobat könnte.

Meine Anforderungen sind 2 Seiten.
Auf der ersten Seite muss 10 Mal mal einer von 3 Status angeklickt werden und eine entsprechende Lampe auf der zweiten Seite(die in grün, geld und rot hintereinander liegt) wird über eine Aktion eingeblendet und zeigt den Status.

Das war ein Reiter von 4. Das bedeutet ich hab am Ende ca. 7000 Objekte und wahrscheinlich deutlich mehr Aktionen(ein- und ausblenden) zu verwalten.
Da diese Ampelfunktionen ca 350 Mal mal auftaucht, wäre es eigentlich logisch diese nur einmal zu bauen und für verschiedene Abfragen erneut anzuzeigen. Ist so etwas möglich oder gibt es eine Alternative mit soviel Funktionen umzugehen?

Falls das mit Acrobat oder Livecycle nicht zu handeln ist, würde ich mich freuen wenn euch ein Programm, eine Programmiersprache oder was auch immer einfällt, mit dem ich am Ende eine PDF(die die Status der Benutzereingaben vor einer eingebundenen Grafik anzeigt) ausgeben kann.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Handeln mit extrem vielen interaktiven Objekten und Aktionen?

Beitrag von radzmar » 15.11.2013, 20:32

Also folgen kann ich deiner Beschreibung zwar nicht, aber wenn du zig mal dasselbe darstellen willst nimmst du entweder mit wiederholbare Objekte oder sogenannte Prototypen.
Eine Limitierung der Objekte ist mir nicht bekannt, ein paar hundert sollten aber kein Problem sein.

Hast du ein Formular als Muster?

Antworten