Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
hmm kann mir das noch mal einer erklären ?
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Hi,
wenn ich das richtig sehe (hab über den Post jetzt nur mal kurz drüber gesehen), musst Du natürlich noch die Variable "value" definieren, damit das Script funktioniert.
Gruß,
Andi
wenn ich das richtig sehe (hab über den Post jetzt nur mal kurz drüber gesehen), musst Du natürlich noch die Variable "value" definieren, damit das Script funktioniert.
Gruß,
Andi
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
hmm hab ich gemacht, erziele jedoch trozdem keinen effekt 
kann mal einer vielleicht kurz drüber blicken und mir sagen WAS ich da falsch gemacht haben könnte ?
also wenn der "Einzelpreis" nicht gegeben ist soll bei "Betrag" leer bleiben.
Danke

kann mal einer vielleicht kurz drüber blicken und mir sagen WAS ich da falsch gemacht haben könnte ?
also wenn der "Einzelpreis" nicht gegeben ist soll bei "Betrag" leer bleiben.
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Hi,
@allegro27de: Ganz sicher bin ich mir da nicht, aber soweit ich weiß, ist die aktualisierung von der Benutzereingabe abhängig. es wird also das eingabefeld und die damit direkt in Verbindung stehenden Felder aktualisiert. Da Deine Gesamtsumme(netto) jedoch automatisch berechnet wird gibt die die Aktualisierung dann nicht mehr weiter an die MWSt. Wenn Du also dort die Berechnung der Summe aus den einzelnen Feldern nochmal neu machst und einfach mit dem MWSt Satz multiplizierst, sollte es funktionieren.
@scheka: Dein Ansatz war ja soweit für jemanden, der sich nicht auskennt ganz gut. Im LCD ist die Identifizierung des Werstes in einem Feld nur ein klein wenig anders. Hier hast Du 2 Möglichkeiten:
1. Wenn es sich um das Feld handelt, in dem Du gerade bist (und das Script eingibst) reicht: this.rawValue
2. Wenn Du den Wert eines anderen Feldes nehmen möchtest, musst Du die komplette Hierarchie durchgehen: Formular1.Unterformular1.Feldname1.rawValue.
Hoffe ich konnte Euch weiter helfen.
Gruß,
Andi Vogel
@allegro27de: Ganz sicher bin ich mir da nicht, aber soweit ich weiß, ist die aktualisierung von der Benutzereingabe abhängig. es wird also das eingabefeld und die damit direkt in Verbindung stehenden Felder aktualisiert. Da Deine Gesamtsumme(netto) jedoch automatisch berechnet wird gibt die die Aktualisierung dann nicht mehr weiter an die MWSt. Wenn Du also dort die Berechnung der Summe aus den einzelnen Feldern nochmal neu machst und einfach mit dem MWSt Satz multiplizierst, sollte es funktionieren.
@scheka: Dein Ansatz war ja soweit für jemanden, der sich nicht auskennt ganz gut. Im LCD ist die Identifizierung des Werstes in einem Feld nur ein klein wenig anders. Hier hast Du 2 Möglichkeiten:
1. Wenn es sich um das Feld handelt, in dem Du gerade bist (und das Script eingibst) reicht: this.rawValue
2. Wenn Du den Wert eines anderen Feldes nehmen möchtest, musst Du die komplette Hierarchie durchgehen: Formular1.Unterformular1.Feldname1.rawValue.
Hoffe ich konnte Euch weiter helfen.
Gruß,
Andi Vogel
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich verwende Acrobat 8 Prof. und habe mit dem Formular-Tool ein Formular erstellt (nicht mit dem LifeCycle Designer). In einer Tabelle werden zwei Beträge verglichen und die Differenz wird als drittes Feld ausgegeben. Da ich für verschiedene Eintragungen insgesamt 14 Zeilen habe, die nur selten alle genutzt werden steht jetz überall in dem Formelfeld wo die Differenz ausgewisen wird ein "€ 0,00" drin. Das sieht alles andere als schön aus. Auch durch das Einfügen des oben genannten Scripts hat sich nichts geändert.
Was kann/muß ich tun um die 0-Werte sowohl in der Anzeige als auch im Ausdruck zu unterdrücken?
Vielen Dank für die Unterstützung
Klaus
ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich verwende Acrobat 8 Prof. und habe mit dem Formular-Tool ein Formular erstellt (nicht mit dem LifeCycle Designer). In einer Tabelle werden zwei Beträge verglichen und die Differenz wird als drittes Feld ausgegeben. Da ich für verschiedene Eintragungen insgesamt 14 Zeilen habe, die nur selten alle genutzt werden steht jetz überall in dem Formelfeld wo die Differenz ausgewisen wird ein "€ 0,00" drin. Das sieht alles andere als schön aus. Auch durch das Einfügen des oben genannten Scripts hat sich nichts geändert.
Was kann/muß ich tun um die 0-Werte sowohl in der Anzeige als auch im Ausdruck zu unterdrücken?
Vielen Dank für die Unterstützung
Klaus
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Hi Klaus,
nun stellt sich natürlich die Frage, welches Skript Du verwendet hast. Meines vom 22.08.07 sollte da eigentlich funktionieren. Wenn nicht, stell doch dein Formular mal ein, damit ich es mir genauer ansehen kann.
Gruß,
Andi Vogel
nun stellt sich natürlich die Frage, welches Skript Du verwendet hast. Meines vom 22.08.07 sollte da eigentlich funktionieren. Wenn nicht, stell doch dein Formular mal ein, damit ich es mir genauer ansehen kann.
Gruß,
Andi Vogel
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Hallo Andi,
sorry, da hast Du natürlich recht. Eindeutigkeit hilft
Es handelte sich um diese Zeilen:
if(value <= 0){
this.presence = "invisible";
//für print version
this.relevant = "-print";
}
Meine Problembeschreibung war auch nicht korrekt. Sie muss lauten, wenn in den beiden vorderen Feldern kein Wert eingetragen ist (siehe Beispiel), dann darf die "€ 0,00" im berechneten Feld nicht erscheinen. Denn der Wert der Berechnung könnte auch "€ 0,00" ergeben und das müsste dann dargestellt werden.
TIA Klaus
sorry, da hast Du natürlich recht. Eindeutigkeit hilft

if(value <= 0){
this.presence = "invisible";
//für print version
this.relevant = "-print";
}
Meine Problembeschreibung war auch nicht korrekt. Sie muss lauten, wenn in den beiden vorderen Feldern kein Wert eingetragen ist (siehe Beispiel), dann darf die "€ 0,00" im berechneten Feld nicht erscheinen. Denn der Wert der Berechnung könnte auch "€ 0,00" ergeben und das müsste dann dargestellt werden.
TIA Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Hi Klaus,
müsstest Dir bitte die komplette Diskussion durchlesen. Die wurde nämlich ehemals im LiveCycle designer Bereich gestartet, wobei es sich allerdings eigentlich um eine "AcroForms" Frage handelt. Also am besten das Script von mir vom 22.08. nehmen. Dann sollte es mit reinen Acrobat Formularen funktionieren. Das was Du verwendet hast, ist gedacht für den LCD wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe.
Gruß,
Andi
müsstest Dir bitte die komplette Diskussion durchlesen. Die wurde nämlich ehemals im LiveCycle designer Bereich gestartet, wobei es sich allerdings eigentlich um eine "AcroForms" Frage handelt. Also am besten das Script von mir vom 22.08. nehmen. Dann sollte es mit reinen Acrobat Formularen funktionieren. Das was Du verwendet hast, ist gedacht für den LCD wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe.
Gruß,
Andi
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
Hallo Andi,
perekt! Hat bei mir gut geklappt.
Vielen Dank für Deine schnelle und professionelle Hilfe
Gruß Klaus
perekt! Hat bei mir gut geklappt.
Vielen Dank für Deine schnelle und professionelle Hilfe
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.06.2008, 20:45
Wenn Ergebnis = "0,00" dann nicht anzeigen
ich hoffe mir ist keiner böse, dass ich kein neuen thread aufgemacht habe.
denn ich habe exakt das gleiche problem.
nutze aber lcd.
wenn ich den code
in meinem feld unter "validate" einfüge, bekomme ich immer die fehlermeldung "gesamt prüfung fehlgeschlagen"
ich versuch das problem jetzt schon seit fast 4 stunden.
google hat mir leider auch nicht helfen können.
ich bin blutiger anfänger und hoffe es stößt niemanden auf, wenn ich hier meine frage stelle.
hoffe mir kann jemand helfen.
liebe grüße
farbenblind
der report bericht konnte leider auch nicht weiterhelfen:
denn ich habe exakt das gleiche problem.
nutze aber lcd.
wenn ich den code
Code: Alles auswählen
if(this.rawValue <= 0){
this.presence = "invisible";
this.relevant = "-print";
}
ich versuch das problem jetzt schon seit fast 4 stunden.
google hat mir leider auch nicht helfen können.
ich bin blutiger anfänger und hoffe es stößt niemanden auf, wenn ich hier meine frage stelle.
hoffe mir kann jemand helfen.
liebe grüße
farbenblind
der report bericht konnte leider auch nicht weiterhelfen:
Code: Alles auswählen
Generating PDF Document...
Font Service: Default font typeface is Myriad Pro.
PDF generated successfully.
0 warnings/errors reported.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.