Formular sperren wieder aufgehoben?
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 30.10.2013, 12:42
- Wohnort: München
Formular sperren wieder aufgehoben?
Hallo Gemeinde,
ich stell mich mal wieder an....
Habe ein einfaches Rechnungsformular.
Per Button soll gespeichert werden und dann Formular gesperrt werden.
Funktioniert auch..nur wenn ich mit dem Reader das File wieder (nach Speichern) öffne, kann ich wieder editieren....ich blicks grad echt nicht....
Wahrscheinlich wieder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Wer kann helfen?
Danke und Gruß
ich stell mich mal wieder an....
Habe ein einfaches Rechnungsformular.
Per Button soll gespeichert werden und dann Formular gesperrt werden.
Funktioniert auch..nur wenn ich mit dem Reader das File wieder (nach Speichern) öffne, kann ich wieder editieren....ich blicks grad echt nicht....
Wahrscheinlich wieder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Wer kann helfen?
Danke und Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular sperren wieder aufgehoben?
Hallo ballslicer,
hattest du einen ähnlichen Post nicht schonmal?
Schien doch beantwortet zu sein.
http://acronaut.de/view_topic.php?id=51 ... =protected
Viele Grüße
CB
hattest du einen ähnlichen Post nicht schonmal?
Schien doch beantwortet zu sein.
http://acronaut.de/view_topic.php?id=51 ... =protected
Viele Grüße
CB
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 30.10.2013, 12:42
- Wohnort: München
Formular sperren wieder aufgehoben?
Ja...hatte ich.....
und ich hab ein Save drinnen.
Und trotzdem geht's nicht....
Ich hab den Button.
mit folgendem JavaScript Code:
app.execMenuItem("SaveAs");
Formular1.access = "readOnly";
- Ich hab die erweiteretn Funktionen im Reader über Acrobat aktiviert.
- Wenn ich es dann im Reader aufmache und was eintrage....alles gut....dann Button klicken...
speichern....dann sperrt er auch das Formular.
Alles gut. ich kann nichts mehr editieren.
Wenn ich rausgehe und wieder reingehe....mit dem Reader....kann ich das Formular wieder editieren....
Ich wird noch verrückt!!!
Grüße Ballslicer
und ich hab ein Save drinnen.
Und trotzdem geht's nicht....
Ich hab den Button.
mit folgendem JavaScript Code:
app.execMenuItem("SaveAs");
Formular1.access = "readOnly";
- Ich hab die erweiteretn Funktionen im Reader über Acrobat aktiviert.
- Wenn ich es dann im Reader aufmache und was eintrage....alles gut....dann Button klicken...
speichern....dann sperrt er auch das Formular.
Alles gut. ich kann nichts mehr editieren.
Wenn ich rausgehe und wieder reingehe....mit dem Reader....kann ich das Formular wieder editieren....
Ich wird noch verrückt!!!
Grüße Ballslicer
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 30.10.2013, 12:42
- Wohnort: München
Formular sperren wieder aufgehoben?
Und jetzt hab ich es......
ich hatte das Form als "dynamisches Formular gespeichert"...
Wenn ich es als statisches speichere geht's!!!
Warum auch immer?
Erklärungen willkommen.
Grüße Ballslicer
ich hatte das Form als "dynamisches Formular gespeichert"...
Wenn ich es als statisches speichere geht's!!!
Warum auch immer?
Erklärungen willkommen.
Grüße Ballslicer
Formular sperren wieder aufgehoben?
Hallo nochmals,
verschiedene Systeme hier im UKE haben auch ab und an mich vor Herausforderungen gestellt, da es teilweise unterschiedliche Verhaltensweisen gab/gibt.
Versuche es doch mal über einen Umweg:
Im "Click" Event vom Button einem "hidden-Feld" einen Wert zuweisen
Feld.rawValue="1";
und irgendwo im Initialize-Event:
if (Feld.rawValue=="1")
{formular.access="protected";}
else {}
PS: Ich warte auf mein Update von LCD deshalb kann ich es dir nicht in deinem Formular einbauen, sorry.
