Hallo,
ich beschäftige mich nun seit ein paar Tagen erst mit dem Programm, bei einigen Sachen wie Button-Aktionen, dynamische Tabellen und entsprechende fliesende Gestaltung konnte mir das Forum hier schon weiterhelfen.
Berechnungen und ein bisschen Scripten geht auch immer besser von der Hand aber was ich absolut noch nicht begriffen habe sind 2 Dinge
Das kleinere Problem:
Ich habe eine Tabelle, die sich erweitern lässt per Button. Nun kommen Teile der Tabelle wieder an anderer Stelle vor.
Wie kann ich Format und Inhalt aus der ersten Tabelle übernehmen? Bei einzelnen Feldern geht es ja recht einfach zu verknüpfen, aber bei der Tabelle will es sich einfach nicht einstellen.
Mein Weg bei einfachen Feldern ist: beide Felder anklicken und die Verbindung auf Global setzen.
Bei der Tabelle bin ich am Verzweifeln.
Das wichtiger Problem für die Handhabung ist für mich:
Das Formular gliedert sich in verschiedene Abschnitte auf. Am Ende jeses Abschnittes wird Ausgewertet und dann soll es entweder mit Schritt n+1 weiter gehen oder eine Meldung erscheinen, das hier schluss ist, was zu tun ist und ein Unterschriftsfeld.
- Wie sage ich dem Programm, dass wenn an dieser Stelle Schluss sein soll, dass dann auch nichts mehr auf dem Bildschirm erscheint. Geht das mit visible / hidden über das gesamte Formular?
[indent][align=left]if Bedingung then
[indent]SeiteXY = "hidden"
[/indent]else
[indent]SeiteXY = "visible"
[/indent][/align][/indent]- Bei mir hängt sich das Programm immer auf, wenn ich ein Unterschriftsfeld einblenden lassen (auch über visible / invisible), Wie kann ich das Vermeiden?
- Wenn aufgrund der Dynamik das Formular über eine Seite hinauswächst, dann verschwindet dieser Überhang einfach ins irgendwo ...
Ich kann ein Teilformular ja nicht über eine Seite hinaus erweitern (?), Muss man dass dann irgendwie übergeben?
Werte aus einer Eingabe an andere Felder übergeben?
Werte aus einer Eingabe an andere Felder übergeben?
Vielleicht etwas mit Beispiel
zu sehen sind 2 Tabellen, wobei die zweite Tabelle über die erste gesteuert werden soll. und eben auch der Inhalt der einzelnen Felder (die ersten beiden Zellen)
zu sehen sind 2 Tabellen, wobei die zweite Tabelle über die erste gesteuert werden soll. und eben auch der Inhalt der einzelnen Felder (die ersten beiden Zellen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.