Hallo,
ich fange gerade an mit dem LiveCycle zu arbeiten und ich muss sagen eure Seite ist einfach Spitze, schon sehr viele nützliche Details gefunden aber jetzt zu meiner Frage.
Ich möchte gerne ein Arbeitszeitformular machen indem man die Stunden des Tages einträgt und gleichzeitig bei Bedarf einen Text dazu verfasst. Habe bis jetzt alles geschafft aber leider kann ich nicht bei der 1. Zeile einen Text hinzufügen ich muss erst eine zusätzliche Zeile hinzufügen dann funktioniert auch die "Text hinzufügen"-Funktion.
Ergänzung: 12:38
was ich noch vergessen haben jedes mal wenn ich eine Zeile hinzufüge und im fertigen PDF dann Stunden eintragen möchte löscht es mir die Zahlen sobald ich eine neue Zeile hinzufüge.
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
danke
mfg Birgit
Textfeld einblenden
Textfeld einblenden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfeld einblenden
Hallo Birgit,
wie ich sehe, arbeitest du "nur" mit dem Aktionsgenerator. Vielleicht wäre es für dich hilfreich die Skripte besser selbst anhand der Mustersachen hier im Forum zu erstellen? Denn dann geht man logisch an die Sache heran und kann auch Fehler eher eingrenzen..
Nun ja.
wie ich sehe, arbeitest du "nur" mit dem Aktionsgenerator. Vielleicht wäre es für dich hilfreich die Skripte besser selbst anhand der Mustersachen hier im Forum zu erstellen? Denn dann geht man logisch an die Sache heran und kann auch Fehler eher eingrenzen..
Nun ja.
- Da deine Daten verschwinden, wenn du auf den Plusbutton klickst, muss natürlich irgendetwas im Click-Event des Plusbuttons auch dafür sorgen und siehe da..da hat sich wohl beim Zusammenklicken im Aktionsgenerator ein Fehler eingeschlichen..
Code: Alles auswählen
//+ GENERATED - DO NOT EDIT (ID:95B431B7-F369-45D9-8BC0-940D45157AD0 CRC:4121842786)
//+ Type: Action
//+ Result1: AddInstance("$Node2")
//+ Node2: Formular1[0].#subform[0].Tabelle1[0].Zeile1[0]
//+ Node1: Formular1[0].#subform[0].Tabelle1[0].Zeile1[0].Zeile1Zahlen[0].Teilformular1[0].Plus1[0]
//+ Condition1: Button("$Node1","click")
//+ ActionName: Schaltfläche1.klicken
this.resolveNode('Tabelle1._Zeile1').addInstance(1);
if (xfa.host.version < 8) {
xfa.form.recalculate(1);
}
//-
xfa.host.resetData();
- Die letzte Zeile sorgt dafür, dass alles gelöscht wird! Gleiches findet sich aber auch im Minusbutton und in deinem Text-Hinzufügen-Button! NUn würde ich eher vermuten, dass du keine normale Schaltfläche aus der Bibliothek gezogen hast, sondern eine "Zurcksetzen(Reset)-Schaltfläche"?
- Der Minusbutton sorgt im Übrigen dafür, dass immer die erste Zeile gelöscht wird? Möchtest du das wirklich? Schaue dir doch mal in den Musterformularen die dnamische rechentabelle an oder gebe das in die Suche ein, da findest du bessere Skripte und vor allem Skripte, die die betreffende Zeile löschen.
- Im Übrigen sollte man niemals Umlaut oder Sonderzeichen in den Namen der Objekte verwenden.