Signature field (Senden abbrechen mit Meldung)
Signature field (Senden abbrechen mit Meldung)
Hallo zusammen
Ich möchte ein Formuar erstellen, in dem ich ein "Signatur Feld" benötige.
https://helpx.adobe.com/livecycle/help/ ... pport.html
Gibt es eine Möglichkeit das in LCD 2 einzubauen oder muss dazu zwingend die neue Version her?
LG grueter6
Ich möchte ein Formuar erstellen, in dem ich ein "Signatur Feld" benötige.
https://helpx.adobe.com/livecycle/help/ ... pport.html
Gibt es eine Möglichkeit das in LCD 2 einzubauen oder muss dazu zwingend die neue Version her?
LG grueter6
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Signature field
Hallo grueter6,
nein, leider nicht. Dieses Objekt steht erst ab Version ES4 zur Verfügung, ABER vor allem nur für Mobile Forms, die in HTML5 gerendert werden.
Und selbst dafür reicht der normale StandAlone LCD ES4 auch nicht aus. Du benötigst die Servervariante. Bedeutet, auch der Kauf von LCD ES4 bringt dich nicht weiter!
nein, leider nicht. Dieses Objekt steht erst ab Version ES4 zur Verfügung, ABER vor allem nur für Mobile Forms, die in HTML5 gerendert werden.
Und selbst dafür reicht der normale StandAlone LCD ES4 auch nicht aus. Du benötigst die Servervariante. Bedeutet, auch der Kauf von LCD ES4 bringt dich nicht weiter!
https://helpx.adobe.com/livecycle/help/ ... s-pdf.htmlScribble Signature is only available for Mobile Forms (HTML5) and not for PDF.
Mobile Forms: Digital Signatures are not supported but a new Scribble Signature field is added for paper like signatures. One can scribble their signature on the form using the Scribble Signature field. The signature is saved on the form as an image. You can save geolocation information in the Scribble Signature field.
LG MandyYou can use the pencil annotation tool to draw a signature on a PDF document but it's not really a signature, it's just an annotation, but from the end user's perspective, it looks like a signature. The problem is that you need to educate your end users to use this tool as there is nothing you can put in the form to trigger it.
Re: Signature field
Hallo Mandy, herzlichen Dank für Dein Feedback.
Dann muss ich wohl oder übel eine andere Lösung finden, ich dachte nicht das es so kompliziert wird
GLG
Dann muss ich wohl oder übel eine andere Lösung finden, ich dachte nicht das es so kompliziert wird

GLG
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Signature field
Hallo grueter6,
was spricht gegen ein normales Signature-Feld?
Bzw., was brauchst du überhaupt?
LG Mandy
was spricht gegen ein normales Signature-Feld?
Bzw., was brauchst du überhaupt?
LG Mandy
Re: Signature field
Hallo Mandy,
ich möchte einige Formulare erstellen, die ich Online stelle.
Da werden die dann ausgefüllt und unterschrieben.
Dann soll das Formular mir per E-Mail zugestellt werden
glg grueter6
ich möchte einige Formulare erstellen, die ich Online stelle.
Da werden die dann ausgefüllt und unterschrieben.
Dann soll das Formular mir per E-Mail zugestellt werden
glg grueter6
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Signature field
Hallo grueter,
sorry, dass ich noch mal nachfrage.
Die Scribblefelder kannst du eh nur auf einem Tablet oder so benutzen, nicht am "normalen" PC. Wenn Du online arbeitest, sidn die klassischen Signature-Objekte eh das Mittel der Wahl für dich.
Aber auch hierzu eine Frage. Jeder private Mensch kann einfach so eine Signatur erstellen udn damit ein Dokument unterzeichnen, aber was hast du davon? Denn wenn diese Signaturen nicht gegenverifiziert sind, bringt dir das doch gar nix.
LG Mandy
sorry, dass ich noch mal nachfrage.
Die Scribblefelder kannst du eh nur auf einem Tablet oder so benutzen, nicht am "normalen" PC. Wenn Du online arbeitest, sidn die klassischen Signature-Objekte eh das Mittel der Wahl für dich.
Aber auch hierzu eine Frage. Jeder private Mensch kann einfach so eine Signatur erstellen udn damit ein Dokument unterzeichnen, aber was hast du davon? Denn wenn diese Signaturen nicht gegenverifiziert sind, bringt dir das doch gar nix.
LG Mandy
Re: Signature field
Hallo Mandy
Danke
Also geht ein normales Unterschriftenfeld?
Dies ist nur das die Angaben wahrheitsgetreu ergänzt wurden.
Rechtlich wird das eher nicht gültig sein
glg grueter6
Danke

Also geht ein normales Unterschriftenfeld?
Dies ist nur das die Angaben wahrheitsgetreu ergänzt wurden.
Rechtlich wird das eher nicht gültig sein

glg grueter6
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Signature field
Hallo grueter6,
rechtlich ganz sicher nicht.
Natürlich kannst du ein normales Signature-Feld benutzen, die Frage ist, ob deine Benutzer verstehen, wie sie sich eine Signatur anlagen und ob du dann im schlechtesten Fall gar kein ausgefülltes PDF bekommst.
LG Mandy
rechtlich ganz sicher nicht.

Natürlich kannst du ein normales Signature-Feld benutzen, die Frage ist, ob deine Benutzer verstehen, wie sie sich eine Signatur anlagen und ob du dann im schlechtesten Fall gar kein ausgefülltes PDF bekommst.

LG Mandy
Re: Signature field
Guten morgen
Nun ja, ich sehe keinen anderen Weg
Im Moment muss alles Ausgedruckt werden, danach wird das Formular ergänzt und Unterschrieben.
Ich scanne es wieder ein und lege es als PDF auf dem Server ab ....
Etwas Doof, soviel zum papierlosen Büro
glg grueter6
Nun ja, ich sehe keinen anderen Weg

Im Moment muss alles Ausgedruckt werden, danach wird das Formular ergänzt und Unterschrieben.
Ich scanne es wieder ein und lege es als PDF auf dem Server ab ....
Etwas Doof, soviel zum papierlosen Büro

glg grueter6
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Signature field
Du hast absolut recht.
Sind die User den Mitarbeiter bei dir in der Firma? Oder irgendjemand? Du schriebst ja Webseite.
Vielleicht kannst du ja eine kurze Erklärung zur Erstellung einer Digitalen Signatur auch noch zur Verfügung stellen. Otto Normalverbraucher denkt dann sich auch, dass es rechtsverbindlich ist.
Lizenzen hast du im Blick? Wegen der Erweiterten Rechte?
LG Mandy
Sind die User den Mitarbeiter bei dir in der Firma? Oder irgendjemand? Du schriebst ja Webseite.
Vielleicht kannst du ja eine kurze Erklärung zur Erstellung einer Digitalen Signatur auch noch zur Verfügung stellen. Otto Normalverbraucher denkt dann sich auch, dass es rechtsverbindlich ist.

Lizenzen hast du im Blick? Wegen der Erweiterten Rechte?
LG Mandy