Hallo Zusammen.
leider bin ich ins kalte Wasser geschubst worden und muss Dokumente mit LC V9 weiter verarbeiten und stecke im Tal der Ahnungslosen...
In der Datei sind Informationen über einen Button eingebettet, die im Mailclient eine neue Mail erstellen, die ausgefüllte PDF anhängen und einen vordefinierten Text einsetzen.
Öffne ich die Datei in AcrobatProX (Mac) klappt alles wunderbar. In AcrobatProXI wird der Text nicht richtig interpretiert und als
<br><br><h2>Betreff: Service-Bestellung</h2><br>Sehr geehrte Damen und Herren,<br>anbei übersende ich ihnen unsere Service-Bestellung für Verbrauchsmaterialien.<br>Bitte führen Sie die Bestellung schnellstmöglich aus.<br><br>Mit freundlichen Grüßen,<br><br>Max Mustermann<br><br>Kauffeldt GmbH & Co. KG<br><br>Tel 04102 / 22 06-6932<br>Fax 04102 / 22 06-60
ausgegeben.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Jürgen
Textübernahme in Outlook bei unterschiedlichen Acrobatversionen
Textübernahme in Outlook bei unterschiedlichen Acrobatversionen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Textübernahme in Outlook bei unterschiedlichen Acrobatversionen
Die HTML-Tags <br> und <h2> werden nicht unterstützt, da man generell nur Plain-Text-Mails erstellen kann.
Einfach aus dem Skript entfernen, dann passt das schon.
Einfach aus dem Skript entfernen, dann passt das schon.
Textübernahme in Outlook bei unterschiedlichen Acrobatversionen
Moin radzmar,
vielen Dank für die Hilfe.
Doch leider hatte ich keinen Erfolg. Jetzt kommt der Text wie folgt:
<><><>Betreff: Service-Bestellung</><>Sehr geehrte Damen und Herren,<>anbei übersende ich ihnen unsere Service-Bestellung für Verbrauchsmaterialien.<>Bitte führen Sie die Bestellung schnellstmöglich aus.<><>Mit freundlichen Grüßen,<><>Max Mustermann<><>Kauffeldt GmbH & Co. KG<><>Tel 04102 / 22 06-6932<>Fax 04102 / 22 06-60
So sollte es sein:
Betreff: Service-Bestellung
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich ihnen unsere Service-Bestellung für Verbrauchsmaterialien.
Bitte führen Sie die Bestellung schnellstmöglich aus.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Kauffeldt GmbH & Co. KG
Tel 04102 / 22 06-6932
Fax 04102 / 22 06-60
Sind denn die Acrobatversionen so unterschiedlich, dass sie die Tags anders interpretieren? In AcrobatX klappt es ja.
vielen Dank für die Hilfe.
Doch leider hatte ich keinen Erfolg. Jetzt kommt der Text wie folgt:
<><><>Betreff: Service-Bestellung</><>Sehr geehrte Damen und Herren,<>anbei übersende ich ihnen unsere Service-Bestellung für Verbrauchsmaterialien.<>Bitte führen Sie die Bestellung schnellstmöglich aus.<><>Mit freundlichen Grüßen,<><>Max Mustermann<><>Kauffeldt GmbH & Co. KG<><>Tel 04102 / 22 06-6932<>Fax 04102 / 22 06-60
So sollte es sein:
Betreff: Service-Bestellung
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich ihnen unsere Service-Bestellung für Verbrauchsmaterialien.
Bitte führen Sie die Bestellung schnellstmöglich aus.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Kauffeldt GmbH & Co. KG
Tel 04102 / 22 06-6932
Fax 04102 / 22 06-60
Sind denn die Acrobatversionen so unterschiedlich, dass sie die Tags anders interpretieren? In AcrobatX klappt es ja.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Textübernahme in Outlook bei unterschiedlichen Acrobatversionen
Für einen Eilenumbruch verwendet man in JavaScript n anstelle von <br>.
Du kannst auch mein Makro benutzen, um ein passendes Skript zu erstellen.
http://thelivecycle.blogspot.de/2012/05 ... co-v1.html
Du kannst auch mein Makro benutzen, um ein passendes Skript zu erstellen.
http://thelivecycle.blogspot.de/2012/05 ... co-v1.html
Textübernahme in Outlook bei unterschiedlichen Acrobatversionen
Hallo razmar,
vielen dank für Dein Makro. Habs gleich geladen und ausprobiert.
Die Schaltfläche mit dem verknüpften nicht funktionierenden Script habe ich entfernt, eine neue erstellt und dann das Makro, über Extras/Script, laufen lassen.
Leider hängt sich das Programm dabei auf...
Selbst eine Schaltfläche auf einem leeren Dokument führt zum Absturz.
Hast Du eine Idee, was da passiert sein kann?
vielen dank für Dein Makro. Habs gleich geladen und ausprobiert.
Die Schaltfläche mit dem verknüpften nicht funktionierenden Script habe ich entfernt, eine neue erstellt und dann das Makro, über Extras/Script, laufen lassen.
Leider hängt sich das Programm dabei auf...
Selbst eine Schaltfläche auf einem leeren Dokument führt zum Absturz.
Hast Du eine Idee, was da passiert sein kann?