Viele Grüße
CB
verschiedene Systeme hier im UKE haben auch ab und an mich vor Herausforderungen gestellt, da es teilweise unterschiedliche Verhaltensweisen gab/gibt.
Versuche es doch mal über einen Umweg:
Im "Click" Event vom Button einem "hidden-Feld" einen Wert zuweisen
Feld.rawValue="1";
und irgendwo im Initialize-Event:
if (Feld.rawValue=="1")
{formular.access="protected";}
else {}
PS: Ich warte auf mein Update von LCD deshalb kann ich es dir nicht in deinem Formular einbauen, sorry.
Viele Grüße
CB
Formular sperren wieder aufgehoben?
Also wenn du saveAs() vor dem Setzen der access-Eigenschaft ausführst, ist dann doch klar, warum das nicht geht, oder nicht?!
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 30.10.2013, 12:42
- Wohnort: München
Formular sperren wieder aufgehoben?
Jetzt wenn du mich so fragst....hmmmm
...ich probiers mal andersrum...
...ich probiers mal andersrum...

Formular sperren wieder aufgehoben?
Hallo radzmar (Marcel?),
es ist tatsächlich so, dass verschiedene Funktionalitäten in verschiedenen Adobe Reader Versionen unerklärlich funktionieren/ nicht funktionieren.
Ich habe oft das Problem, dass ich Formulare abwärtskompatibel gestalten muss da wir hier (UKE) sehr viele verschiedene Systeme im Einsatz haben (4000 Rechner vielleicht sogar mehr).
Da ist es ganz oft schon vorgekommen, dass mit hidden/visible die Einstellungen trotz "erweiterter Rechte" nicht geladen werden.
Leider... .
Viele Grüße
C.Bozok
es ist tatsächlich so, dass verschiedene Funktionalitäten in verschiedenen Adobe Reader Versionen unerklärlich funktionieren/ nicht funktionieren.
Ich habe oft das Problem, dass ich Formulare abwärtskompatibel gestalten muss da wir hier (UKE) sehr viele verschiedene Systeme im Einsatz haben (4000 Rechner vielleicht sogar mehr).
Da ist es ganz oft schon vorgekommen, dass mit hidden/visible die Einstellungen trotz "erweiterter Rechte" nicht geladen werden.
Leider... .
Viele Grüße
C.Bozok
Formular sperren wieder aufgehoben?
Tatsächlich kommt der Fehler bei deinem Formular nicht aus der Reihenfolge in deinem Skript, sondern von einer Einstellung der Formulareigenschaften.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formular sperren wieder aufgehoben?
Für die Abwärtskompatibilität gibt es in Designer von jeher ja die Einstellung der Zielversion. Wenn man dann immer schön die Berichtspalette im Blick hat, sieht man schon, welche Funktionen mit der Zielversion nicht funktionieren werden. Da muss man dann Workarounds entwickeln oder Sachen auch mal ganz aufgeben.c.bozok hat geschrieben:Hallo radzmar (Marcel?),
es ist tatsächlich so, dass verschiedene Funktionalitäten in verschiedenen Adobe Reader Versionen unerklärlich funktionieren/ nicht funktionieren.
Ich habe oft das Problem, dass ich Formulare abwärtskompatibel gestalten muss da wir hier (UKE) sehr viele verschiedene Systeme im Einsatz haben (4000 Rechner vielleicht sogar mehr).
Da ist es ganz oft schon vorgekommen, dass mit hidden/visible die Einstellungen trotz "erweiterter Rechte" nicht geladen werden.
Leider... .
Viele Grüße
C.Bozok
Wenn man die Fehlermeldungen beim Veröffentlichung natürlich einfach ignoriert, was ich auch oft an hier geposteten Beispiele sehe, kann natürlich auch mal was Unerwartetes passieren.
Das ist dann aber nicht die Schuld des PDF-Viewers sondern die des Formulardesigners, oder nicht?!
Wenn bei euch oft solche Probleme auftreten, liegt das sehr wahrscheinlich auch an Fehlern im Formulardesign.
Die erweiterten Rechte haben damit eigentlich nix zu tun, denn sie bestimmen ja nicht, ob man die Präsens ändern, sondern nur, ob man Änderungen am PDF überhaupt speichern darf.