Verbindung/Abhängigkeit zwischen Dropdownlisten

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
totiot
Beiträge: 5
Registriert: 13.10.2014, 13:15

Verbindung/Abhängigkeit zwischen Dropdownlisten

Beitrag von totiot » 16.10.2014, 08:52

[fontsize=2]Guten Morgen zusammen,

ich bin Neuling hier im Forum und auch bezüglich Adobe LCD. Ich möchte ein Bestellformular für Pizza erstellen.

Das Formular sollte ungefähr so aufgebaut sein:

Dropdownliste 1 (Kategorie)
1.    Pizza
2.    Nudeln
3.    Getränke

Dropdownliste2 (Gericht)
1.    Pizza Salam (Kategorie Pizza)
2.    Pizza Funghi (Kategorie Pizza)
3.    Spaghetti Napoli (Kategorie Nudeln)
4.    Spaghetti Bolognese (Kategorie Nudeln)
5.    Cola (Kategorie Getränke)
6.    Fanta (Kategorie Getränke)

Dropdownliste3 [Größe]
1.    Klein
2.    Groß

Textfeld / Berechnung
Preis   (z.B. Pizza Salami + Größe:Klein = 4,00 €; Pizza Salami + Größe:Groß = 6,50 €; Cola + Größe:Groß = 2,00€) [Gericht + Größe = Preis]

Könnt ihr mir vielleicht ein Beispiel erstellen, worauf ich aufbauen kann? Wenn noch Informationen fehlen, dann bitte ich um Benachrichtigung :-)

Vielen vielen Dank im Voraus

LG :)
[/fontsize][fontsize=2][/fontsize]

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Verbindung/Abhängigkeit zwischen Dropdownlisten

Beitrag von armine » 16.10.2014, 09:51

Herzlich willkommen, totiot,

schau mal, wie weit du mit http://www.acronaut.de/forum45/3230.html kommst.

vg armine

totiot
Beiträge: 5
Registriert: 13.10.2014, 13:15

Verbindung/Abhängigkeit zwischen Dropdownlisten

Beitrag von totiot » 16.10.2014, 12:40

Hallo Armine,

vielen Dank für den Link. Sowas habe ich gesucht.

Ich habe nur eine Frage. Wo kann ich den array/Werte für die Dropdownlisten ändern. Ich habe wirklich kein Plan von LCD :D und Programmierung ist auch schon eine Zeit lang her gewesen.

Danke vielmals

VG totiot

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Verbindung/Abhängigkeit zwischen Dropdownlisten

Beitrag von armine » 16.10.2014, 13:04

Hallo totiot,

der Code steht zunächst bei den Feldern, einzusehen im Skript-Editor. Den rufst du mir Ctrl+shift+F5 auf.
Den weiteren Code für die unterschiedliche Befüllung der DDLs findest du im Skript-Objekt namen "DDL"am Fuß der Hierarchie. Deren Fenster ist links unten.

vg armine

Antworten