Formularbereiche ein und ausblenden

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von armine » 15.01.2014, 14:06

Hallo ossenkop,

mit
Formular1.Seite1.instanceManager.setInstances(xfa.event.newText)
im Change-Ereignis wird die Anzahl der Instanzen vom Teilformular "Seite1" festgelegt. Zum Verständnis liest du in der Hilfe beim InstanceManager den Teil setInstances.

Pflichtfelder im dynamischen Teil eines Formulars müssen beim Initialisieren bzw. Einblenden mit
Feldname.validate.nullTest = "error"
als solche gekennzeichnet werden und beim Ausblenden mit
Feldname.validate.nullTest = "disabled"
aus der Rolle als Pflichtfelder wieder entlassen werden.
Als Muster habe wieder "Wasser" und das Einblenden von "Gebäude" gewählt.
Weil aber das umschließende Teilformular auch ausgeblendet werden kann, habe ich den dann notwendigen Code in
Formular1.#pageSet[0].Seite1.Optionsfeldliste::change - (FormCalc, client)
dazu geschrieben.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ossenkop
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2013, 15:07

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von ossenkop » 15.01.2014, 16:48

Danke Dir, es funktioniert aber irgendwie nicht

Wenn ich das bei change im Auswahlfeld "Anzahl" angebe:

Formular1.Seite1.instanceManager.setInstances(xfa.event.newText)
Optionsfeldliste.execEvent("change")

führt er die Funktion nicht aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von armine » 15.01.2014, 17:54

Hast du bei Seite1 unter Objekt > Bindung auch Instanzen zugelassen?

ossenkop
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2013, 15:07

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von ossenkop » 16.01.2014, 09:25

wo steht das denn da? bzw. wo kann ich das einstellen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von armine » 16.01.2014, 10:06

unter Seite1 > Objekt > Bindung einzustellen
Das Teilformular muss wiederholt werden.

ossenkop
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2013, 15:07

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von ossenkop » 17.01.2014, 09:10

Danke, super das klappt jetzt.

was ich noch nicht hin bekommen habe ist das mit den Pflichtfeldern im dynamischen Teil:

Pflichtfelder im dynamischen Teil eines Formulars müssen beim Initialisieren bzw. Einblenden mit
Feldname.validate.nullTest = "error"
als solche gekennzeichnet werden und beim Ausblenden mit
Feldname.validate.nullTest = "disabled"
aus der Rolle als Pflichtfelder wieder entlassen werden.


Kann das jemand erklären?

ossenkop
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2013, 15:07

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von ossenkop » 17.01.2014, 12:34

kann mir jemand bei o.g. Problem helfen?

Noch ein weitere Problem ist aufgetaucht:

1. wenn ich ein Optionsfeld im Reader anwähle erscheint der der Haken nicht, nur ganz kurz und es bleibt leer. Funktion geht aber.

2. Die Pflichfelder werden nicht mehr rot angezeigt und er sende das PDF auch ohne das alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ossenkop
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2013, 15:07

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von ossenkop » 20.01.2014, 11:26

Ich bräuchte hierbei dringend eure Hilfe:(:(

Pflichtfelder in dynamischen Teilen bzgl. Email senden Button:

Pflichtfelder im dynamischen Teil eines Formulars müssen beim Initialisieren bzw. Einblenden mit
Feldname.validate.nullTest = "error"
als solche gekennzeichnet werden und beim Ausblenden mit
Feldname.validate.nullTest = "disabled"
aus der Rolle als Pflichtfelder wieder entlassen werden.


Kann das jemand erklären?

Ich habe jetzt einige Pflichtfelder, er sende aber trotzdem die Mail als Anlage auch wenn ich nicht alle ausfülle

Danke

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von armine » 20.01.2014, 14:45

Hallo ossenkop,

wenn ich einen Button zum Mailen anlege, dann erwarte ich auch, dass beim Betätigen eine Mail ausgelöst wird. Wenn du das von Bedingungen abhängig machen willst, dann solltest du sie definieren und dem PDF mitteilen.

Nehmen wir dein Beispiel der nicht ausgefüllten Pflichtfelder.
Wenn ich ein Pflichtfeld definiere, dann schau ich im "exit" nach, ob ein gültiger Eintrag vorliegt. Ist dem so, dann hebe ich die Zuweisung "Pflichtfeld" auf.
Vor dem Mailen (preSubmit) schau ich mit "for(var i = 0; i < xfa.host.numPages; i++)" auf allen Seiten, ob unter den mit
"var oFields = xfa.layout.pageContent(i, "field")" gefundenen Feldern noch ein "Pflichtfeld" ist. Ist dem so, dann kannst du mit "xfa.event.cancelAction" das Mailen unterbinden.

Da du dein PDF mit dem Problem "wenn ich ein Optionsfeld im Reader anwähle erscheint der der Haken nicht, nur ganz kurz und es bleibt leer" nicht hochlädst, kann ich dir auch nicht sagen, wo dein Fehler liegt.

vg armine

ossenkop
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2013, 15:07

Formularbereiche ein und ausblenden

Beitrag von ossenkop » 20.01.2014, 14:54

Danke Armine,

das mit den Haken funktioniert jetzt. Ich verstehe deine Beschreibung allerdings nicht bzw. schon aber weiß nicht wie ich sie umsetzten kann.
Es gibt einige Pflichtefler die ausgefüllt sein müssen bevor er das Formular senden darf/soll. Wenn aber oben die Option bei "Verlängerung" aktiviert ist, dann sind ja ein paar Pflichtfelder ausgeblendet die dann nicht ausgefüllt werden müssen.

im Mailbutton steht bisher folgendes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten