Acrobat X und summieren

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Marquee
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2015, 09:35

Acrobat X und summieren

Beitrag von Marquee » 04.03.2016, 13:53

Hallo zusammen,

ich brech mir hier grad einen ab, weil ich versuche ein Formular (Urlaubsantrag) zu erstellen, welches Additionen durchführen soll.

Wie bin ich vorgegangen:

1) zwei Textfelder erstellt (Text2, Text3) (Urlaub lfd. Jahr/Urlaub vorheriges Jahr)
         Optionen -> zentriert
         Format -> Zahlen
         alles andere auf Standard gelassen

2) ein Textfeld erstellt (Gesamturlaub akt. jahr)
         Optionen -> zentriert
         Format -> Zahlen
         Berechung -> Wert ist -> die Summe (+)
                              bei [Auswählen] Haken vor Text2 und Text3

3)  Formularbearbeitung schließen

4)  Speichern unter -> PDF mit erweiterten Reader-Funktionen -> zusätzliche Funktionen aktivieren

Funktioniert nicht :(

Ich habe auch bei Punkt 2 folgendes probiert:

2) ein Textfeld erstellt
         Optionen -> zentriert
         Format -> Zahlen
         Berechung -> vereinfachte Feldfunktion
                              bei [Auswählen] eingefügt: (Feld2+Feld3)

Funktioniert auch nicht :(

Was mache ich falsch? Denn auf einer Muster-pdf hier aus dem Forum funktioniert es auf den Wegen.

Auch muss ich später Tage errechnen Datum erster Urlaubstag bis Datum letzter Urlaubstag), aber wenn das oben genannte schon nicht funktioniert..

Kannmir Jemand bitte helfen?

Es dankt im voraus

Marco

BAlheit
Beiträge: 842
Registriert: 16.08.2013, 12:22

Acrobat X und summieren

Beitrag von BAlheit » 04.03.2016, 17:09

Die Berechnungsreihenfolge überprüft?

Bernd Alheit

Marquee
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2015, 09:35

Acrobat X und summieren

Beitrag von Marquee » 07.03.2016, 09:46

Hallo Bernd,

jetzt hast Du mich auf dem falschen Fuß erwischt.

Was meinst Du damit?

Wenn ich die Felder in der Auswahl markiere, müsste das doch reichen :shock: oder nicht?

Gruß

Marco

BAlheit
Beiträge: 842
Registriert: 16.08.2013, 12:22

Acrobat X und summieren

Beitrag von BAlheit » 07.03.2016, 12:43


Marquee
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2015, 09:35

Acrobat X und summieren

Beitrag von Marquee » 07.03.2016, 12:59

Hallo Bernd,

jetzt versteh ich, aber leider keine Lösung.

Ich habe (bisher) nur 4 Felder:

1. Feld           Name
2. Feld           Urlaub Vorjahr
3. Feld           Urlaub aktuelles Jahr
4. Feld           Gesamturlaub akt. Jahr

2+3 will ich ausrechnen lassen und in 4 anzeigen lassen. :(

Es gibt daher leider keine "Reihenfolge"... ich versteh das nicht.. schien alles so logisch...

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

FormAT
Beiträge: 101
Registriert: 08.10.2008, 11:07

Acrobat X und summieren

Beitrag von FormAT » 08.03.2016, 15:37

Hallo Marco,

hier hast du deinen Urlausantrag mit neuer Berechnung.

VG - FormAT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Marquee
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2015, 09:35

Acrobat X und summieren

Beitrag von Marquee » 09.03.2016, 15:35

Hi FormAT,

vielen Dank für die Datei :)

Das hat mir schon viel geholfen... dadurch konnte ich schon einiges "erbasteln" ;)

Merkwürdigerweise rechnet die pdf jetzt etwas aus, was gar keine Formel hat...

Wenn ich "Urlaubsanspruch 2016" und "Resturlaub aus Vorjahr" angebe.. z.B. 30 + 10 rechnet er richtig und gut.

Gebe ich unten (egal wo) den ersten Urlaub an, ändert sich die Zahl bei "Urlaubsanspruch 2016" :shock:

Auch ist ärgerlich, dass sich die Urlaubstageanzahl (Dezimalfeld3, 6, 9, 12) nicht löscht, wenn man die angegebenen Daten (Datum) löscht.

Ein Traum wäre, wenn man nicht manuell die Wochenenden und Feiertage rausrechnen müsste... also vielleicht irgendwo in einer Formel hinterlegt und abhängig vom Jahr zugeordnet bzw. abgezogen...

Aber weder Java noch FormCalc ist etwas, was ich kann oder verstehe.. ich wurschtel mich da ran und durch ;)

Kann man eigentlich die Formeln nicht auch mit FormCalc abbilden? Java hat den Nachteil, dass diese Funktion im Reader aktiviert sein oder werden muss. Dies öffnet aber eventl. Schadsoftware, welche über Mail kommt (und geöffnet wird) Tür und Tor :(

Vielen Dank und Gruß

Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

BAlheit
Beiträge: 842
Registriert: 16.08.2013, 12:22

Acrobat X und summieren

Beitrag von BAlheit » 09.03.2016, 16:33

Marquee hat geschrieben:Hi FormAT,

...

Kann man eigentlich die Formeln nicht auch mit FormCalc abbilden? Java hat den Nachteil, dass diese Funktion im Reader aktiviert sein oder werden muss. Dies öffnet aber eventl. Schadsoftware, welche über Mail kommt (und geöffnet wird) Tür und Tor :(

Vielen Dank und Gruß

Marco
FormCalc gibt es nur im LiveCycle Designer. Acrobat verwendet Javascript, nicht Java. Man muss auch unterscheiden zwischen Javascript im Browser und Javascript im Acrobat Reader. Im Reader kann Schadsoftware nur was ausrichten, wenn sich diese Software im Dokument befindet.

Bernd Alheit

Marquee
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2015, 09:35

Acrobat X und summieren

Beitrag von Marquee » 09.03.2016, 16:47

Hi Bernd,

Du hast natürlich Recht :shock:

Ich schrieb Java, meinte aber Javascript :?

Gruß

FormAT
Beiträge: 101
Registriert: 08.10.2008, 11:07

Acrobat X und summieren

Beitrag von FormAT » 09.03.2016, 19:19

Hallo Marco,

hat dein Formular keine Masterseite????

Habe ich bisher noch nie gesehen.

Oder womit hast du das Formular erstellt?

VG - FormAT

Antworten