nach gut 9 Monate Entwicklung - mit einer Menge Hilfe aus diesem Forum - ist aus einer Idee ein größeres Projekt geworden.

Abgesehen davon, daß ich mich riesig freuen würde, wenn die Versierteren unter euch mal über den Code schauen und vielleicht helfen können diesen zu verbessern und "Performanter" zu gestalten, gibt es doch noch den eine oder anderen Wunsch an dem ich nicht wirklich weiterkomme.
Diese wären im Bereich Druckeransteuerung:
1. Beim Klicken des Buttons "drucken" grundsätzlich den Standarddrucker auswählen.
2. Beim Klicken des Buttons "PDF" grundsätzlich den PDF-Drucker wählen.
Beim Speichern gibt es ebenfalls 2 Dinge, die nicht so ganz glücklich laufen:
1. darf das gesamte Formular nur gespeichert werden wenn die Sicht auf "Tagesbericht" steht.
2. soll der Namen unter dem Gespeichert wird aus verschiedene Bereiche zusammengesetzt werden.
Ein Beispiel wäre Monatsbericht_Berichtsmonat_Name.
Die Überschriften, wie z.B. Monatsbericht oder Aktennotiz usw. (ohne Einrichtungsname) ergibt sich aus dem Header des jeweiligen Master, der Monat ist i.d.R der, der im oberen Bereich angegeben ist und der Name ergibt sich aus dem Dateinamen (ohne Endung).
Ein letztes, bei dem mir hier schon mal ein Ansatz geliefert wurde (http://www.acronaut.de/viewtopic.php?f=25&t=13183), den ich aber nicht in der Lage war umzusetzen, betrifft die eingebaute Filterfunktion.
Hier würde ich sehr gerne erreichen, daß beim Öffnen der Vorlage per Default zunächst nur die aktuellen Einträge der letzten 24 Stunden angezeigt werden und der Rest zunächst solange ausgeblendet bleibt bis im Filter eine andere Auswahl (z.B. alle Einträge) getroffen wird.
Hier hoffe sehrt, daß der eine oder andere Lust und Zeit hat sich dem anzunehmen um mir etwas mit Rat und Tipps auf die Sprünge zu helfen.
Dafür schon mal ganz herzlichen Dank im Voraus.
Schönes Restwochenende und VG, Uwe
P.S. eigentlich wollte ich das corpus delicti anhängen, doch laut dem neuen System hier hab ich das Kontingent erschöpft
