Beitrag
von armine » 11.03.2019, 11:34
Hallo Ben1604,
wenn du die vollen Kalenderwochen zwischen zwei Datumsangaben ermitteln willst, solltest du nicht die Differenz zwischen den jeweiligen KWs berechnen. Das führt nämlich schon vom Sonntag zum Montag der Folgewoche zu einer Woche.
Ich bin davon ausgegangen, dass die KW mit (gegebenenfalls dem, dem Datum folgenden) Montag beginnt und mit (gegebenenfalls dem, dem Datum vorangehenden) Sonntag endet. Damit ist von Montag bis Sonntag (aber auch von Dienstag bis Samstag der Folgewoche) das Ergebnis eine Woche.
So ganz ohne errechnete KW ist es auch unproblematisch, Differenzen über einen Jahreswechsel zu berechnen.
Übrigens: Das angezeigte Format (formattedValue)
– hat auf die Berechnung keinen Einfluss, wenn die (wie üblich) auf »rawValue« (Datumsformat: "yyyy-mm-dd") basiert;
– wird unter Objekt > Feld > Muster eingestellt. Zur Kontrollzwecken habe ich ein Muster modifiziert.
Mehrfach verwendete Funktionen (dafür gibt es sie) gehören in ein Skriptobjekt.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.