Ampel einfärben / umschalten aufgrund Schwellenwert X

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
Benutzeravatar
kathrin1234
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2015, 10:38

Ampel einfärben / umschalten aufgrund Schwellenwert X

Beitrag von kathrin1234 » 03.06.2016, 15:37

Hallo,

kurze Frage:
Ich habe in meinem Formular eine Matrix, die mir am Ende einen Wert errechnet. Ist dieser Wert über der Schwelle X muss sich meine vordefinierte Ampel (Rechteck mit Kreisen) auf grün färben. Ist der Wert unterhalb der Schwelle, muss die Ampel analog auf rot springen. Das muss fortlaufen passieren, je nachdem wie oft sich der Wert ändert.

Problem: Ich kann die Farbkreise nicht richtig ansteuern, aufrufen bzw. sichtbar machen. Es tut sich somit garnichts.

Wie löst man das?

DAnke für eure Hilfe vorab.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Ampel einfärben / umschalten aufgrund Schwellenwert X

Beitrag von Andreas H. » 04.06.2016, 14:21

Hallo kathrin1234,

Du hättest auch helfen können, indem Du das Problem PDF hochgeladen hättest.
Hätte, wenn und aber (...)!
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
kathrin1234
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2015, 10:38

Ampel einfärben / umschalten aufgrund Schwellenwert X

Beitrag von kathrin1234 » 06.06.2016, 14:11

Hallo Andreas,

da hast du Recht.
Nächstes Mal lade ich ein Beispiel mit hoch.
War da letzte Woche etwas in Eile.

DAnke übrigens für die Beispiel-PDF, das ist genau das, wonach ich suchte. Ich blende dann also immer das entsprechende Ampel-Bild ein, nicht das farbige Rechteck (darauf konnte ich ja nicht wirklich zugreifen).

MERCI =)

Grüße
Kathrin

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Ampel einfärben / umschalten aufgrund Schwellenwert X

Beitrag von Andreas H. » 07.06.2016, 09:16

Hallo Kathrin1234,

im Anhang befindet sich noch ein Beispiel, mit LCD eigene Boardmittel ohne “color.jpg“ Bildchen. Die Zelle "color" in der Fusszeile gibt Aufschluss darüber wie die "Ampel" bzw. das Objekt "Kreis" >red oder green< referenziert wird mit nur ein Teilfomular, hier "Ampel" damit der Textfluss funktioniert. Es ist auch möglich ein Objekt "Kreis oder Rechteck" wie von Dir gewollt direkt anzusprechen. Dazu muss das Objekt "Kreis oder Rechteck" von Hand in die Referenz-Syntax geschrieben werden.

Zudem gefiel mir nicht wie die Ampel positioniert war, sie ist jetzt dicht an die Zelle “total“ gerückt und hat nun ihre Bestimmung gefunden.

Viele Grüße
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten