Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 24.04.2014, 09:11

Da Alles auf Textfluss steht kann ich ja das TF nicht fest in den unteren Bereich packen.

Höchstens mit anderen leeren TF´s zurechtrücken, aber dennoch ergibt das kein gewünschten Effekt, an dem Beispiel den ich angehängt habe, siehst du wie ich das meine.

Das Feld wird zwar vorgeschoben aber hängt quasi immer direkt am Ende der Tabelle dran, d.H. immer wenn ich eine Zeile hinzufüge wird das Unterschriftenfeld verschoben.

Es soll jedoch immer komplett unten sein und nur bei Bedarf die Seite wechseln wenn die Seite voll mit der Tabelle ist.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 11:33

Du kannst doch, wenn Du eine eigene Masterseite erzeugst, den überhaupt bestückbaren Bereich auf der Masterseite (rot) nur ganz unten festlegen.
  1. neue Masterseite | Auftreten auf 1x begrenzen | roter Inhaltsbereich relativ weit unten, wie gewünscht
  2. Dein End-TF unter Paginierung sagen, dass er auf Masterseite 2 starten soll
  3. Fertig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 24.04.2014, 11:49

Ok, der Punkt ist aber dass das Unterschriftsfeld auch auf der ersten Seite vorhanden sein soll.

Es hat ja kein Sinn 2 Seiten zu haben wobei die 2 leer (ohne mindestens 1 Tabellenelement) ist.

Und da fangen dann die Schwierigkeiten an denke ich?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 12:03

Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof. Du hattest doch gesagt, du möchtest etwas immer auf der letzten Seite haben?? Wo komm jetzt Deine erste Seite her?

Wenn Du ein Feld nur auf der ersten und auf der letzten Seite haben möchtest, platziere sie auf der ersten und dritten Masterseite und für alles dazwischen legst Du die Masterseite zwei an.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 24.04.2014, 12:13

Aber jetzt mal eine andere Frage. Es kann Dir ja eh passieren, dass die Tabelle noch auf die Vorderseite passt und Diene Unterschrift allein auf der Folgeseite steht. Und das verfehlt idR den Sinn der Unterschrift und ist auch nicht rechtsgültig.

Das könntest Du am Ende eh nur unterbinden indem Du Deine Unterschrift in eine weiter Tabellenzeile packst, Zeile2, und einstellt, dass mindestens die letzte Zeile mit der Unterschrift umbrechen soll.

Im Übrigen sehe ich gerade wieder das übliche BenamungsChaos. :( NIEMALS Umlaute und Sonderzeichen bei der Benamung!!!!
  1. NIEMALS Umlaute oder Sonderzeichen in der Benamung verwenden.
  2. Als Trenner immer den Unterstrich, oder die CamelBackNotation, bspw. NICHT "Beratung_gewünscht" geht gar nicht. richtig wäre "Beratung_gewuenscht" oder "BeratungGewuenscht"

Außerdem stimmt auch was mit Deinen Buttons nicht, korrekt gelöscht wird hier nicht, außer Du möchtest es genauso.
LG Mandy


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 25.04.2014, 11:00

Aber jetzt mal eine andere Frage. Es kann Dir ja eh passieren, dass die Tabelle noch auf die Vorderseite passt und Diene Unterschrift allein auf der Folgeseite steht. UNd das verfehlt idR den Sinn der Unterschrift und ist auch nicht rechtsgültig.
Das ist mir auch bewusst geworden, ich muss es nochmal in Ruhe durchdenken wie ich gerade festgestellt habe.

Zu den restlichen Einwänden, es war nur eine Test PDF die ich aus die Schnelle zusammengepfuscht habe, damit der grobe Aufbau ersichtlich ist.


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 25.04.2014, 11:50

Dann geh mal in Dich. :)

Ah..ok..das Problem ist immer, wenn man einen Teil rauslöscht, funktioniert unter Umständen der Rest auch nicht mehr korrekt... :(

LG Mandy

JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 29.04.2014, 14:11

So habe mich nun auf ein Design festgelegt,

Ich habe den Inhaltsbereich kleiner gemacht und in diesen frei gewordenen Platz auf die Masterseite unten die Unterschriftenfelder reingepackt.

Nun wiederholt sich das ganze natürlich.

Es soll aber lediglich auf der letzten Seite erscheinen, auf den vorherigen soll das ganze Teilformular ausgeblendet werden.

Ich stelle mir also sowas in der Art vor.

Code: Alles auswählen

Wenn Aktuelle "Seitenzahl" ungleich "Seitenanzahl"
dann "Teilformular_Footer" ausblenden.
Weiss nur nicht wie ich das in JavaScript ausdrücken soll.

Das nächste Problem.

Ich möchte auf der zweiten Masterseite ein Text Label platzieren, der den Inhalt des Textfeldes auf der allerersten Seite aufnehmen soll.

Wie kann ich das realisieren?

Vielen Dank

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 29.04.2014, 15:23

Das erste kannst Du schon mal mit absPage() lösen.
Das zweite eigentlich mit einer globalen Bindung und gleichen Feldnamen.

JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 07.05.2014, 14:19

Hat mit

Code: Alles auswählen

if(xfa.layout.absPageCount()>1){
 this.presence="hidden";}
geklappt, vielen dank.

Da ich zwei Masterseiten habe. Habe ich dies für die erste angewendet (da soll ja der Footer logischerweise verschwinden wenn es mehr als eine Seite gibt)

Und für die zweite Masterseite die ab Seite 2 bis XY gilt habe ich diesen Code angewendet.

Code: Alles auswählen

if(xfa.layout.page(this)==xfa.layout.absPageCount()){
this.presence="visible";}
else
{this.presence="hidden";}
Das mit dem Verweis auf die Textfelder hat ebenfalls geklappt. Habe zuerst normale Textlabel verwendet, womit man aber irgendwie den Wert nicht übernehmen konnte, nun gehts mit normalen Textfeldern, die ich Rahmenlos und Schreibgeschützt dargestellt habe, somit ist der gewünschte Effekt auch gegeben.


Ein Problem habe ich jedoch noch.

Wenn ich den Java Code für den Unterschriftsbereich unten anwende, kann ich plötzlich nicht mehr die zwei Kontrollkästen anklicken, die sich dort befinden.

Wenn ich den Code rausnehme. Und das Teilformular durch ein neues ersetze (einfach das bestehende mit einem Teilformular umschließen und dann das darunterliegende löschen), dann sind die Kontrollkästen wieder dynamisch und anklickbar.

Antworten