[fontsize=3][fontsize=2]Guten Tag Forumsmitglieder,
noch bin ich ein absoluter LCD Anfänger. Nach einiger Suche hier im Forum habe ich noch nichts gefunden was mir weiterhilft.
Mein Problem ist folgendes: In einem Formular gibt es mehrere Kontrollkästchen. Diese sind fortlaufend nummeriert (Checkbox1, Checkbox2,...). Nun soll der Benutzer aber nicht alle Kästchen aktivieren können.
Fall 1: Er darf in Auswahlliste 1 nur 1 Kästchen aktivieren.
Fall 2: Er darf in der Auswahlliste 2 maximal 3 Kästchen aktivieren.
Bisher hab ich es über eine grundsätzliche Wenn-Abfrage versucht. Diese ist aber mehr schlecht als recht.
In Box 1 steht if Checkbox2 =1 then this = 0
In Box 2 steht if Checkbox1 =1 then this = 0
Mit Bitte um Hilfe.
Janik Zeppenfeld
[/fontsize][/fontsize]
Maximale Mehrfachauswahl
Maximale Mehrfachauswahl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maximale Mehrfachauswahl
Fall 1:
Am besten Optionsfelder nehmen die werden gruppiert und somit kannst du nur 1. objekt auswählen
Fall 2:
Counter:
objectArray:Array = new Array();
objectArray[0] = objectReferenz;
bei click dann einfach counter hochzählen... Wenn die max. anzahl erreicht ist dann alles disablen.
Gruß
Am besten Optionsfelder nehmen die werden gruppiert und somit kannst du nur 1. objekt auswählen
Fall 2:
Counter:
objectArray:Array = new Array();
objectArray[0] = objectReferenz;
bei click dann einfach counter hochzählen... Wenn die max. anzahl erreicht ist dann alles disablen.
Gruß
Maximale Mehrfachauswahl
Erst einmal herzlichen Dank Gentleman für die schnelle Antwort.
Zu Fall 1: Super, danke das klappt.
Zu deiner Antwort mit den Arrays. Wo (oder wie) kann ich den Code eintragen ?
Auf Feld klicken und dann unter Skript-Editor "Anzeigen" "click" ??
Ich habs halt noch nie gemacht
Schonmal Dankeschön im Vorraus für eure Hilfe.
Zu Fall 1: Super, danke das klappt.
Zu deiner Antwort mit den Arrays. Wo (oder wie) kann ich den Code eintragen ?
Auf Feld klicken und dann unter Skript-Editor "Anzeigen" "click" ??
Ich habs halt noch nie gemacht

Schonmal Dankeschön im Vorraus für eure Hilfe.
- FileAffairs
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.09.2008, 20:14
Maximale Mehrfachauswahl
Hallo J@nik,
die Lösung von Gentleman bedeutet, dass Du den entsprechenden JavaScript Code im Script Editor eintragen musst.
Falls Du in JavaScript nicht so fit bisst besteht eine Alternative eventuell darin je Sektion ein verstecktes Feld anzulegen und dann beim "exit" event der CheckBoxen den Wert entsprechend zu erhöhen oder zu erniedrigen.
Als Beispiel:
Über das Validate Event des versteckten Feldes kannst Du dann eine Fehlermeldung auslösen, wenn die jeweilige Zahl überschritten wird. Dazu schreibst Du einfach die Prüfbedingung in das Feld
Als Beispiel (wenn maximal 4 Werte eingetragen werden dürfen):
Gruß
FileAffairs
die Lösung von Gentleman bedeutet, dass Du den entsprechenden JavaScript Code im Script Editor eintragen musst.
Falls Du in JavaScript nicht so fit bisst besteht eine Alternative eventuell darin je Sektion ein verstecktes Feld anzulegen und dann beim "exit" event der CheckBoxen den Wert entsprechend zu erhöhen oder zu erniedrigen.
Als Beispiel:
Code: Alles auswählen
verstecktesFeld.rawValue = verstecktesFeld.rawValue + 1
Als Beispiel (wenn maximal 4 Werte eingetragen werden dürfen):
Code: Alles auswählen
<5
FileAffairs
Maximale Mehrfachauswahl
Danke FileAffairs
ich werd das dann mal am Dienstag ausprobieren.
Hab erstmal Schule morgen/Montag. Also nicht über einen großen antwortlosen Zeitraum wundern
Schönes Wochenende.
ich werd das dann mal am Dienstag ausprobieren.
Hab erstmal Schule morgen/Montag. Also nicht über einen großen antwortlosen Zeitraum wundern

Schönes Wochenende.