Textfelder ein und ausbleden
Textfelder ein und ausbleden
Hallo zusammen,
ich baue gerade an einem Formular rum welches bei Betätigen eines Kontrollkästchens 3 Textfelder freischalten soll und auf muss eingabe setzt,
hat da jemand ne idee wie man das realisieren könnte?
Dankeschön im Vorraus
Nydun
ich baue gerade an einem Formular rum welches bei Betätigen eines Kontrollkästchens 3 Textfelder freischalten soll und auf muss eingabe setzt,
hat da jemand ne idee wie man das realisieren könnte?
Dankeschön im Vorraus
Nydun
Textfelder ein und ausbleden
Code: Alles auswählen
if(KK.rawValue == 1){
TextField.presence = "visible";
}else{
TextField.presence = "invisible";
}

Textfelder ein und ausbleden
Hallo
habe ein ähnliches Problem:
zwei Optionsfelder (ja oder nein)
wenn ja angeklickt wird, soll dahinter ein Textfeld erscheinen
bei nein soll nichts passieren...
'wo' genau muss man da denn 'was' reinschreiben?
habe leider gar keine ahnung von javascript...
vielen dank schonmal
habe ein ähnliches Problem:
zwei Optionsfelder (ja oder nein)
wenn ja angeklickt wird, soll dahinter ein Textfeld erscheinen
bei nein soll nichts passieren...
'wo' genau muss man da denn 'was' reinschreiben?
habe leider gar keine ahnung von javascript...
vielen dank schonmal
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder ein und ausbleden
Hoffe, Du benötigst die Antwort immer noch.
1. Über Fenster "Hierarchie" + "Skripteditor" einblenden.
3. Alle benötigten Felder (Optionsfelder; Textfelder) anlegen.
4. Die 3 Textfelder, die nur bei "ja" erscheinen sollen, umschliesst Du mit einem Teilformular (Rechtsklick - Umschließen). Ebenso die Optionfelder. Benenne beide sinnvoll (Optionfelder = bspw. abfrage / zu erscheinende Textfelder = vartext). Auch die "Überschrift" der beiden Optionfelder, bspw. Option.
5. Nun das vartext-Teilformular in der Hierarchie anklicken und unter Objekt --> Feld --> Präsenz --> "ausgeblendet (Aus Layout..)! auswählen.
6. Nun die "Überschrift" der Optionfelder ="Option" in der Hierarchie anklicken --> das Click-Menü (bei Anzeige) im Skriptfenster auswählen, bei Sprache (JavaScript) auswählen --> folgenden Code hineinschreiben.
if(Option.rawValue=="1"){
vartext.presence="visible";} else
{
vartext.presence="hidden";
}
Bedeutet:
wenn (Der Wert des Optionsfeldes 1 ist, ist der Fall bei Ja) dann
mache bitte das Teilformular mit Namen "vartext" sichtbar; ansonsten
mache bitte das Teilformular mit Namen "vartext" unsichtbar;
fertig.
7. Und nun das pdf als DYNAMISCHES PDF speichern.
Hoffe, es hilft Dir,
LG Nele
1. Über Fenster "Hierarchie" + "Skripteditor" einblenden.
3. Alle benötigten Felder (Optionsfelder; Textfelder) anlegen.
4. Die 3 Textfelder, die nur bei "ja" erscheinen sollen, umschliesst Du mit einem Teilformular (Rechtsklick - Umschließen). Ebenso die Optionfelder. Benenne beide sinnvoll (Optionfelder = bspw. abfrage / zu erscheinende Textfelder = vartext). Auch die "Überschrift" der beiden Optionfelder, bspw. Option.
5. Nun das vartext-Teilformular in der Hierarchie anklicken und unter Objekt --> Feld --> Präsenz --> "ausgeblendet (Aus Layout..)! auswählen.
6. Nun die "Überschrift" der Optionfelder ="Option" in der Hierarchie anklicken --> das Click-Menü (bei Anzeige) im Skriptfenster auswählen, bei Sprache (JavaScript) auswählen --> folgenden Code hineinschreiben.
if(Option.rawValue=="1"){
vartext.presence="visible";} else
{
vartext.presence="hidden";
}
Bedeutet:
wenn (Der Wert des Optionsfeldes 1 ist, ist der Fall bei Ja) dann
mache bitte das Teilformular mit Namen "vartext" sichtbar; ansonsten
mache bitte das Teilformular mit Namen "vartext" unsichtbar;
fertig.
7. Und nun das pdf als DYNAMISCHES PDF speichern.
Hoffe, es hilft Dir,
LG Nele
Textfelder ein und ausbleden
Vielen Dank,
ich hatte mich zwar mittlerweile irgendwie durchgefunden, finds aber trotzdem klasse, dass jemand mal so eine eindeutige Anleitung zu dem Thema schreibt!
