Linien verbinden

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Klopfa
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2017, 16:33

Linien verbinden

Beitrag von Klopfa » 07.03.2017, 16:47

Hallo zusammen,

ich benutze seit kurzer Zeit den Adobe LiveCycle Designer ES4 und bin soweit super zufrieden.

Eine Sache habe ich doch, die ich nicht so richtig lösen kann.

Mehrere Teilformulare oder auch Tabellen, die direkt untereinander angeordnet werden, haben oft nicht die selbe Breite.
Leider bekomme ich sie auch nicht auf die selbe Breite, sodass die Linien leicht verschoben dargestellt werden. Das sieht natürlich nicht schön aus.

Das habe ich schon versucht:
- Objekte markieren --> Layout --> gleiche Breite + beides links ausrichten
- Breite oder auch Höhe von Linien verändert, sodass sie eigentlich übereinanderliegen sollten.
- Leider kann ich die X-Position nicht eintragen, da ausgegraut. Evtl. würde es damit gehen.

Meine Frage hier, gibt es eine Möglichkeit, die Linien auf einfache Weise miteinander zu verbinden?
Dasselbe passiert mir auch, wenn ich Linien zeichne um ggf. ein Layout ansprechender zu gestalten.
Zur besseren Verständnis habe ich euch einen Screenshot angehängt.

Besten Dank und viele Grüße! :)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andreas H.
Beiträge: 533
Registriert: 14.04.2015, 11:10

Linien verbinden

Beitrag von Andreas H. » 07.03.2017, 18:13

Hallo Klopfa,

Palette Layout - Größe und Position, guck nach wie Breit die erste Zelle (beispiel.png) ist. Die Zeile darunter, vier Spalten Inhalt vier Zellen, die vier Zellen müssen im Ergebnis die gleiche Summe haben wie die Zelle aus der ersten Zeile und so gehst Du Schritt für Schritt vor bis es passt.
Dasselbe passiert mir auch, wenn ich Linien zeichne um ggf. ein Layout ansprechender zu gestalten
Dafür könntest Du auch die Palette Layout nutzen, die Maße vergleichen und mittels  X:  Y: Achsen die Position bestimmen. (X:  Y: Achsen. In dem Teilformular in dem sich die Linien befinden muss dazu > Objekt > Teilfomular > Inhalt: auf "Position" eingestellt werden.)

Viel Erfolg!
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Klopfa
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2017, 16:33

Linien verbinden

Beitrag von Klopfa » 08.03.2017, 15:35

Hallo Andreas,

hat super geklappt.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können.... ;)

Besten Dank!:)

Antworten