Einstellung der Perspektive

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
noxx
Beiträge: 11
Registriert: 05.11.2008, 13:08

Einstellung der Perspektive

Beitrag von noxx » 24.06.2009, 13:23

Hallo,

wo stellt man in ProExtended die Perspektive ein?

Bisher ist es so, dass ich nach dem Öffnen einer 3D PDF
erst immer die Perspektive umstellen muss. Kann man das
so einstellen, das gleich die richtige Perspektive geladen wird?

Gruss

RDogPinK
Beiträge: 8
Registriert: 18.06.2009, 16:11

Einstellung der Perspektive

Beitrag von RDogPinK » 26.06.2009, 14:03

Hiho Noxx,
Du kannst mit Rechtsklick auf die Grafik unter dem Menüpunkt "Ansichten"-->"Ansichten verwalten" eine neue Ansicht anlegen (momentane Ansicht wird gespeichert), welche man auch als Standard festlegen kann. Diese wird allerdings so erst angezeigt, sobald die Grafik aktiviert wurde. Du hast also nach dem starten immernoch die alte Ansicht drin. Mehr weiß ich aber auch noch nicht.

Glaube zwar nicht, dass ich helfen konnte, aber ein Versuch wars wert. ;)
Grüße

noxx
Beiträge: 11
Registriert: 05.11.2008, 13:08

Einstellung der Perspektive

Beitrag von noxx » 14.07.2009, 15:38

hallo

sehr unbefriedigend diese Lösung....schade

danke aber

gruss

acronaut
Beiträge: 698
Registriert: 14.09.2006, 21:32
Kontaktdaten:

Einstellung der Perspektive

Beitrag von acronaut » 23.07.2009, 10:17

Noch ein kleiner Zusatz von mir dazu...

wie RDogPink schon geschrieben hat einfach eine neue Ansicht anlegen, das geht entweder unter der DropDown-Liste für die Ansichten über "Ansichten verwalten", oder über das rechte Navigationsfenster "Modellhierarchie". Dort ist im mittleren Bereich ein kleiner Fotoapparat als Icon zu sehen. Wenn Du dort drauf klickst, funktioniert das genauso. Um hier jedoch die Ansicht als Standard zu definieren, musst Du danach mit Rechtsklick auf diese Ansicht gehen und diese dann "Als Standardansicht festlegen".

Nun zeigt Dein 3D Objekt beim Öffnen immer als erstes diese Ansicht (bei der V9 ist es allerdings nur dann der Fall, wenn das PDf neu geladen wurde). Um dann auch noch das Deckblatt entsprechend hin zu bekommen, gehst Du kurz in die Eigenschaften des 3D-Objektes (am besten mit dem Objektauswahlwerkzeug >> Rechtsklick) und lässt dort unter dem Reiter "Allgemein" im Bereich "Standbild" das neue Bild über "Standbild aus Standardansicht abrufen".

Wenn Du das automatisiert haben möchtest (also beispielsweise immer die exakt gleiche Ansicht beim Start bei jedem Modell, das Du rein lädst), kann man das teilweise mit JavaScript lösen. Also dort schon mal festlegen wie die Kameraposition usw. am Anfang ist. Allerdings hat das auch keinen Einfluss auf Dein Deckblatt. Dafür wird Dir zusätzlich die oben beschriebene Vorgehensweise nicht erspart bleiben.

Ich hoffe, ich konnte noch ein wneig mehr Licht ins Dunkel bringen.

Gruß,
Andreas Vogel

Antworten