Summenprodukt in PDF

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Roman Empire
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2013, 16:19

Summenprodukt in PDF

Beitrag von Roman Empire » 02.12.2014, 14:45

Hallo Community,

ich bin derzeit mit der Erstellung einer Abrechnung für div. Dienstleistungen beschäftigt.
Dabei verwende ich eine dynamische Tabelle. In jeder Zeile wird ein Geldbetrag einer entsprechende Auftragsnummer zugeordnet. Diese Auftragsnummer kann mehrmals in der gesamten Tabelle vorkommen.

Nun würde ich am Ende gerne die jeweiligen Auftragsnummern auflisten und den jeweils zugeordneten Geldbetrag zuweisen.

Hat jemand von euch eine Idee ob und wenn ja, wie sich so etwas realisieren lässt?

Danke schon mal im Voraus.



armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Summenprodukt in PDF

Beitrag von armine » 03.12.2014, 09:06

Hallo Roman Empire,

du kannst das wie in http://www.acronaut.de/forum18/2791.html machen (und bei Problemen dein PDF hochladen).

vg armine

Roman Empire
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2013, 16:19

Summenprodukt in PDF

Beitrag von Roman Empire » 03.12.2014, 09:53

Hallo Armine,

danke für den Link. Habe mich dort eingelesen und auch schon wieder viel gelernt ;)
Mein Problem ist jedoch, dass diese besagte Auftragsnummer immer anders aussehen kann (kommt aus dem SAP). Diese wird manuell in das Formular eingetragen

Auch weiß ich zu Beginn nicht wieviele dieser Auftragsnummern schlussendlich welche Summe haben (d.h. ich werde vermutlich am Ende eine Art dynamische Summenzeile benötigen die sich die Auftragsnummern von der Tabelle oben zieht?).

Könnte dann so aussehen:

Summe Auftragsnummer
230,89 1234
456,47 1144
123,43 1234

Ergebnis
354,29 1234
456,47 1144


armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Summenprodukt in PDF

Beitrag von armine » 03.12.2014, 10:40

Hallo Roman Empire,

deine Auftragsnummern kannst du auslesen und in ein Array schreiben. Doppelte Einträge werden dort gelöscht.

vg armine

Roman Empire
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2013, 16:19

Summenprodukt in PDF

Beitrag von Roman Empire » 03.12.2014, 10:49

Hallo Armine,

aha...wie mache ich so etwas? bin mit Java noch eher wenig sattelfest ;)

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Summenprodukt in PDF

Beitrag von armine » 03.12.2014, 12:07

Hallo Roman Empire,

fang mal damit an, dein PDF hochzuladen.

vg armine

Roman Empire
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2013, 16:19

Summenprodukt in PDF

Beitrag von Roman Empire » 03.12.2014, 13:24

Hallo Armine,

anbei das Formular.
Dort siehst du ganz rechts die Spalte mit "CS-Auftrag".
Diese sollen unterhalb der Tabelle pro Auftrag die entsprechende Summe zum CS-Auftrag ausgeben (ähnlich wie man das im Excel auch mit einer Pivot Tabelle machen kann).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Summenprodukt in PDF

Beitrag von armine » 05.12.2014, 06:25

Hallo Roman Empire,

dass du mit Java nichts am Hut hast, macht gar nichts. Hier wird in FormCalc und JavaScript programmiert.
Wegen ein paar Komfort-Merkmalen habe ich beim Muster auf meinen Tabellen-Steinbruch zurückgegriffen und den Code in der neue Tabelle mit dem Exzerpt brav kommentiert.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Roman Empire
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2013, 16:19

Summenprodukt in PDF

Beitrag von Roman Empire » 12.12.2014, 11:20

Hallo Armine,

du bist wie immer der Wahnsinn. Danke für deine Hilfe.
Ich habe das Formular nun an deine Vorgaben adaptiert, jedoch ergeben sich noch ein paar Fragen:
  • Ist der Befehl unter initialize wirklich notwendig? Ich habe den weggelassen und trotzdem funktioniert die Berechnung?
  • Meine Tabelle ganz unten, wo er die Summen pro CS-Auftrag anzeigen soll, erweitert sich leider nicht. D.h. ich habe hier nur eine Zeile. Hast du eine Möglichkeit wie sich diese ebenfalls (analog zur Zeilenanzahl in der oberen Tabelle) erweitert?
  • Das Formular ist ein wenig langsam, d.h. bei jeder Eingabe in der Datenzeile bemerke ich kurze Ladezeiten. Ist das normal oder liegt das u.a. an meiner langen Summenformel (die ich noch kürzen werde ;))?
Danke schonmal für deine tolle Rückmeldung.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Summenprodukt in PDF

Beitrag von armine » 12.12.2014, 12:46

Hallo Roman Empire,

dass du mit deiner alten Tabelle weiter machst, ist mir ein Gräuel.
Wenn du die Inhalte von „CSAuftrag“ addieren willst, dann halte ich den Einsatz eines Dezimalfelds für naheliegend. Wie kommst du auf Textfeld?
Um mehrere Instanzen einer Zeile per Code zu generieren musst du das in „Objekt > Bindung“ auch durch das Anklicken des zuständigen Kästchens vorbereiten.
Im „initialize“ befülle ich die Tabelle mit Testdaten, das brauchst du natürlich nicht.
Außerdem wird die Ausgabe sortiert. Das mache ich nun im Code.
Der neue Code zur Datensammlung ist nun effizienter und mit den bisher gesammelten Erkenntnissen solltest du ihn verstehen können.
In einer Tabelle Preisangaben mit keiner, einer oder zwei Dezimalen schauen gepfuscht aus.
Deinen Formalkram in der Tabelle habe ich nachgebessert.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten