Daten aus Datenbank automatisch generieren

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Reingolder
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2011, 11:52

Daten aus Datenbank automatisch generieren

Beitrag von Reingolder » 01.08.2014, 18:09

Hallo Mitstreiter ;)

bin seit kurzem mit dem LCD vertraut und stehe jetzt zum ersten mal vor einem großen Problem wozu ich leider noch keine wirkliche Hilfe hier oder im Netz finden konnte.

Ich habe in Microsoft Access eine Tabelle erstellt. Diese enthält die Kategorien ID, NAME, VORNAME, ADRESSE usw...
Die Datenbank und deren Werte konnte ich mit wenig Problemen in LCD einbinden, so dass ich jetzt mehrere Kästchen habe, die ID, NAME usw heisen und auch die entsprechenden Daten enthalten.
Wenn ich nun aus dem Dropdown-Menü ID zb. "id1" auswähle, möchte ich dass in den Kästchen NAME, NACHNAME usw der entsprechende Datensatz eingefügt wird.


Ich habe schon etliches probiert, allerdings alles ohne Erfolg :(
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich bin echt kurz vor der Verzweiflung!!


vielen Dank schon mal an alle und schönes Wochenende :)

Reingolder
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2011, 11:52

Daten aus Datenbank automatisch generieren

Beitrag von Reingolder » 05.08.2014, 17:14

Also ich habe es selbst hin bekommen *stolz* :D:cool::D

Habe dazu jetzt mal ne kleine "Anleitung" als PDF erstellt...
Hoffe ich kann damit dem ein oder anderen Helfen!

Wichtig ist die SELECT-Abfrage wo ihr eure Tabellen-Oberpunkte eintragt!

lg

Reingolder
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2011, 11:52

Daten aus Datenbank automatisch generieren

Beitrag von Reingolder » 05.08.2014, 17:15

hier die Anleitung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Freudie
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2015, 09:13

Daten aus Datenbank automatisch generieren

Beitrag von Freudie » 26.03.2015, 11:36

Reingolder hat geschrieben:Also ich habe es selbst hin bekommen *stolz* :D:cool::D

Habe dazu jetzt mal ne kleine "Anleitung" als PDF erstellt...
Hoffe ich kann damit dem ein oder anderen Helfen!

Wichtig ist die SELECT-Abfrage wo ihr eure Tabellen-Oberpunkte eintragt!

lg
Hallo Reingolder,
ich habe meine PDF nach deinen Angaben gebaut.Leider habe ich das Problem das beim öffnen der PDF eine Fehlermeldung kommt "Datenquelle konnte nicht geöffnet werden da Umgebung nicht vertrauenswürdig".
Hast du eine Idee an was das liegen könnte?

Antworten