Hallo,
wir entwickeln im Team große und komplexe Dokumente mit LCD und arbeiteten dabei hauptsächlich mit PDFs. Da es aber mitunter unübersichtlich werden kann nachzuvollziehen wer welche Änderungen wann eingepflegt hat, planen wir ein Repository einzusetzen. Problem ist aber, dass PDFs im binären Format vorliegen und daher entsprechend viele Funktionen der Versionsverwaltung nicht genutzt werden können.
Bietet das XDP-Format hierbei eine Alternative (also XDP teamintern nutzen und PDFs nur zur Abnahme nach extern geben)? Wie arbeitet ihr im Team an (dynamischen) Formularen? Nutzt ihr Repositories, und falls ja, wie ist euer Workflow?
Würde mich sehr über Antworten und eure Erfahrungen freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
PDF/XDP und Repository
Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.07.2017, 13:02
Gehe zu
- Dienstleistungen/Jobs
- ↳ Finden
- ↳ Suchen
- Allgemein
- ↳ Latest News/Downloads/Updates/Patches
- ↳ Plugins/Tools
- ↳ Kommentare zum Forum
- Adobe Acrobat ( 3D / Professional / Standard / Reader / Distiller )
- ↳ Allgemeine Fragen
- ↳ Acrobat Formulare / Acroforms (LiveCycle Designer hat einen eigenen Bereich s.u.)
- ↳ JavaScript und Steuerung von 3D Inhalten
- ↳ Sicherheit und Signaturen
- ↳ Zusammenarbeit und Abstimmungsprozesse
- ↳ 3D / PDF Erstellung
- ↳ Adobe Reader
- ↳ Adobe Acrobat Distiller
- ↳ Beispiel PDFs
- Adobe Livecycle Designer
- ↳ Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- ↳ Mustervorlagen & Tutorials
- ↳ LCD unter SAP
- ↳ Allgemeine Fragen
- ↳ Alles zum Thema Ein-/Ausblenden
- ↳ Versenden von Informationen
- ↳ JavaScript im LCD
- ↳ Dynamische Formulare
- ↳ Beispielformulare & Referenzgeschichten
- Adobe Acrobat 3D Toolkit / Deep Exploration / SAP Visual Enterprise Author
- ↳ Allgemeine Fragen
- ↳ Animationen
- ↳ Materialien
- ↳ CAD Formate
- 3D Reviewer (Tetra 4D)
- ↳ Allgemeine Fragen