Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Guten Morgen,
folgendes Problem:
Ein Feld muss ausgefüllt werden - benutzereingabe erforderlich deklariert.
Auf der E-Mail-Senden-Schaltfläche habe ich einen Befehl unter anzeigen in: enter festgelegt.
Sobald ich nun das Formular versende, wird erst der besagte Befehl ausgeführt, ein Pop-Up-Fenster für das Versenden der E-Mail öffnet sich. Bricht man dieses ab, erscheint danach erst die Aufforderung, dass mindestens ein Feld nicht ausgefüllt worden ist.
Es sollte jedoch genau andersherum erfolgen: erst die Meldung, dass besagtes Feld leer ist und danach, wenn dieses ausgefüllt ist, die Ausführung des Befehls, der sich hinter der Senden-Schaltfläche verbirgt.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt und ihr könnt mir weiter helfen.
Liebe Grüße
folgendes Problem:
Ein Feld muss ausgefüllt werden - benutzereingabe erforderlich deklariert.
Auf der E-Mail-Senden-Schaltfläche habe ich einen Befehl unter anzeigen in: enter festgelegt.
Sobald ich nun das Formular versende, wird erst der besagte Befehl ausgeführt, ein Pop-Up-Fenster für das Versenden der E-Mail öffnet sich. Bricht man dieses ab, erscheint danach erst die Aufforderung, dass mindestens ein Feld nicht ausgefüllt worden ist.
Es sollte jedoch genau andersherum erfolgen: erst die Meldung, dass besagtes Feld leer ist und danach, wenn dieses ausgefüllt ist, die Ausführung des Befehls, der sich hinter der Senden-Schaltfläche verbirgt.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt und ihr könnt mir weiter helfen.
Liebe Grüße
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Dein PDF wäre wie immer hilfreich...
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Anmerkung:? ?Der erste Schritt, Ort= Pflichtfeld, ist geschafft.
Aber wie bekomme ich zusätzlich folgenden Befehl in das Formular:? ?
var Mailto = "test@gmx.de";?var Betreff = "Testdaten aus: " + ort.ort_name.rawValue;?var Nachricht = "Die Dateianlage enthält Daten, die in ein Formular eingegeben wurden. Es handelt sich nicht um das eigentliche Formular.
Eventuell ist es notwendig, das Formular auszudrucken, zu unterschreiben und per Post nach zu senden.";
?var CC = "";?var BCC = "";? ?var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC + "&bcc=" + BCC;? ?
event.target.submitForm({?cURL: Mail,?bEmpty: true,?cSubmitAs: "XML"?});?
?Beim Klick auf die Senden-Schaltfläche soll zunächst geprüft werden, ob in dem Feld Ort ein Name eingetragen worden ist. Und erst wenn ja, dann soll das Formular mit Hilfe des oben genannten Befehles versendet werden.
Aber wie bekomme ich zusätzlich folgenden Befehl in das Formular:? ?
var Mailto = "test@gmx.de";?var Betreff = "Testdaten aus: " + ort.ort_name.rawValue;?var Nachricht = "Die Dateianlage enthält Daten, die in ein Formular eingegeben wurden. Es handelt sich nicht um das eigentliche Formular.
Eventuell ist es notwendig, das Formular auszudrucken, zu unterschreiben und per Post nach zu senden.";
?var CC = "";?var BCC = "";? ?var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC + "&bcc=" + BCC;? ?
event.target.submitForm({?cURL: Mail,?bEmpty: true,?cSubmitAs: "XML"?});?
?Beim Klick auf die Senden-Schaltfläche soll zunächst geprüft werden, ob in dem Feld Ort ein Name eingetragen worden ist. Und erst wenn ja, dann soll das Formular mit Hilfe des oben genannten Befehles versendet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Hiermal die Lösung anhand des zuvor angesprochenen Beispiels.
Vom preSubmit Event des Email-Buttons wird eine Funktion "testForm" im Skriptobjekt "Utils" aufgerufen, die die Pflichfelder prüft und das Senden abbricht, wenn eines nicht befüllt ist.
Vom preSubmit Event des Email-Buttons wird eine Funktion "testForm" im Skriptobjekt "Utils" aufgerufen, die die Pflichfelder prüft und das Senden abbricht, wenn eines nicht befüllt ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Vielen Dank!!
Nun ist jedoch das Event Click grau hinterlegt, sodass ich folgenden Befehl dort nicht mehr hinter legen kann:
var Mailto = "test@gmx.de";
var Betreff = "Testdaten - Ort: " + ort.ort_name.rawValue;
var Nachricht = "Die Dateianlage enthält Daten, die in ein Formular eingegeben wurden. Es handelt sich nicht um das eigentliche Formular. Eventuell ist es notwendig, das Formular auszudrucken, zu unterschreiben und per Post nach zu senden.";
var CC = "";
var BCC = "";
var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC + "&bcc=" + BCC;
event.target.submitForm({
cURL: Mail,
bEmpty: true,
cSubmitAs: "XML"
});
Wie oder unter welchem Event bekomme ich selbigen unter?
Nun ist jedoch das Event Click grau hinterlegt, sodass ich folgenden Befehl dort nicht mehr hinter legen kann:
var Mailto = "test@gmx.de";
var Betreff = "Testdaten - Ort: " + ort.ort_name.rawValue;
var Nachricht = "Die Dateianlage enthält Daten, die in ein Formular eingegeben wurden. Es handelt sich nicht um das eigentliche Formular. Eventuell ist es notwendig, das Formular auszudrucken, zu unterschreiben und per Post nach zu senden.";
var CC = "";
var BCC = "";
var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC + "&bcc=" + BCC;
event.target.submitForm({
cURL: Mail,
bEmpty: true,
cSubmitAs: "XML"
});
Wie oder unter welchem Event bekomme ich selbigen unter?
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Um ein eigenes Skript zu verwenden, musst Du eine Schaltfläche nehmen und dann das Skript zu deren click Event hinzufügen.
Hier nochmal das Formular mit der neuen Schaltfläche.
Hier nochmal das Formular mit der neuen Schaltfläche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Hallo und Guten Morgen,
zunächst einmal vielen Dank für deine/ eure Hilfe.
Jedoch bekomme ich das Skript und dessen Auswirkung einfach nicht in mein Formular. Wenn ich es dort eintrage und mir dann ansehe, passiert einfach nichts, wenn ich auf Senden klicke. Die Kontrolle des Feldes Ort (ob dort ein Ortsname eingegeben worden ist) wird einfach übergangen und nicht ausgeführt.
zunächst einmal vielen Dank für deine/ eure Hilfe.
Jedoch bekomme ich das Skript und dessen Auswirkung einfach nicht in mein Formular. Wenn ich es dort eintrage und mir dann ansehe, passiert einfach nichts, wenn ich auf Senden klicke. Die Kontrolle des Feldes Ort (ob dort ein Ortsname eingegeben worden ist) wird einfach übergangen und nicht ausgeführt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Ist zwar sehr unpraktisch, dass Du ein Formular mit Passwortschutz anhängst, aber ich glaube den Fehler gefunden zu haben.
Offenbar hast du zwar unter Page1 das Skriptobjekt Utils angelegt, aber dort kein Skript hinterlegt.
Deswegen passiert auch keine Prüfung.
Offenbar hast du zwar unter Page1 das Skriptobjekt Utils angelegt, aber dort kein Skript hinterlegt.
Deswegen passiert auch keine Prüfung.
Benutzereingabe und Ereignisse mit Skripten
Uuuups, sorry. An das Passwort habe ich gar nicht gedacht und das war so auch nicht beabsichtigt
. Sorry!! (Wollte dich nur mal testen
).
Dann werde ich mein Formular dahingehend noch mal durchleuchten
.
Ich danke dir!


Dann werde ich mein Formular dahingehend noch mal durchleuchten

Ich danke dir!
