Per Dropdown-Auswahl weitere Felder füllen - ohne XML-Datei?

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
daibutsu
Beiträge: 36
Registriert: 11.02.2012, 16:16

Per Dropdown-Auswahl weitere Felder füllen - ohne XML-Datei?

Beitrag von daibutsu » 14.11.2013, 17:13

Hallo,

wie ich anhand der Auswahl via Dropdown weitere Felder mit Daten füllen kann, ist klar (gibt ja hier wunderbare Beispiele - vielen Dank!).

Mein Problem ist aber, dass die benötigten Daten dann in einer externen xml-Datei liegen. Für den Verwendungszweck des Formulars bzw. den betroffenen Personenkreis ist es jedoch ziemlich ungeschickt, wenn das Formular ohne die zweite Datei nicht funktioniert (genauer: das geht in der Praxis garantiert schief - ich kenne meine Pappenheimer).

Kann man die xml-Datei bzw die Daten irgendwie so in das PDF integrieren/dranbinden, dass nur das PDF selbst verteilt werden muss? Es handelt sich nur um die Postadressen von 5 regionalen Ansprechpartnern, die über die Region ausgewählt werden.

Für einen Tip (oder ein klares "geht nicht") wäre ich höchst dankbar ...

noboc
Beiträge: 30
Registriert: 23.10.2011, 12:05

Per Dropdown-Auswahl weitere Felder füllen - ohne XML-Datei?

Beitrag von noboc » 15.11.2013, 11:12

Die "Pappenheimer" habe ich hier auch...

Ich habe die benötigten Daten in einem ausgeblendeten Formular untergebracht.
Somit hängen die immer an dem benutzten Formular unsichtbar mit dran.
Dieses Formular kann man mit dem entsprechenden Kennwort wieder sichtbar machen und editieren.(im Acrobat pro)

Gruß
noboc

daibutsu
Beiträge: 36
Registriert: 11.02.2012, 16:16

Per Dropdown-Auswahl weitere Felder füllen - ohne XML-Datei?

Beitrag von daibutsu » 16.11.2013, 14:34

Danke für den Tip mit dem unsichtbaren Formular. Wie hast Du die Daten darin untergebracht? Ich komm grad nicht drauf, wie das gehen könnte.

Ich habe jetzt erstmal die 5 Adressen in einem Skript untergebracht - aber das ist natürlich nicht optimal, weil schlecht zu pflegen (insbesondere schon gar nicht von den Pappenheimern ...) und auch Käse, wenn es mehr werden.

fuly73
Beiträge: 1
Registriert: 10.04.2012, 10:00

Per Dropdown-Auswahl weitere Felder füllen - ohne XML-Datei?

Beitrag von fuly73 » 23.07.2014, 09:01

Hallo,
solche Pappenheimer gibt es hier auch!

hat hierzu schon jemand eine Lösung?
Würde mich auch interessieren.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Per Dropdown-Auswahl weitere Felder füllen - ohne XML-Datei?

Beitrag von armine » 23.07.2014, 11:22

Wenn ich das Problem angehe, dann stecken die Daten als Array in der DDL. Wenn da Daten hinterlegt werden, dann wohl deshalb, weil die sich nicht dauernd ändern und dann haben die "Pappenheimer" das Formular zu verwenden, sie sind aber nicht aufgerufen, jeder für sich das Formular zu zerbessern.

Das beigefügte PDF ist eine Modifikation eines Beispiels, das ich mal hochgeladen habe. Die DDL habe ich beim Absender eingefügt, aber Nicht-Pappenheimern sollte es nicht schwer fallen, den Weg an ihre Anforderungen anzupassen.

vg armin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten