Hallo,
ich möchte gerne eine Tabellenspalte in ein Array auslesen / schreiben.
In meinem Beispiel habe ich mich versucht an der Umsetzung. Wie kann ich in einer Spalte auf den jeweiligen Zelleninhalt zugreifen?
Gruß Tom
Tabellenspalte auslesen in ein Array
Tabellenspalte auslesen in ein Array
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabellenspalte auslesen in ein Array
und dann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabellenspalte auslesen in ein Array
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab einfach zu kompliziert gedacht.
Wo für!
Nun einfach um zusätzliche freie Tage zuberücksichtigen im Urlaubsplaner oder Stundenschreibung. In beiden Formularen verwende ich bereits die festen als auch die beweglichen Feiertage. Das Wochenende wird ebenso angezeigt. Die zusätzlichen Tage muss ich dann nicht immer im Quellcode jedes Jahr auf ein Neues angeben. (Tage sind jedes Jahr anders, Vorgabe vom Chef)
Es ist nur ein Versuch ob mir diese Vorgehensweise gefällt.
Gruß Tom
Wo für!
Nun einfach um zusätzliche freie Tage zuberücksichtigen im Urlaubsplaner oder Stundenschreibung. In beiden Formularen verwende ich bereits die festen als auch die beweglichen Feiertage. Das Wochenende wird ebenso angezeigt. Die zusätzlichen Tage muss ich dann nicht immer im Quellcode jedes Jahr auf ein Neues angeben. (Tage sind jedes Jahr anders, Vorgabe vom Chef)
Es ist nur ein Versuch ob mir diese Vorgehensweise gefällt.
Gruß Tom
Tabellenspalte auslesen in ein Array
Guten Abend,
mir gelingt es nicht zwei Daten ins selbe Datumsformat zubringen um sie zuvergleichen.
siehe Beispiel.
Gruß
Tom
mir gelingt es nicht zwei Daten ins selbe Datumsformat zubringen um sie zuvergleichen.
siehe Beispiel.
Gruß
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabellenspalte auslesen in ein Array
Hi,
um die formatierten Daten aus den Datumsfeldern zu bekommen, nimmt man formattedValue anstelle rawValue.
Hier mal eine Anpassung deines Skripts.
um die formatierten Daten aus den Datumsfeldern zu bekommen, nimmt man formattedValue anstelle rawValue.
Hier mal eine Anpassung deines Skripts.
Code: Alles auswählen
//---------- Start Auslesen ---------------------------------
// Spalte auslesen von Tabelle in Array
var vRows = [],
vCount = tabFreischicht._Schichten.count;
for (i = 0; i < vCount; i += 1) {
vRows.push(xfa.resolveNode("tabFreischicht.Schichten[" + i + "]").ddFreischicht.formattedValue);
}
vRows.sort();
//---------- Ende Auslesen ----------------------------------
//optische Kontrolle
//xfa.host.messageBox("Im Array steht: " + vRows, "Debugging", 3);
//===========================================================
//---------- Start 1. des Monats bestimmen ------------------
var vDate = util.scand("mmmm yyyy", xfa.resolveNode("Formular1.#subform[0].ddDatum").formattedValue);
var vYear = vDate.getFullYear();
var vMonth = vDate.getMonth();
//1. des Monats
var vStart = new Date(vYear, vMonth, 1);
//xfa.host.messageBox("Startdatum: " + vDate + "\n" + vStart, "Debugging", 3);
//---------- Ende 1. des Monats bestimmen -------------------
//===========================================================
//---------- Start freie Tage im Monat bestimmen ------------
vFreeDays = ScriptMon.selecetDays(vStart, vRows);
//---------- Ende freie Tage im Monat bestimmen -------------
Tabellenspalte auslesen in ein Array
Guten Abend,
Danke schön.
Habe beim Vergleich der Daten das Datumsformat geändert in der If-Abfrage und nun passt es.
Danke schön.
Habe beim Vergleich der Daten das Datumsformat geändert in der If-Abfrage und nun passt es.