Hallo Acronauten,
in einem Formular will ich über eine Schaltfläche Unterinstanzen eines Teilformulars in einem übergeordneten Teilformular löschen.
Das Meiste habe ich hinbekommen allerdings löscht mir die besagte Schaltfläche nur die Einträge in der ersten Instanz des übergeordneten Teilformulars.
Das Beispiel von
http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... d=35&msg=3
konnte ich leider nicht nachstellen. Vermutlich weil ich einem anderen Ansatz gefolgt (Scriptobjekt) gefolgt bin. Und dort schaffe ich es offenbar nicht die korrekte Referenzierung anzugeben.
Mittlerweile habe ich einen Knoten im Hirn ...
Daher freue ich mich über schnelle Hilfe von Euch!
Meine Beispieldatei hänge ich an - es geht vor allem um den Button "Gerät löschen" - die Funktion steht im Skriptobjekt.
Löschen von Unter-Teilformularen
Löschen von Unter-Teilformularen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Löschen von Unter-Teilformularen
Hallo Formularfreunde,
neuer Status: das Problemchen konnte ich lösen.
Sehr hilfreich war für mich dieses Tutorial
https://www.youtube.com/watch?v=epUQWYX1as0
in dem das relative Referenzieren von Instanzen für blutige Anfänger anschaulich erklärt wird.
Vielleicht hilft das noch mal jemand anderem.
Viel Spaß weiterhin mit dynamischen Formularen.
neuer Status: das Problemchen konnte ich lösen.
Sehr hilfreich war für mich dieses Tutorial
https://www.youtube.com/watch?v=epUQWYX1as0
in dem das relative Referenzieren von Instanzen für blutige Anfänger anschaulich erklärt wird.
Vielleicht hilft das noch mal jemand anderem.
Viel Spaß weiterhin mit dynamischen Formularen.