Einfache Frage

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Sliz
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2013, 15:00

Einfache Frage

Beitrag von Sliz » 20.12.2013, 15:33

Hallo,

ich hätte mal eine für euch bestimmt leichte Frage.

Momentan arbeite ich an einem Dokument. Darin steht z.B wenn das Optionsfeld a angeklickt wird sollen folgende Felder erscheinen.

Diese sind frage1-12 mit jeweils _1-6 dahinter (frage1_1, frage1_2...frage2_2 usw).

Momentan sieht mein Quelltext folgendermaßen aus

    frage1_1.presence = "visible";
    frage1_2.presence = "visible";
    frage1_2.presence = "visible";
    frage1_3.presence = "visible";
    frage1_4.presence = "visible";
    frage1_5.presence = "visible";
    frage1_6.presence = "visible";
   
    frage2_1.presence = "visible";
    frage2_2.presence = "visible";
    frage2_3.presence = "visible";
    frage2_4.presence = "visible";
    frage2_5.presence = "visible";
    frage2_6.presence = "visible";
   
    frage3_1.presence = "visible";
    frage3_2.presence = "visible";
    frage3_3.presence = "visible";
    frage3_4.presence = "visible";
    frage3_5.presence = "visible";
    frage3_6.presence = "visible";
   
    frage4_1.presence = "visible";
    frage4_2.presence = "visible";
    frage4_3.presence = "visible";
    frage4_4.presence = "visible";
    frage4_5.presence = "visible";
    frage4_6.presence = "visible";
   
    frage5_1.presence = "visible";
    frage5_2.presence = "visible";
    frage5_3.presence = "visible";
    frage5_4.presence = "visible";
    frage5_5.presence = "visible";
    frage5_6.presence = "visible";
   
    frage5_1.presence = "visible";
    frage5_2.presence = "visible";
    frage5_3.presence = "visible";
    frage5_4.presence = "visible";
    frage5_5.presence = "visible";
    frage5_6.presence = "visible";
   
    frage6_1.presence = "visible";
    frage6_2.presence = "visible";
    frage6_3.presence = "visible";
    frage6_4.presence = "visible";
    frage6_5.presence = "visible";
    frage6_6.presence = "visible";
   
    frage7_1.presence = "visible";
    frage7_2.presence = "visible";
    frage7_3.presence = "visible";
    frage7_4.presence = "visible";
    frage7_5.presence = "visible";
    frage7_6.presence = "visible";

usw...

Meine Frage ist nun, ob man das ganze auch verkürzt schreiben kann. Ich denke das geht bestimmt, denn ich habe ja bereits etwas in diesem Forum herumgestöbert und z.B den Außdruck * gesehen. Dieser ist ja bekannt dafür mehrere Sachen gleichzeitig zu machen :)

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für die Hilfe.




Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Einfache Frage

Beitrag von radzmar » 20.12.2013, 19:01

Wenn du diese ganzen Felder in einem Teilformular plazierst, dann brauchst du nur das Teilformular ein-/ausblenden.
Der Akzessor * würde in deinem Fall eh nichts bringen, dann bei dir hat jedes Feld einen individuellen Namen und daher existiert jeweils auch immer nur eine Instanz.
Mit * spricht man alle Instanzen von gleichnamigen Objekten an (z.B. Feld[*] zum Ansprechen aller Objekte namens Feld, also Feld[0], Feld[1]...Feld[9])

Antworten