Hallo,
ich bin gerade am erstellen von mehreren Formularen.
Ich bin so gut wie fertig. Allerdings komm ich an einer Stelle nicht weiter.
Folgendes Szeneario liegt vor: Der Beschäftigte füllt das Formular aus klickt auf den E-Mail Sende button. Das Formular wird ausgefüllt an eine E-Mail angehängt und an muss nur noch abgeschickt werden.
Soweit so gut.
Allerdings ist das Problem das wenn der Mitarbeiter das Formular ausgefüllt dann abgesendet hat immernoch veränderbar ist.
Mein Wunsch wäre also das mit klick auf den Sendebutton alle Felder bzw. das komplette Formular gesperrt ist das somit keine Änderungen mehr vorgenommen werden können.
Es handelt sich hierbei um Krankmeldungen die an ein Ticketsystem geschickt werden.
Ich habe hier im Forum schon einige lösungsansätze gelesen bin aber nie zur richtigen Lösung gekommen.
Ich würde mich über eine Lösung freuen.
PDF - Formular komplett Sperren bei E-Mail-Versand (bitte um Hilfe)
PDF - Formular komplett Sperren bei E-Mail-Versand (bitte um Hilfe)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF - Formular komplett Sperren bei E-Mail-Versand (bitte um Hilfe)
Formular1.TF.Schaltfläche2::preSubmit:form - (JavaScript, client)
Formular1.access = "readOnly"
ist der Weg.
vg armine
Formular1.access = "readOnly"
ist der Weg.
vg armine
PDF - Formular komplett Sperren bei E-Mail-Versand (bitte um Hilfe)
Danke für deine Hilfe!
Ich bin aufjedenfall mit deinem Lösungsansatz ein ganz schönes Stück voran gekommen.
Aber das Problem ist ich habe Pflichtfelder in dem Formular eingebaut.
Falls diese Pflichtfelder nicht ausgefüllt sind und ich vorab auf den E-Mail sende button klicke wird das Dokument gesperrt und ich kann die Pflchtfelder bzw. anderen Pfelder nicht mehr ausfüllen.
Gibt es da eine lösung?
Ich bin aufjedenfall mit deinem Lösungsansatz ein ganz schönes Stück voran gekommen.
Aber das Problem ist ich habe Pflichtfelder in dem Formular eingebaut.
Falls diese Pflichtfelder nicht ausgefüllt sind und ich vorab auf den E-Mail sende button klicke wird das Dokument gesperrt und ich kann die Pflchtfelder bzw. anderen Pfelder nicht mehr ausfüllen.
Gibt es da eine lösung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF - Formular komplett Sperren bei E-Mail-Versand (bitte um Hilfe)
Wozu lädst du ein passwortgeschütztes PDF hoch?
PDF - Formular komplett Sperren bei E-Mail-Versand (bitte um Hilfe)
Oh du das hast recht und dazu noch das Falsche 
anliegend das richtige.
Noch eine kurze Bemerkung. Ich habe es eben mal probiert
Formular1.access = "readOnly"
unter "preSave" einzufügen das funktioniert auch Perfekt. Allerdings benutzten nicht alle mitarbeiter den Adobe Acrobat Pro sondern nur den freien Reader. Ich müsste das Dokument also vorher nochmal neu abspeichern mit zusätzlichen Funktionen. Das führt dazu das das komplette Dokument gesperrt wird.

anliegend das richtige.
Noch eine kurze Bemerkung. Ich habe es eben mal probiert
Formular1.access = "readOnly"
unter "preSave" einzufügen das funktioniert auch Perfekt. Allerdings benutzten nicht alle mitarbeiter den Adobe Acrobat Pro sondern nur den freien Reader. Ich müsste das Dokument also vorher nochmal neu abspeichern mit zusätzlichen Funktionen. Das führt dazu das das komplette Dokument gesperrt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF - Formular komplett Sperren bei E-Mail-Versand (bitte um Hilfe)
Versuchs mal mit dem neuen Mail-Button.
Wie ich mit – augefüllten – Pflichtfeldern umgehe, kann du bei "Nachname" anschauen.
Mir "ColorFieldsValidation" hat du etwas tolles ausgegraben. Leider hinterläßt es im fertigen Formular so blöde rote Rahmen. Außerdem verdächtige ich die Funktion, Resourcen zu fressen.
Wie ich mit – augefüllten – Pflichtfeldern umgehe, kann du bei "Nachname" anschauen.
Mir "ColorFieldsValidation" hat du etwas tolles ausgegraben. Leider hinterläßt es im fertigen Formular so blöde rote Rahmen. Außerdem verdächtige ich die Funktion, Resourcen zu fressen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.