Ändern von der Quelle.xml

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
Benutzeravatar
MaReh
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2015, 13:16

Ändern von der Quelle.xml

Beitrag von MaReh » 23.06.2015, 10:31

Liebes Forum,

ich sitze jetzt seit einiger Zeit an einem Problem. Thema Datenbindung mit xml Daten.

Grundgedanke: Eine excel-Tabelle wird mit Daten befüllt (3Spalten) die Daten werden mit einer Schemadatei von excel exportiert und als .xml gespeichert. Jetzt werden diese Daten per Datenbindung in das .pdf Formular eingefügt. Klappt auch alles.

Jetzt meine Frage: Wenn ich Änderungen an der excel-Tabelle vornehme, und diese Änderungen dann unter der gleichen Pfadbezeichnung als xml exportiert speichere werden die Daten nicht im .pdf erneuert. Wie funktioniert das wirklich dynamisch? Konkreter: Wie kann ich im LCD entweder per Skript oder anders ein Update der Quelle vornehmen? Oder geht das irgendwie mit Adobe Acrobat?

Bitte helft, je mehr Artikel ich dazu lese, desto verwirrter werde ich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Ändern von der Quelle.xml

Beitrag von radzmar » 23.06.2015, 19:28

Wenn Du deine Daten aus Excel als XML exportierst, heißt das nur, dass Du eine XML-Datei erstellt, die gemäß dem Schema formatiert ist.
Da Du das Schema auch als Grundlage deiner Datenverbindung nutzt, stellst Du sicher, dass sich diese XML problemlos in dein Formular importieren lässt — mehr aber auch nicht.
Ein Schema soll hat nur sicherstellen, dass man Daten zwischen verschiedenen Anwendungen austauschen kann.
Vor der aktualisierten XML auf deiner Festplatte weiß dein Formular nichts.
Um die Daten dort zu aktualisieren, musst Du die neue XML halt wieder manuell importieren.
Automatisiert geht das so nicht, dafür musst Du dann dein Formular schon an eine Datenquelle wie einer Datenbank (ODBC) anbinden, die Du dann zur Laufzeit abfragst.
Allerdings schränkt dies den Handlungsspielraum deines Formulars starkt ein, denn das funktioniert nur mit Acrobat und dann auch nur in der dafür eingerichteten Umgebung.

Benutzeravatar
MaReh
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2015, 13:16

Ändern von der Quelle.xml

Beitrag von MaReh » 24.06.2015, 11:59

Danke für die Hilfreiche und schnelle Antwort.
Hat mich Wissenswerter gemacht.

Das die xml-Daten statisch eingebunden werden hab ich jetzt verstanden.
Als Alternative konnte ich eine OLEDB Datenverbindung zu meiner Excel-Tabelle aufbauen. Die Daten werden wunderbar eingebaut, und die Funktionalitäten von den OLEDB Datenverbindungseigenschaften habe ich jetzt auch weitestgehend verstanden. (Alles mit dem Livecycle-Designer) Im Acrobat werden mir die Daten auch schön dynamisch angezeigt.
Das mit der OLEDB Datenverbindung zu einer Excel Tabelle wäre wohl eine neue Dikussion Wert.

Mir stellt sich jetzt nur die ach so viel diskutierte Frage: Wieso geht das alles nicht mit dem Adobe Reader? Ich bin alle Einstellungen durchgegangen -> Nichts.

Ist die Einstellung von Nutzerrechten für den Adobe Reader für externe Datenquellen nur über die Reader Extension ES2 einzustellen?

Danke für die Hilfe.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Ändern von der Quelle.xml

Beitrag von radzmar » 24.06.2015, 20:51

Warum es mit dem Reader nicht geht, liegt eigentlich auf der Hand — Geld.
Adobe will verdienen, und mit einer kostenlosen Software wie dem Reader verdient man nix, wenn der schon alles kann.
Zusätzliche Funktionen kann man mittels Lizenzen (Reader Extensions) freischalten, die an ein PDF geknüpft werden.
Die Investition in LC Reader Extensions, um diese Lizenzen zu vergeben, ist aber ziemlich teuer und daher bei Behörden oder ähnlichen Einrichtungen zu finden.

Übrigens, den XML-Import kann man auch im Reader machen.
http://thelivecycle.blogspot.de/2014/07 ... eader.html

Benutzeravatar
MaReh
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2015, 13:16

Ändern von der Quelle.xml

Beitrag von MaReh » 29.06.2015, 09:18

Danke ersteinmal für die Antwort.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass das dynamische Laden von Daten im Reader nur mit den Extensions für den Adobe-Reader möglich ist. Und die Kosten Geld. Für die kostenlosen Reader-Versionen ist das mit der ODBC Datenbindung sinnfrei. Schade. Gäbe es eine kostenlose oder sehr kostengünstige Möglichkeit dynamisch Daten im Reader zu laden? (Ich gehe jetzt vom Livecycle Designer aus...)

Firefox
Beiträge: 47
Registriert: 23.09.2015, 21:57

Ändern von der Quelle.xml

Beitrag von Firefox » 05.12.2015, 16:00

Hallo razdmar,

danke für die Anleitung "xml-Import"

Ich möchte aber aus Excel direkt via XML Daten in ein PDF importieren, ohne vorher die Daten aus Excel mühsam in eine XML wandeln zu müssen (ODBC?).

Wie muß ich hier im Deteil vorgehen?

Brauche ich eventuell zusätzliche Software?

Ab welcher Excel-Version funktioniert dies ?

Gibt es vielleicht schon irgenwo ein Anwendungsbeispiel?



Danke für deine Tipps!

Gruß
Firefox

Antworten