Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
rrae01
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2014, 15:19

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von rrae01 » 02.04.2014, 16:06

Hallo zusammen

Ich bin Neuling in Sachen LCD.
Ich möchte einen Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen.
d.h.
Ist Frage 1 (=Ebene1) mit "Ja" beantwortet
--> Teilformular mit Frage 2 (=Ebene2) wird geöffnet. Ist Frage 2 mit "Ja" beantwortet
--> Teilformular mit Frage 3 (=Ebene3) wird geöffnet.

Von javascript hab ich keine Ahnung, in den Mustervorlagen leider nichts gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 08.04.2014, 11:06

Hallo,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was Du möchtest?
Hast Du bereits ein PDF, mit dem Du gestartet hast? Denn natürlich leisten wir gern Hilfe, aber Du musst schon selbst auch etwas beitragen..

Vielleicht solltest Du zunächst erst einmal in die Rubrik "Schritt-für-Schritt-Anleitungen" gehen. http://acronaut.de/forum48/4162.html

Hier wird ganz genau erklärt, wie man auf eine Auswahl bei einem Optionskästhen per Scipt reagieren kann.

LG Mandy

rrae01
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2014, 15:19

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von rrae01 » 13.04.2014, 19:33

Hallo Mandy

Danke für deine Antwort.
Ich lade das Dokument jetzt mal hoch und hoffe das du mir weiterhelfen kannst.
Wie gesagt, leider habe ich keine Ahnung von javascript.
Die Aktionen habe ich mit dem Aktionsgenerator im LCD ES4 erstellt.

Danke nochmals.

LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 13.04.2014, 19:56

Keine Ahnung zu haben, ist ja an sich schon mal nicht so schlimm, lediglich der fehlende Wille, des nicht beseitigen zu wollen. :)

Hast Du denn schon mal in die "Schritt-für-Schritt-Anleitungen"reingesehen? Denn die sind genau für die Menschen geschrieben, die es (bisher) nicht können..

Ich bin derzeit noch am arbeiten und kann nicht versprechen, dass ich heute noch reinschaue..der zahlende Kunde geht leider vor. :)

LG Mandy

rrae01
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2014, 15:19

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von rrae01 » 14.04.2014, 14:49

Hallo

Natürlich habe ich mir eure Beispiele angeschaut. Die haben mir gut weitergeholfen, auch bei anderen Problemen. Aber bei diesem einen Problem komme ich einfach nicht weiter. Bei der ersten Frage funktionierts ja und macht was es soll :) Bei der weiteren Abfragung (ich nenne es meine Ebene 2) klappts einfach nicht. Ich habe schon Stunden damit verbracht den Fehler zu finden. Meine Try and Error-Methode funktioniert nicht und so langsam gehen mir die Ideen aus. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Danke allen die mir bei der Fehlersuche helfen. Bin guter Dinge, das das Problem doch noch beseitigt wird.

LG

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 14.04.2014, 15:44

Wo funktioniert denn etwas? Ich habe nichts gesehen.
Warum versuchst Du denn nicht, allein sauber anhand des Schritt-für-Schritt-Tutorials zu programmieren, dass die Sachen ein-/ausgeblendet werden?

So lernst Du doch direkt etwas für Dein nächstes Formular hinzu.

Ich kann nicht programmieren, will aber PDFs erstellen, die Programmierung brauchen, ist meiner Meinung nach irgendwie nicht der richtige Ansatz. :(

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 14.04.2014, 15:54

Also was mir auch bei Dir auffällt:
  1. NIEMALS Umlaute oder Sonderzeichen in der Benamung verwenden.
  2. Als Trenner immer den Unterstrich, oder die CamelBackNotation, bspw. NICHT "Beratung_gewünscht" geht gar nicht. richtig wäre "Beratung_gewuenscht" oder "BeratungGewuenscht"
  3. Außerdem sollten, wenn man keien oder geringe Programmierkenntnisse hat, alle Felder einen eindeutigen Namen haben. Sonst musst Du die Instanzen jeweils ansprechen. An der eckigen Klammer hinter dem Namen zu erkennen.
  4. Habe noch nicht so genau geschaut, aber beim Click auf ja, soll doch eigentlich nur etwae eingeblendet werden, oder? Nämlich die Detailfragen, richtig? Warum willst Du dann per Script Instanzen hinzufügen?
Vielleicht behebst Du erst mal die Fehler mit den Namenskonventionen. Dann kann man weitersehen..

LG Mandy

PS: Vielleicht kommt auch deswegen der ActionGenerator auch wegen Deiner mehrfachen Instanzen nicht zurecht..Ich würde Dir immer empfehlen, das Script per Hand zu schrieben. Der AG ist eine K...ich habe noch nie damit gearbeitet und würde es auch nciht empfehlen!


rrae01
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2014, 15:19

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von rrae01 » 15.04.2014, 14:59

Hallo Mandy

Danke für deine Unterstützung :) Das mit den Sonderzeichen, da wäre ich alleine nie  drauf gekommen.
Jetzt hab ich erst mal genug zu tun mit dem ändern aller Bennenungen.
Danach werde ich mich javascript widmen. Im Forum sind ja genug Beispiele zum nachprogrammieren vorhanden.
Gut das es noch hilfsbereite Menschen wie dich gibt.  Den Meisten ist es doch egal.

Danke

LG

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Fragekatalog mit Optionsfeldern über mehrere Ebenen erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 15.04.2014, 17:36

Das ist hier glücklicherweise im Forum nicht so. :)
Ja, ein paar Basics sollte man wissen, vielleicht schaust Du mal nach allgemeinen Sachen, die man bedenken muss. Programmieren für Anfänger oder so..da dürfte das auf den ersten Seiten stehen. Ein Programmierer lernt das natürlich in der ersten Vorlesung. :(

Überarbeite erst mal die Namenskonventionen, dann sehen wir weiter.

LG und viel Erfolg Mandy

Antworten