Hallo Reingolder,
wenn Begriffe in der Hierarchie mehrfach auftauchen dann unterscheiden sie sich entweder dadurch, dass sie unter verschiedenen Knoten liegen oder dem automatisch vergebenen Index.
Da ist erst mal nichts Nachteiliges erkennbar. Von Vorteil kann es sein, wenn du unter FormCalc alle auf einmal ansprechen willst. Da verwendest du das Sternchen (z.B. „Begriff[ * ]“).
„SteuerboxTab“ kümmert sich nur darum, welche der vier Buttons zum Steuern der Tabellen(-instanzen) angezeigt werden.
vg armine
Dropdown mit Abhängigkeiten
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.12.2011, 11:52
Dropdown mit Abhängigkeiten
ok danke!
trotzdem brauch ich jetzt schon wieder Hilfe :/ ...
komme irgendwie nicht weiter. war jetzt so begeistert dass ich mit deiner Vorlage alles so gut hin bekommen habe, aber jetzt häng ich wieder.
und zwar wollte ich einfach nur in deine Vorlage eine weitere Projektauswahl DD einbauen. So dass ich quasi das Projekt nochmal genauer spezifizeren kann bevor ich die Detailleistung auswähle. Dachte nicht dass es so kompliziert wird...
Hab jetzt deinen Code komplett zerlegt, mir neuen zusammen gebastelt, kopiert, angeschaut, ausprobiert usw... das dritte Dropdown hat irgendwie nie hin gehaut
. selbst bei einfacheren Beispielen die jetzt keine Buttons haben. Blöd!
Könntest du mir evtl zeigen oder sagen was genau ich kopieren und ändern muss dass das klappt?
Sonst verzweifel ich glaub ich noch....
Gruß, und schon mal schönes Wochenende euch!
trotzdem brauch ich jetzt schon wieder Hilfe :/ ...
komme irgendwie nicht weiter. war jetzt so begeistert dass ich mit deiner Vorlage alles so gut hin bekommen habe, aber jetzt häng ich wieder.
und zwar wollte ich einfach nur in deine Vorlage eine weitere Projektauswahl DD einbauen. So dass ich quasi das Projekt nochmal genauer spezifizeren kann bevor ich die Detailleistung auswähle. Dachte nicht dass es so kompliziert wird...
Hab jetzt deinen Code komplett zerlegt, mir neuen zusammen gebastelt, kopiert, angeschaut, ausprobiert usw... das dritte Dropdown hat irgendwie nie hin gehaut

Könntest du mir evtl zeigen oder sagen was genau ich kopieren und ändern muss dass das klappt?
Sonst verzweifel ich glaub ich noch....
Gruß, und schon mal schönes Wochenende euch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dropdown mit Abhängigkeiten
Das Bild zeigt mir nicht, wo das Problem liegt.
Arbeite mal http://www.acronaut.de/forum18/3731.html ab.
Arbeite mal http://www.acronaut.de/forum18/3731.html ab.
Dropdown mit Abhängigkeiten
Hallo Reingolder,
weil du nicht der Einzige bist der da Probleme hat, habe ich in http://www.acronaut.de/forum44/5410.html ein Muster hinterrlegt.
vg armine
weil du nicht der Einzige bist der da Probleme hat, habe ich in http://www.acronaut.de/forum44/5410.html ein Muster hinterrlegt.
vg armine
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.12.2011, 11:52
Dropdown mit Abhängigkeiten
gerade gesehen! Großartig...
werde mich aber trotzdem mal durch den anderen Hinweis arbeiten.
Danke dir!
werde mich aber trotzdem mal durch den anderen Hinweis arbeiten.
Danke dir!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.12.2011, 11:52
Dropdown mit Abhängigkeiten
kann mal jemand bitte schnell hier drüber schauen...
ich habe jetzt eine 2te Tabelle, die Identisch der ersten ist, nur mit anderen Werten befüllt. Mit einfachem kopieren war es natürlich nicht getan, daher habe ich alles umbeschriftet und geändert und jetzt funktioniert es soweit.
Das Problem welches jetzt auftritt ist, dass wenn ich bei der ersten Tabelle eine Zeile hinzufügen will, mir diese plötzlich in die zweite Tabelle gesteckt wird. Hab leider keine Ahnung mehr woran das liegen könnte. evtl habe ich was übersehen?!
Ich will dass die 2 Tabellen komplett seperat voneinander laufen, so dass eine neue "Projektauswahl" durch "+" im obigen Teilformular eingefügt wird und nicht am Ende des Formulars.
danke schonmal im voraus
ps: die Fehlermeldung, welche angezeigt wird kommt nur davon, weil ich die Berechnungen noch nicht umgeschrieben habe...
ich habe jetzt eine 2te Tabelle, die Identisch der ersten ist, nur mit anderen Werten befüllt. Mit einfachem kopieren war es natürlich nicht getan, daher habe ich alles umbeschriftet und geändert und jetzt funktioniert es soweit.
Das Problem welches jetzt auftritt ist, dass wenn ich bei der ersten Tabelle eine Zeile hinzufügen will, mir diese plötzlich in die zweite Tabelle gesteckt wird. Hab leider keine Ahnung mehr woran das liegen könnte. evtl habe ich was übersehen?!
Ich will dass die 2 Tabellen komplett seperat voneinander laufen, so dass eine neue "Projektauswahl" durch "+" im obigen Teilformular eingefügt wird und nicht am Ende des Formulars.
danke schonmal im voraus
ps: die Fehlermeldung, welche angezeigt wird kommt nur davon, weil ich die Berechnungen noch nicht umgeschrieben habe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.12.2011, 11:52
Dropdown mit Abhängigkeiten
ok, habs gefunden!
Für jeden den es interessiert, bzw der das gleich Problem hat: Es lag an den Funktionen. Da langt es nicht nur die neue Verknüpfung einzutragen, sondern ich habe nun jeder Funktion für die 2te Tabelle einen eigenen Namen zugewiesen.
So klappts
#ichwerdimmerbesser
Für jeden den es interessiert, bzw der das gleich Problem hat: Es lag an den Funktionen. Da langt es nicht nur die neue Verknüpfung einzutragen, sondern ich habe nun jeder Funktion für die 2te Tabelle einen eigenen Namen zugewiesen.
So klappts

