Hallo zusammen,
ich würde gern den folgenden PopupCalendar nutzen:
http://www.pdfscripting.com/public/Free ... lendar.pdf
Der Wochenbeginn ist dort der Sonntag. Hat jemand herausgefunden, wie man den Montag als Wochenbeginn einstellt?
Vielen Dank!
Martin
Montag als Wochenbeginn im JSPopupCalendar (von WINDJACK)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.01.2017, 17:11
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.01.2017, 17:11
Montag als Wochenbeginn im JSPopupCalendar (von WINDJACK)
Hallo zusammen,
ich habe etwas herumprobiert und bin auf u.g. Lösung gekommen. Im Original steht dort "/1/" (= Sonntag).
Die Wochentagskurzbezeichnungen habe ich umbenannt und die Monatsnamen im Dropdown-Feld habe ich eingedeutscht. Die Rückgabewerte bei Neueingaben nicht vergessen!
Dieses Datumsmodul gefiel mir immer gut. Nur der Sonntag als Wochenbeginn hat mich gestört. Da ich Acrobat X habe, kam nur der JSPopupCalender infrage.
Ansonsten möchte ich dieses Forum ausdrücklich loben. Äußerst hilfsbereite Admins, Mods und Mitforisten sind hier am Werk. Tolle Sache!
// Move Days
oDate = new Date(iMonth.toString() + "/0/" + iYear.toString());
var DaysRect;
var DaysWidth;
var DaysHeight;
DaysRect = getField("FR_00000_Calendar.Sunday."+nCalPgIdx).rect;
DaysWidth = DaysRect [2] - DaysRect[0];
DaysHeight = DaysRect [1] - DaysRect[3];
var iStartX = DaysRect[0];
var iStartY = DaysRect[3];
Viele Grüße
Martin
ich habe etwas herumprobiert und bin auf u.g. Lösung gekommen. Im Original steht dort "/1/" (= Sonntag).
Die Wochentagskurzbezeichnungen habe ich umbenannt und die Monatsnamen im Dropdown-Feld habe ich eingedeutscht. Die Rückgabewerte bei Neueingaben nicht vergessen!
Dieses Datumsmodul gefiel mir immer gut. Nur der Sonntag als Wochenbeginn hat mich gestört. Da ich Acrobat X habe, kam nur der JSPopupCalender infrage.
Ansonsten möchte ich dieses Forum ausdrücklich loben. Äußerst hilfsbereite Admins, Mods und Mitforisten sind hier am Werk. Tolle Sache!
// Move Days
oDate = new Date(iMonth.toString() + "/0/" + iYear.toString());
var DaysRect;
var DaysWidth;
var DaysHeight;
DaysRect = getField("FR_00000_Calendar.Sunday."+nCalPgIdx).rect;
DaysWidth = DaysRect [2] - DaysRect[0];
DaysHeight = DaysRect [1] - DaysRect[3];
var iStartX = DaysRect[0];
var iStartY = DaysRect[3];
Viele Grüße
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Montag als Wochenbeginn im JSPopupCalendar (von WINDJACK)
Hallo Martin,
gute Arbeit. Gratuliere.
Vielleicht stellst du uns dein Erfolg zur Verfügung. Wäre nett.
VG Merklin
gute Arbeit. Gratuliere.

Vielleicht stellst du uns dein Erfolg zur Verfügung. Wäre nett.
VG Merklin
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.01.2017, 17:11
Montag als Wochenbeginn im JSPopupCalendar (von WINDJACK)
Hallo Merlin,
Grüße
Martin
na klar, anbei die Datei.Vielleicht stellst du uns dein Erfolg zur Verfügung. Wäre nett.
Grüße
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Montag als Wochenbeginn im JSPopupCalendar (von WINDJACK)
Hi,
vielen Dank. Gut gemacht.
VG Merklin
vielen Dank. Gut gemacht.
VG Merklin