Tabelle Dynamisch auslesen

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
Trulchen
Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2013, 10:30

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von Trulchen » 02.04.2015, 10:50

Hallo,

kann mir bitte jemand weiterhelfen....

Ich würde gerne eine Tabelle auslesen und diese dann in ein anderes Feld schreiben.

Aber ich scheitere schon daran mein Array aufzustellen bzw. überhaupt was aus der "Value" Tabelle auszulesen....

Ich weiß auch gar nicht ob ich am richitgen Ort bin... habe es jetzt ins LayoutReady Ereignis der Teilformulare gemacht....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Trulchen
Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2013, 10:30

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von Trulchen » 02.04.2015, 14:09

Kann ich mir auch den Namen meiner Felder dynamisch zusammenbauen? Also wenn ich weis der Wert kommt in Zeile 1 und Feld 1 mir dann das ganze dann dann auch den Pfad zusammenbaut in welches Feld er schreiben muss?
Also z.B. Zeile1.Z1_F1.rawValue  (den Unterstrichen baut er sich über Strings?? zusammen )



Trulchen
Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2013, 10:30

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von Trulchen » 07.04.2015, 07:24

Kann mir keiner helfen? :(:?

lstroh2015
Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2015, 11:14

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von lstroh2015 » 07.04.2015, 12:05

Hallo,
Versuchs doch mal mit:
xfa.resolveNode("Z2_F1").rawValue

wobei in dem Textstring der Name des Feldes steht.

Dieser String kann dynamisch aufgebaut werden.

Vorteil dieser Methode ist, dass hier auch leichter Fehler abgefangen werden können und nicht das ganze Skripting beendet wird, wenn z.B. ein Feld mit dem Namen nicht vorhanden ist.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von armine » 07.04.2015, 17:12

Hallo Trulchen,

mir steht deine Datenquelle gerade nicht zur Verfügung, also fülle ich als Spielmaterial eine Tabelle mit Zufallszahlen.
Damit ich alles korrekt erfasse, ermittle ich die Feldnamen und schreibe die in ein Array.
Nun kann ich alle Zeilen der Tabelle auslesen und alle Feldwerte in weitere Arrays schreiben.
Zur Ansicht gebe ich die Array-Inhalte in einem Textfeld aus.
Damit die Arrays in irgendeiner Form ausgewertet werden, werden in einer weiteren Tabelle auf Basis der Arrays die notwendigen Zeilen erzeugt, um alle Werte (im 1000 erhöht) einschreiben zu können.

Hilft das?
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Trulchen
Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2013, 10:30

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von Trulchen » 08.04.2015, 07:55

Dankeschön,

hilft mir schon etwas weiter auch wenn es nicht genau das ist was ich suche.
Ich habe dir mal mein Versuch angehängt wie ich mir das Vorstelle....
Nur in unschön. Mit If / else.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Trulchen
Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2013, 10:30

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von Trulchen » 08.04.2015, 08:30

lstroh2015 hat geschrieben:Hallo,
Versuchs doch mal mit:
xfa.resolveNode("Z2_F1").rawValue

wobei in dem Textstring der Name des Feldes steht.

Dieser String kann dynamisch aufgebaut werden.

Vorteil dieser Methode ist, dass hier auch leichter Fehler abgefangen werden können und nicht das ganze Skripting beendet wird, wenn z.B. ein Feld mit dem Namen nicht vorhanden ist.

Code: Alles auswählen

var tab1_Fields = xfa.resolveNodes("data.Seite1.Tabelle1.Daten[*]"); 
var tab1_Length = tab1_Fields.length; 


        for (var i = 0; i < tab1_Length; i++) {
        
        var lv_zeile = "Zeile" + tab1_Fields.item(i).Zeile.rawValue;
        var lv_feld = "Feld" + tab1_Fields.item(i).Feld.rawValue;
            
        xfa.resolveNode("lv_zeile.lv_feld").rawValue = tab1_Fields.item(i).Wert.rawValue;
    
    
        }
 
Das Funktioniert leider nicht :(

Fehler: "TypeError: xfa.resolveNode("lv_ort") is null"


armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von armine » 09.04.2015, 08:58

Hallo Trulchen,

wozu soll das sein?

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Trulchen
Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2013, 10:30

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von Trulchen » 09.04.2015, 09:04

Ziel ist es am Ende das Formular komplett über Skripting aufzubauen....
Sprich aufbau der Tabelle und Layout....

Aber ich glaube ich gehe doch auf die Array Geschichte zurück mit dem überschreiben von der einen Tabelle in die andere - ähnlich wie in deinem Beispiel.
Aber gar nicht so einfach wenn man noch nie wirklich mit Arrays gearbeitet hat.
Werd dich da wohl noch brauchen zur unterstützung :(

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Tabelle Dynamisch auslesen

Beitrag von armine » 14.04.2015, 11:29

Hallo Trulchen,

damit du siehst, wie man die Felder ge- und verunstalten kann, habe ich mal ein Muster gebaut. Ausserdem gibt es ein kommentiertes Beispiel, wie man ein Feld anspricht.


vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten