Berechnung LCD

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
kattiga
Beiträge: 10
Registriert: 05.03.2012, 14:28

Berechnung LCD

Beitrag von kattiga » 18.05.2016, 10:01

Hallo,
ich addiere den Wert zweier Felder zu einer Summe. Wenn bei einem Feld ein Minusbetrag eingegeben wird, soll dieser als Nullwert in die Berechnung einfließen.

Leider weiß ich die Formel dafür nicht - also wenn ein Minuswert eingegeben wird, soll aus diesem automatisch ein Nullwert werden.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen...

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Berechnung LCD

Beitrag von armine » 18.05.2016, 10:15

var Summe = Math.max(Feld1.rawValue, 0) + Math.max(Feld2.rawValue, 0);

Problem gelöst?
armine

kattiga
Beiträge: 10
Registriert: 05.03.2012, 14:28

Berechnung LCD

Beitrag von kattiga » 18.05.2016, 10:44

Hallo armine,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Trage ich die Formel bei der Summe ein und ersetze Feld1 durch meinen Feldnamen? Ist das dann noch calculate oder muss ich etwas anderes auswählen.

Entschuldige bitte, ich habe überhaupt keine Ahnung von solchen Scripts und habe bis jetzt nur einfachste Berechnungen gemacht.

Als Anlage schicke ich einmal das Formular mit.

Wenn bei dem Einspielergebnis ein Minusbetrag eingegeben wird, soll dieser als Nullwert berechnet werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Berechnung LCD

Beitrag von armine » 18.05.2016, 13:36

Hallo kattiga,

versuchs mal mit dem.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kattiga
Beiträge: 10
Registriert: 05.03.2012, 14:28

Berechnung LCD

Beitrag von kattiga » 18.05.2016, 13:49

Hallo armine,

vielen lieben Dank dafür!! Genau so sollte es sein. :-)

LG kattiga

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Berechnung LCD

Beitrag von Andreas H. » 19.05.2016, 10:23

Hallo armine,

ich laufe wohl Gefahr den "guten Abschluss der Diskussion" zu verhauen.

Zu dem Thema hier habe ich versucht auch was zu bauen. Soweit bin ich auch mit der Übung zufrieden.

Eins stört mich dann doch: "Wie so oft, ist es der "Umbruch von Kopfzeile und Zeile" auf die folgende Seite."

Würde ich die Tabelle 3x per Plus-Button hinzufügen, die zweite Tabelle auf 10 Zeilen und die dritte Tabelle um 3 Zeilen erweitern, ergibt sich ein unschöner Umbruch.

Gibt es eine Möglichkeit, die Kopfzeile und die Zeile zu binden (über die Paginierung habe ich schon viel versucht), damit die Kopfzeile nicht so alleine auf der folgenden Seite rumliegt?

Gruß
Andreas

Änderung: Datei gelöscht

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Berechnung LCD

Beitrag von armine » 19.05.2016, 13:01

Hallo Andreas,

ist das ein Spiel, bei dem du etwas zusammenstöpselst und dann schaust du mal, ob jemand das Zeug retten kann?

Die Tabelle hängt nun zusammen wie sie sollte. Mit 2 Kopfzeilen gibt es gerne Probleme, also vermwide ich so eine Konstruktion. Deinen Formelkram habe ich nicht nachgebessert. Die Fehlermeldungen zeigen dir ja, wo es nun nicht klappt.

vg armine

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Berechnung LCD

Beitrag von Andreas H. » 19.05.2016, 13:55

Hallo armine,

ich finde die Datei nicht.

Gruß
Andreas

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Berechnung LCD

Beitrag von armine » 19.05.2016, 14:30

Schwierig, auch noch eine Datei hochzuladen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Berechnung LCD

Beitrag von Andreas H. » 19.05.2016, 15:13

Hallo armine,

die Fehlermeldung war schnell behoben.

Wieder was dazu gelernt!

D A N K E  f ü r  d i e  K o p f z e i l e !

Viele Grüße
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten