Hallo puebi,
gäbe evtl. schon einen Workaround. Du befüllst das DD nicht über den Reiter "Objekt", sondern per Skript:
Code: Alles auswählen
this.addItem("- 1. Eintragn und 2. Zeile");
this.addItem("- 2. Eintrag");
this.addItem("- 3. Eintrag");
this.addItem("- 4. Eintrag");
Alerdings sollte man etwas optisches tun, damit dem User klar wird, dass er hier einen zweizeiligen Eintrag vor sich hat, ich habe Anführungsstriche genommen und die zweite Zeile mit Leerzeichen eingerückt.
Schön, ist sicher anders. Vielleicht ist generell zu überlegen, ob man dem Enduser so lange Texte in einem schlecht lesbaren Dropdown zumuten möchte? Warum - wenn es so lange Texte sind - nimmst Du nicht Optionskäschen, das ist mE nach besser geeignet und lässt sich optisch (lesbarer) viel besser darstellen. Was meinst Du?
Aber eben bemerke ich, dass
der ausgewählte Eintrag nicht immer sauber übernommen wird..aber vielleicht hat hierzu jemand eine Idee und kann doch noch zu einer Lösung verhelfen?? Merklin?? Armine??
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.