Hallo Acronauten,
wir verwenden in unserem Unternehmen die freie Version von Acrobat Prof. 8 zum Ausfüllen des angehängten Formulares.
Die 4 Buttons funktionieren nicht so wie gewünscht. Ich möchte z.B. genau das Feld löschen, bei welchem ich den Löschen Button drücke. Weiters wird beim Verschieben nur das Textfeld verschoben und nicht das Bild.
Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen?
Funktion Button Adobe Prof. 8
Funktion Button Adobe Prof. 8
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Funktion Button Adobe Prof. 8
..also eine freie Version von Acrobat gibt es nicht. Von daher denke ich, dass Du den Adobe Reader meinst?
In dem Löschen-Button, ist der Syntax von zwei Sprachen vermischt, Formcalc und Javascript!! ..gleiches beim Bildfeld..
richtig:
Das hätte dir iÜ auch der Debugger gesagt.
LG Mandy
In dem Löschen-Button, ist der Syntax von zwei Sprachen vermischt, Formcalc und Javascript!! ..gleiches beim Bildfeld..
Code: Alles auswählen
if (xfa.host.messageBox("Wollen Sie die Seite wirklich löschen?", "Warnung!", 1, 2) == 3) then
VZDatenges.instanceManager.removeInstance(VZDatenges.index);
xfa.form.recalculate(1);
endif
Code: Alles auswählen
if (xfa.host.messageBox("Wollen Sie die Seite wirklich löschen?", "Warnung!", 1, 2) == 3) {
VZDatenges.instanceManager.removeInstance(VZDatenges.index);
xfa.form.recalculate(1);
}

Code: Alles auswählen
1:XFA:form1[0]:docReady
endif is not defined
3:XFA:form1[0]:Agzei[0]:Schaltfläche1[1]:click
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Funktion Button Adobe Prof. 8
..und der Debugger meldet sich auch hier noch mal:
Code: Alles auswählen
DropdownListe111 is not defined
1:XFA:form1[0]:docReady
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Funktion Button Adobe Prof. 8
Die Syntax sollte auch so lauten:
Und warum er nicht löscht, kannst du dir mal als Knobelaufgabe in der Hilfe bei Rückgabe anschauen.. 
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=001219.html
Des Weitern solltest Du beide TF (VZDatenges, Azgei) in ein TF setzen, welches auf Textfluss steht!
Code: Alles auswählen
_VZDatenges.removeInstance(VZDatenges.index);

http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=001219.html
Des Weitern solltest Du beide TF (VZDatenges, Azgei) in ein TF setzen, welches auf Textfluss steht!
Funktion Button Adobe Prof. 8
... ok, das Löschen funktioniert jetzt bei Antwort ja...
wenn ich jedoch von diesem Text+Bild Paket zb. 4 weitere hinzufüge und dann beim zweiten Paket auf Text/Bildfeld löschen klicke, wird bei mir trotzdem immer das allerletzte Text/Bildfeld gelöscht. Merkt man ganz gut wenn ma unterschiedliche Bilder einfügt und dann ein bestimmtes löschen möchte.
Auch das verschieben mit den Button funktioniert nur für die Textfelder und nicht für die Bildfelder...
Und ich komm einfach auf keinen Fehler drauf...
Vl. kannst du mir noch mal eine zündende Idee geben...
Wenn ich auf Textfluss umstelle funktioniert das ganze Ding... Nur dann ist die Formatierung irgendwie unmöglich?!?
aja, ich verwende die Version 9.0.0
wenn ich jedoch von diesem Text+Bild Paket zb. 4 weitere hinzufüge und dann beim zweiten Paket auf Text/Bildfeld löschen klicke, wird bei mir trotzdem immer das allerletzte Text/Bildfeld gelöscht. Merkt man ganz gut wenn ma unterschiedliche Bilder einfügt und dann ein bestimmtes löschen möchte.
Auch das verschieben mit den Button funktioniert nur für die Textfelder und nicht für die Bildfelder...
Und ich komm einfach auf keinen Fehler drauf...

Vl. kannst du mir noch mal eine zündende Idee geben...

Wenn ich auf Textfluss umstelle funktioniert das ganze Ding... Nur dann ist die Formatierung irgendwie unmöglich?!?
aja, ich verwende die Version 9.0.0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.