dynamisches Rechnungsformular

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
sprint
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2008, 09:36

dynamisches Rechnungsformular

Beitrag von sprint » 03.05.2016, 15:51

Hallo alle zusammen,

ich habe eine Rechnung erstellt in der per "+"- und "-"-Buttons Zeilen hinzugefügt bzw. gelöscht werden sollen. In jeder Zeile wir aus der Artikel-Anzahl und dem Einzelpreis Netto der Einzelpreis Brutto und der Gesamtpreis Brutto errechnet. Mit den "+"- und "-"-Buttons werden so viele Zeilen hinzugefügt wie benötigt oder wieder gelöscht. In den "neuen" Zeilen soll dann jeweils auch der Einzelpreis Brutto und der Gesamtpreis Brutto errechnet werden. In der letzten Zeile soll dann die Summe der Mehrwertsteuer und die Summe der Spalte Gesamtpreis Brutto berechnet werden.
Ich habe mir schon ganz viel aus anderen Beiträgen zusammengesucht, und das Hinzufügen bzw. Löschen von Zeilen klappt und die Berechnungen in der ersten und letzten Zeile auch. Leider werden bei den hinzugefügten Zeilen die Berechnung mit kopiert und keine neuen ausgeführt. Ich hatte im Code auch jeweils den Part "xfa.form.recalculate(1);" aufgenommen, allerdings hat er dann gar nichts mehr berechnet. Hat jemand eine Idee warum das mit dem ....recalculate() nicht klappt bzw. was ich sonst falsch mache?

Ich hänge die Datei mal als PDF an.

Vielen Dank im Voraus.

VG sprint
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

dynamisches Rechnungsformular

Beitrag von Andreas H. » 03.05.2016, 17:53

Hallo sprint,

sprinte doch mal hier hin: http://acronaut.de/view_topic.php?id=4526

armine Administrator hat  am 7. Aug 2013 00:31 geschrieben:

Anlage: Nettopreise_geaendert TimTim.pdf ich denke, die Datei hilft Dir enorm weiter.

Gruß
Andreas

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

dynamisches Rechnungsformular

Beitrag von armine » 03.05.2016, 18:03

Andreas ist aber sowas von fix (und er scheint ein Register meiner alten Sünden zu haben).

Hallo sprint,

da hast du mit viel Fleiß, noch mehr Teilformularen und ganz viel Code etwas gebaut, was man mit Tabellen einfach realisieren kann.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sprint
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2008, 09:36

dynamisches Rechnungsformular

Beitrag von sprint » 12.05.2016, 15:52

Hallo Armine und Andreas,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.
@Armine: Dein Formular klappt wunderbar. Vielen Dank. :D Wo lag denn mein Fehler, damit ich es für das nächste Mal weiß?
Es sind so viele Teilformulare weil "außen rum" noch einiges kommt. :) Mit einer Tabelle hatte ich es erst probiert, aber bin damit nicht parat gekommen.

VG
sprint

Antworten