Feld im Fließtext

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
Eggsplorer
Beiträge: 24
Registriert: 13.05.2016, 15:19

Feld im Fließtext

Beitrag von Eggsplorer » 13.05.2016, 16:12

Hi =)

ich habe ein Satz, in dem ein Wort eingetragen werden soll.
z.B.:

"Ich liebe die {Textfeld} Sprache"

Dabei könnte "englische" oder "französische" drinnen stehen. Anschließend soll es wie ein Fließtext aussehen, weshalb sich der Text dynamisch anpassen muss.

So bin ich vorgegangen:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=UsingSpecialObjects_3.html
  • Textbox erstellt und vorgegebenen Text eingegeben
  • Auf die individuelle Stelle geklickt -> Rechtklick -> "Feld im Fließtext"
Dadurch wurde "{Textfeld}" eingefügt und ich konnte für das schwebende Textfeld auch verschiedene Eigenschaften einstellen.
Aber egal, wie viel ich mit den Eigenschaften rum spiele, in der PDF-Vorschau erscheint kein Textfeld.
Ich kenne mich mit dem LCD einfach noch nicht gut aus und beführchte, dass ich was grundlegendes vergessen habe. Bin über jeden Tipp (oder Link) dankbar.

LG
Eggsplorer

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Feld im Fließtext

Beitrag von armine » 13.05.2016, 17:32

Hallo Eggsplorer,

du kannst in ein "schwebendes Feld" direkt nichts eingeben.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Eggsplorer
Beiträge: 24
Registriert: 13.05.2016, 15:19

Feld im Fließtext

Beitrag von Eggsplorer » 13.05.2016, 18:22

Dann hatte ich da was falsch verstanden :/

Aber dein Formular ist genau das, was ich bezwecken wollte.
Und ich konnte es auch schon in LCD reproduzieren.

Tausend Dank für diese super schnelle Antwort =)

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Feld im Fließtext

Beitrag von Andreas H. » 13.05.2016, 18:25

Hallo!

der armine ist aber sowas von schnell und die wenigen Zeilen Skript sind so effektiv.
[fontsize=2]»[/fontsize]Auch die Dateigröße ist um 1,08 KB kleiner«

Ok, ich geniere mich nicht, auch wenn die Diskussion ein jähes Ende gefunden hat und setzte meinen Entwurf darunter.

Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Eggsplorer
Beiträge: 24
Registriert: 13.05.2016, 15:19

Feld im Fließtext

Beitrag von Eggsplorer » 13.05.2016, 19:10

Kommando zurück :D

Erstmal danke Andreas für deine Version. Aus irgendeinem Grund hat die sogar bei mir bei etwas längeren Sätzen besser performt xD.

Bei ein paar Sätzen hat es wunderbar funktioniert, aber nun habe ich einen Satz mit Umbruch und bekomme es nicht schön dargestellt.

Der Satz lautet:
Die Lern- und Leistungsentwicklung in der Integrierten Fremdsprachenarbeit in Englisch ist im Sprachenportfolio dokumentiert.


Dabei ist "Englisch" das Textfeld. Ich könnte zwar einfach einen Umbruch vor "Sprachenportfolio" machen, aber das wäre wohl kein schöner weg. Theoretisch sollte ja bei einer langen Sprache schon dahinter umgebrochen werden, wenn ihr versteht was ich meine.

Außerdem habe ich es nicht geschafft, den Text zu verändern, der im formular angezeigt wird *schäm*.
Also in euren Dokumenten war das "na welche denn?" und "englische oder französische". Hab mir gedacht, dass es dafür irgendwo ein Feld geben muss, aber nichts gefunden.

Gibt es noch irgendein Bedienfeld, was ich mir einblenden lassen muss, oder muss man für solche Projekte was scripten? :/

lg
Eggsplorer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Feld im Fließtext

Beitrag von Andreas H. » 13.05.2016, 20:28

Hallo Eggsplorer,

armines Lösung ist zum Verändert des "Fülltextes" die bessere Variante. Guck mal in die Palette >> Objekte > Feld > Muster... Leer zulässig! Dort könntest Du Änderungen ausführen.

Bei meiner Version sind vier Events betroffen, ungünstig, wenn Du dich nicht so gut zurecht findest.

Die Variante für den längeren Text, die findest Du im Anhang. Bei längeren Sätzen hat armine hier eine Variante aufgezeigt, die ich übernommen habe.

Verändern kannst Du den "Text" im Formular an jeder Stelle des Formulars (PDF).

Änderungen am Textbaustein im Skript-Editor in: Formular1.Inhalt.sf_1.Textfeld2::initialize Event.
Dazu müsstest du den Skript-Editor öffnen. Menüleiste > Fenster > Skript-Editor. Bei Anzeigen: Dropdownliste > initialize auswählen. Guck Dir genau an wie das Aufgebaut ist. Zu beachten sind "Anführungszeichen und Pluszeichen" wobei das "Pluszeichen" der Übersicht dient, damit Du nicht 500 Spalten nach hinten scrollen musst.

Viel Erfolg!

Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Feld im Fließtext

Beitrag von Andreas H. » 13.05.2016, 20:41

Anhang:

Code: Alles auswählen

Aus irgendeinem Grund hat die sogar bei mir bei etwas längeren Sätzen besser performt xD.
Irrtum! Du hast nur Glück gehabt, weil Du das Textfeld günstig positioniert hast. Einen Zeilenumbruch legt das nicht hin.


Antworten