Nee, hast Du leider nicht.
Für eine Dynamik sind mehrere Faktoren entscheidend.
- Das Feld selbst muss mehrere Zeilen erlauben - DONE
- Das Layout muss sich erweitern können in der Höhe - DONE
- Die Teilformulare/Tabellen, die dieses Feld enthalten, müssen als "Inhalt" Textfluss ausgewählt haben und einen Seitenumbruch erlauben. Bei Tabellen zusätzlcih auch die betreffende Zeile. Bei Dir noch auf Position. Das würde mehrere TF betreffen. Wenn Du Dir die Hierarchie als Baum vorstellst, gehst Du vom kleinsten Objekt in Deinem Fall bspw. das Textfeld "Anlass_des_Projektes" hoch.
- beim Feld selbst sind alle benötigten Paramter gesetzt.
- als nächstes käme Dein Teilformular "dyn_Feld" und da hakt es schon, da kein Textfluss erlaubt
- und dieses TF widerrum ist im Teilformular "Page1" enthalten, was auch nicht auf Textfluss steht.
- Du musst alles über Deinem dynamischen Feld in ein TF packen und dieses auf Position lassen, damit nichts verrutscht, genauso wie alles darunter...
Leider hast Du von der Anleitung irgendwie nur Punkt 3 und 5 gemacht, alles andere ausgelassen...
Das es natürlich alles relativ wild verschiebt, liegt daran, dass Du der Masterseite nicht die Funktionen zubilligst, für die sie eigentlich da ist. Headerinfos, Seitenzahlen gehören alle auf die Masterseite. Ebenso das Festlegen der Seitenränder. Wenn Du wirklich dynamisch arbeiten möchtest, solltest Du Dir das Tutorial auch in jedem Fall mal anschauen, dann wirst Du verstehen, warum es bei Dir so aussieht, wie es aussieht.
http://acronaut.de/forum48/4159.html
Und noch ein kleiner Tipp. Importiere niemals ein Dokument, sondern lege es von Anfag an selbst im LCD an.
LG Mandy
PS: Obiges Feld exemplarisch fertiggestellt, aber um das Layout vernünftig aussehen zu lassen, musst Du Dein PDF schon überarbeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.