Hallo zusammen, ich habe ein Acrobat Formular mit einer Tabelle erstellt die als Stundenzettel dienen soll.
Meine Felder sind "Beginn Uhrzeit1", "Pause Dauer1", "Ende Uhrzeit1" und "Dauer Stunden1". Die Pausendauer soll am Ende abgezogen werden. Ich würde gerne das Format HH:MM nutzen für die Anzeige. Nun habe ich leider keine Ahnung ob das überhaupt mit Acrobat prof XI geht oder ob ich am Ende den LiveCycle Designer bräuchte, welchen ich aber nicht habe.
Hoffentlich findet sich hier jmd der mir mit diesem Problem helfen kann.
Besten Dank im Voraus
Andy
Stundenzettel mit Acrobat brechnen lassen
Stundenzettel mit Acrobat brechnen lassen
Hallo Andy,
die Suchfunktion hast du nicht überstrapaziert und auch vergessen, dein PDF hochzuladen.
Anbei ein PDF, das ich schon mal hochgeladen habe.
vg armine
die Suchfunktion hast du nicht überstrapaziert und auch vergessen, dein PDF hochzuladen.
Anbei ein PDF, das ich schon mal hochgeladen habe.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stundenzettel mit Acrobat brechnen lassen
Hi armine,
hab gesucht aber nichts gefunden gehabt.
das pdf dass du hochgeladen hast macht genau was ich wollte.
Und du kannst mich jetzt dumm nennen,:( aber wie kann ich denn die Funktion die du da hinterlegt hast in mein pdf übertragen?
Oder wie ist das Berechungsskript oder was auch immer du verwendet hast?
VG Andy
Im Anhang jetzt auch mein pdf
hab gesucht aber nichts gefunden gehabt.
das pdf dass du hochgeladen hast macht genau was ich wollte.
Und du kannst mich jetzt dumm nennen,:( aber wie kann ich denn die Funktion die du da hinterlegt hast in mein pdf übertragen?
Oder wie ist das Berechungsskript oder was auch immer du verwendet hast?
VG Andy
Im Anhang jetzt auch mein pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stundenzettel mit Acrobat brechnen lassen
Hallo Andy,
im Feld "Mo" wird dafür gesorgt, dass das Datum auch zum Montag passt. Alles andere wird im Feld "Gesamtzeit" berechnet. Einfacher schaffe ich es nicht.
vg armine
im Feld "Mo" wird dafür gesorgt, dass das Datum auch zum Montag passt. Alles andere wird im Feld "Gesamtzeit" berechnet. Einfacher schaffe ich es nicht.
vg armine
Stundenzettel mit Acrobat brechnen lassen
OMG ich doof , alles klar, passt, danke für den support
Gruß Andy
Gruß Andy
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.08.2015, 13:14
Stundenzettel mit Acrobat brechnen lassen
Hallo zusammen,
ich habe einige Foren hier durchgelesen und für meinen Stundenzettel unermüdlich eure Scripte geklaut, angepast und schick wieder eingebastelt
Nun bin ich an einem Punkt, wo echt die Luft raus ist.
Hier mal ne Denkaufgabe:
Feld1: Arbeitszeitbeginn im Format 00:00
Feld2: Arbeitszeitende im Format 00:00
Feld3: Pausen im Format 00:00
Es werden dann die Arbeitstunden, abzüglich der Pausen im Format 00:00 berechnet und dann in Dezimal dargestellt... klappt alles, auch über den Tageswechsel hinaus, ganz wunderbar.
Nun möchte ich, auf der Grundlage der Arbeitszeit, die Nachtstunden extra darstellen. Also zum Bsp. Arbeitszeit von 22:00 bis 07:00 = Grundstunden Dezimal 9,00. In der Zeit von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr werden Nachstunden fällig, also sollte im Feld Nachstunden 7,00 stehen.
Wie zum Teufel geht das denn nun wieder?????
Hier mal die erste Version.... und klaut ruhig die Scrpte... ich habe sie ja auch nur kopiert
Ach ja... das ganze habe ich in Acrobat DC zusammengefummelt.
ich habe einige Foren hier durchgelesen und für meinen Stundenzettel unermüdlich eure Scripte geklaut, angepast und schick wieder eingebastelt

Nun bin ich an einem Punkt, wo echt die Luft raus ist.
Hier mal ne Denkaufgabe:
Feld1: Arbeitszeitbeginn im Format 00:00
Feld2: Arbeitszeitende im Format 00:00
Feld3: Pausen im Format 00:00
Es werden dann die Arbeitstunden, abzüglich der Pausen im Format 00:00 berechnet und dann in Dezimal dargestellt... klappt alles, auch über den Tageswechsel hinaus, ganz wunderbar.
Nun möchte ich, auf der Grundlage der Arbeitszeit, die Nachtstunden extra darstellen. Also zum Bsp. Arbeitszeit von 22:00 bis 07:00 = Grundstunden Dezimal 9,00. In der Zeit von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr werden Nachstunden fällig, also sollte im Feld Nachstunden 7,00 stehen.
Wie zum Teufel geht das denn nun wieder?????
Hier mal die erste Version.... und klaut ruhig die Scrpte... ich habe sie ja auch nur kopiert

Ach ja... das ganze habe ich in Acrobat DC zusammengefummelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.