#ichwerdimmerbesser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.12.2011, 11:52
Dropdown mit Abhängigkeiten
#zufrühgefreut
tut mir echt leid wenn ich schon wieder stören muss :-/... ein kleiner Fehler scheint noch versteckt zu sein. Irgendwas muss die Tabellen doch noch verbinden, denn beim hinzufügen von Zeilen entstehen Fehlermeldungen die ich aber leider nicht verstehe
tut mir echt leid wenn ich schon wieder stören muss :-/... ein kleiner Fehler scheint noch versteckt zu sein. Irgendwas muss die Tabellen doch noch verbinden, denn beim hinzufügen von Zeilen entstehen Fehlermeldungen die ich aber leider nicht verstehe

weis jemand woran es liegen könnte?SyntaxError: missing ; before statement
8: Document-Level:!ADBE::0100_VersChkStrings
xfa.resolveNode("Inhalt.Tabelle[" + T + "].Zeile[" + Z + "]") is null
51:1Ausnahmefehler in Zeile 51 der Funktion Zeile_Farbe, Skript Doc:Init
Ausnahmefehler in Zeile 168 der Funktion RowChange3, Skript Doc:Init
Ausnahmefehler in Zeile 1 der Funktion oberste_Ebene, Skript XFA:Formular[0]:Inhalt3[0]:Tabelle3[1]:Zeile3[0]:Steuerbox3[0]:Z_plus3[0]:click
TypeError: xfa.resolveNode("Inhalt.Tabelle[" + T + "].Zeile[" + Z + "]") is null
51:1
xfa.resolveNode("Inhalt.Tabelle[" + T + "].Zeile[" + Z + "]") is null
51:1Ausnahmefehler in Zeile 51 der Funktion Zeile_Farbe, Skript Doc:Init
Ausnahmefehler in Zeile 168 der Funktion RowChange3, Skript Doc:Init
Ausnahmefehler in Zeile 1 der Funktion oberste_Ebene, Skript XFA:Formular[0]:Inhalt3[0]:Tabelle3[1]:Zeile3[0]:Steuerbox3[0]:Z_plus3[0]:click
TypeError: xfa.resolveNode("Inhalt.Tabelle[" + T + "].Zeile[" + Z + "]") is null
51:1
xfa.resolveNode(Ziel) is null
230:1Ausnahmefehler in Zeile 230 der Funktion Feld_leer3, Skript Doc:Init
Ausnahmefehler in Zeile 1 der Funktion oberste_Ebene, Skript XFA:Formular[0]:Inhalt3[0]:Tabelle3[1]:Zeile3[0]: Detailleistung3[0]:exit
usw...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.