Grüße, Feebee
ich hatte mich zwar mittlerweile irgendwie durchgefunden, finds aber trotzdem klasse, dass jemand mal so eine eindeutige Anleitung zu dem Thema schreibt!
Grüße, Feebee
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder ein und ausbleden
Gern. Habe mich erst die Tage angemeldet. Möchte mich ja auch beim LCD weiterentwickeln und bin von daher ja auch auf die Hilfe anderer - hoffentlich nicht nur ewigen Besserwissern - angewiesen..und ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn man keinen Plan hat und nur ein paar Codeschnipsel hingeworfen bekommt.
Bin ja auch erst seit ein paar Wochen beim LCD dabei...also auf bald vielleicht..LG
Bin ja auch erst seit ein paar Wochen beim LCD dabei...also auf bald vielleicht..LG
Textfelder ein und ausbleden
Hallo nele_sonntag,
ich bin auch noch neu in der Formularentwicklung.
Ich benötige 4 Optionsfelder, um unterschiedlichen Text ein- und auszublenden.
Mit Deinem Script klappt das einblenden auch hervorragend. Leider wird nur das jeweilige Teilformular eingeblendet, wenn ich auf das Optionsfeld klicke und nicht mehr ausgeblendet.
Gibt es eine Erweiterung für Deinen Script, der bei der Auswahl eines anderen Optionsfeldes das Teilformular1 aus- und das Teilformular2 einblendet?
Grüße
arni50
ich bin auch noch neu in der Formularentwicklung.
Ich benötige 4 Optionsfelder, um unterschiedlichen Text ein- und auszublenden.
Mit Deinem Script klappt das einblenden auch hervorragend. Leider wird nur das jeweilige Teilformular eingeblendet, wenn ich auf das Optionsfeld klicke und nicht mehr ausgeblendet.
Gibt es eine Erweiterung für Deinen Script, der bei der Auswahl eines anderen Optionsfeldes das Teilformular1 aus- und das Teilformular2 einblendet?
Grüße
arni50
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder ein und ausbleden
Guten Morgen arni50,
bin gerade auf der Arbeit, kann von daher nicht testen. Aber hast Du es schon mal so probiert:
Dort wo Du das Teilformular_Name_1 einblendest, musst Du gleichzeitig das Teilformular_Name_2 ausblenden und umgekehrt natürlich ebenso.
[suB]Teilformular_Name_1 .presence="visible";[/suB]
[suB]Teilformular_Name_2 .presence="hidden";} else[/suB]
[suB]{[/suB]
[suB]Teilformular_Name_1 .presence="hidden";[/suB]
[suB]Teilformular_Name_2 .presence="visible";[/suB]
[suB]}[/suB]
Probiere das doch schon einmal. Wenn es nicht klappt, melde Dich noch einmal, dann werde ich es genauer unter die Lupe nehmen, aber da Du sagst, dass das einblenden klappt, könnte das evtl. schon ausreichen.
Einen schönen Tag für Dich, liebe Grüße aus Frankfurt Nele
bin gerade auf der Arbeit, kann von daher nicht testen. Aber hast Du es schon mal so probiert:
Dort wo Du das Teilformular_Name_1 einblendest, musst Du gleichzeitig das Teilformular_Name_2 ausblenden und umgekehrt natürlich ebenso.
[suB]Teilformular_Name_1 .presence="visible";[/suB]
[suB]Teilformular_Name_2 .presence="hidden";} else[/suB]
[suB]{[/suB]
[suB]Teilformular_Name_1 .presence="hidden";[/suB]
[suB]Teilformular_Name_2 .presence="visible";[/suB]
[suB]}[/suB]
Probiere das doch schon einmal. Wenn es nicht klappt, melde Dich noch einmal, dann werde ich es genauer unter die Lupe nehmen, aber da Du sagst, dass das einblenden klappt, könnte das evtl. schon ausreichen.
Einen schönen Tag für Dich, liebe Grüße aus Frankfurt Nele
Textfelder ein und ausbleden
Hallo Nele,
danke, das hat geklappt!
Schön, das Du so schnell geholfen hast!
Liebe Grüße
Arni
danke, das hat geklappt!
Schön, das Du so schnell geholfen hast!
Liebe Grüße
Arni
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder ein und ausbleden
Na, da bin ich ja mal selbst von mir begeistert...hellseherische Fähigkeiten bei den LCD Skripten...
)
Sehr schön, da freu ich mich auch,
bis dann Nele

Sehr schön, da freu ich mich auch,
bis dann Nele