Versions-Check

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
kirkman@gmx.de
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2014, 09:01

Versions-Check

Beitrag von kirkman@gmx.de » 06.08.2014, 10:30

ihr lieben,
ich habe mit acrobat XI ein formular mit verschiedensten funktionen erstellt.
leider benutzen die user zum ausfüllen oft ältere versionen des adobe readers oder andere pdf-software. dadurch gehen formatierungen und funktionen verloren.
gibt es eine funktion oder ein skript, die version des installierten readers zu checken und ggf. ein update durchzuführen?

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Versions-Check

Beitrag von armine » 06.08.2014, 11:23


kirkman@gmx.de
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2014, 09:01

Versions-Check

Beitrag von kirkman@gmx.de » 06.08.2014, 12:44

hey armine,
großartig und vielen dank für den tipp!

Wespe
Beiträge: 29
Registriert: 15.08.2014, 13:40

Versions-Check

Beitrag von Wespe » 11.09.2014, 11:25

Hallo armine,

ich finde dieses Script auch prima. Wie kann man eigentlich abfragen/reagieren, wenn ein mit LCD erstelltes Formular mit einem "Nicht-Adobe"-Programm eröffnet wird? Läuft das auf eine ähnliche Flip-Flop-Automatik wie die Abfrage auf aktiviertes JavaSkript im Reader hinaus?

m.f.G.

Werner

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Versions-Check

Beitrag von radzmar » 11.09.2014, 11:39

Sofern man ein XFA-Formular mit einem PDF-Viewer öffnet, der von XFA nix weiß, wird nur ein Deckblatt mit der "Please wait..."-Meldung angezeigt.

kirkman@gmx.de
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2014, 09:01

Versions-Check

Beitrag von kirkman@gmx.de » 26.01.2015, 14:28

hallo, ich nochmals...
beim o.g. skript wird ein fenster geöffnet mit den beiden auswahl-button "Ja" "Nein".
ich hätte gerne als einen button "Zum Download" und "Schließen" als zweiten, wobei schließen den reader beendet.
Wie muss das Skript geändert werden?

Antworten