Aus einer PDF eine weitere PDF öffnen mit dynamischen Feldern

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
Benutzeravatar
kathrin1234
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2015, 10:38

Aus einer PDF eine weitere PDF öffnen mit dynamischen Feldern

Beitrag von kathrin1234 » 22.12.2016, 17:03

Guten Abend,

ich habe mal wieder eine grundsätzlich, technische schwierige Frage zum LiveCycle Designer ES 4 mit JavaScript.

Beschreibung: Ich habe eine Basis-PDF 1 aus der sich weitere PDFs 2 und 3 öffnen über einen Button.
Es ist möglich, auch bestimmte Werte von PDF 1 automatisiert in PDF 2 + 3 zu übernehmen.
Das klappt bislang auch ganz gut. :)

Nun zur Fragestellung: Jetzt benötige ich eine Funktion, die es mir ermöglicht, auf Basis bestimmter ausgefüllter Felder in PDF 1 die PDF 2 dynamisch zu generieren. Heißt: Fülle ich Feld A Kostenstelle in PDF 1 aus, soll in PDF 2 ein Feld Kostenstelle automatisch angezeigt werden, wenn diese Bedingung zutrifft. Ist der Wert in PDF 1 Kostenstelle leer, soll entsprechend in PDF 2 KEIN Feld Kostenstelle angezeigt werden.

Geht das technisch überhaupt mittels der .presence - Funktion, eine zweite PDF derart dynamisch zu modellieren?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Weihnachtliche Grüße
Kathrin

Benutzeravatar
kathrin1234
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2015, 10:38

Aus einer PDF eine weitere PDF öffnen mit dynamischen Feldern

Beitrag von kathrin1234 » 05.01.2017, 11:18

Weiß keiner einen Rat dazu?

landei2003
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2011, 19:08

Aus einer PDF eine weitere PDF öffnen mit dynamischen Feldern

Beitrag von landei2003 » 06.01.2017, 08:43

Hallo,

/Quote:

Ich habe eine Basis-PDF 1 aus der sich weitere PDFs 2 und 3 öffnen über einen Button

\Quote

Öffnen sich weitere Seiten nach dem Klick auf den Button?
Wenn ja kann man sowas implementieren, Beispiel-PDF bitte anhängen.




Viele Grüße
Stephan

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Aus einer PDF eine weitere PDF öffnen mit dynamischen Feldern

Beitrag von radzmar » 09.01.2017, 21:37

Wenn Du es schon schaffst die Daten von PDF 1 in PDF 2 und 3 zu übernehmen, dann hasst Du doch schon den Ausgangspunkt für die Lösung parat: Du musst doch nur den Wert für „Kostenstelle“ in PDF 2 oder 3 übernehmen und dort dann ein Skript ausführen, dass diesen Wert dann prüft und irgendetwas damit anstellt.

Für eine genauere Hilfe wäre ein Beispiel-PDF deinerseits nicht schlecht.

Antworten