Nur Formularfelder drucken?
Nur Formularfelder drucken?
Also, dann nochmal ein wneig ausführlicher:
"Werkzeuge" >> "Erweiterte Bearbeitung" >> "Schaltfläche"
Beim Platzieren hast Du gleich die Möglichkeit "Alle Eigenschaften anzeigen", wenn Du das Ding im Nachhinein editieren willst, nimmst Du aber am Besten das "Objektauswahl-Werkzeug" (ebenfalls unter "Werkzeuge" >> "Erweiterte Bearbeitung"). Wenn Du damit auf den Button klickst, kannst Du an den Ecken das Ding in die richtige Größe ziehen. Über einen Rechtsklick kommst Du dann wieder auf die Eigenschaften. Dort findest Du dann alles, was ich oben beschrieben habe.
Gruß,
Andi
"Werkzeuge" >> "Erweiterte Bearbeitung" >> "Schaltfläche"
Beim Platzieren hast Du gleich die Möglichkeit "Alle Eigenschaften anzeigen", wenn Du das Ding im Nachhinein editieren willst, nimmst Du aber am Besten das "Objektauswahl-Werkzeug" (ebenfalls unter "Werkzeuge" >> "Erweiterte Bearbeitung"). Wenn Du damit auf den Button klickst, kannst Du an den Ecken das Ding in die richtige Größe ziehen. Über einen Rechtsklick kommst Du dann wieder auf die Eigenschaften. Dort findest Du dann alles, was ich oben beschrieben habe.
Gruß,
Andi
Nur Formularfelder drucken?
Danke:), aber geht die Schaltfläche über die ganze Seite (und bekommt die Einstellung aus deinem Posting oben) und ich füge die PDF als Bild ein, dann stimmen die Tabellen und der Text nicht überein sondern sind verschoben.
Edit:
Ok, man muss dann nochmal Hand anlegen und die Felder noch anpassen.
Ich schau mal wie das dann mit dem Drucken ist.

Edit:
Ok, man muss dann nochmal Hand anlegen und die Felder noch anpassen.
Ich schau mal wie das dann mit dem Drucken ist.
Nur Formularfelder drucken?
Das kann sein, dass das ein bisschen Gefrickel ist, aber poste doch einfach mal so ein Formular, dann kann ich es mir anschaun. Am Besten direkt die Version aus Word heraus als PDF.
Gruß,
Andi
Gruß,
Andi
Nur Formularfelder drucken?
Danke für diese Möglichkeit, dass du dir das anschauen würdest, aber um das selber nachzuvollziehen kann man sich einfach ein kleines Formular selber per Word anlegen.
Ist nicht böse gemeint....bin ja für Hilfe dankbar.
Im Reader zeigt er mir dann trotzdem das komplette Formular zum Drucken an.
War ja fast zu erwarten, da das "Bild" der "Schaltfläche" darüber ja auch das Formular (nur ohne Felder) beinhaltet und darunter ja das eigentliche Formular (mit Feldern) ist.
Oder aber ich kapiers nicht.......
Auch folgendes brachte nichts:
http://forums.adobe.com/message/2020183?tstart=0

Ist nicht böse gemeint....bin ja für Hilfe dankbar.

Im Reader zeigt er mir dann trotzdem das komplette Formular zum Drucken an.

War ja fast zu erwarten, da das "Bild" der "Schaltfläche" darüber ja auch das Formular (nur ohne Felder) beinhaltet und darunter ja das eigentliche Formular (mit Feldern) ist.
Oder aber ich kapiers nicht.......
Auch folgendes brachte nichts:
http://forums.adobe.com/message/2020183?tstart=0
Nur Formularfelder drucken?
Bitteschön. Das Bild für den Button muss aber tatsächlcih ein Bild sein, weil der Acrobat es ansonsten ganz schräg einbaut (also als äußere Begrenzung nicht den Blattrand nimmt, sondern die darauf platzierten Objekte. Also PDF => Photoshop => JPG => Im Button eingefügt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur Formularfelder drucken?
Auf die Idee mit dem Hintergrund bin ich jetzt erst mal gar nicht gekommen, aber das ist ja noch viel besser, und funktioniert bei mir auch wunderbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur Formularfelder drucken?
Vielen Dank für die Mühen.
Muss ich morgen dann nochmal testen.
Die PDF hat nur keine A4-Größe sondern ist etwas kleiner, hab ich schon mal im Bildbearbeitungsprogramm geöffnet , also wenn ich das als Bild (JPG) speichere hat es kein A4.... ich probiers morgen aus.

Muss ich morgen dann nochmal testen.
Die PDF hat nur keine A4-Größe sondern ist etwas kleiner, hab ich schon mal im Bildbearbeitungsprogramm geöffnet , also wenn ich das als Bild (JPG) speichere hat es kein A4.... ich probiers morgen aus.

Nur Formularfelder drucken?
Hallo WWE-Fan,
es muss ja kein Button sein.
Scanne dein Formular ein und ziehe über das ganze Formular ein Textfeld.
Stelle unter Eigenschaften " Sichtbar aber nicht Drucken"; Schreibgeschütz und Gesperrt ein. Unter Erscheinungsbild "ohne Rahmen und ohne Füllfarbe. Jetzt legst du deine Formularfelder, die du haben willst, einfach ganz normal darüber. Wieder ohne Rahmen und Füllfarbe. Jetzt werden nur deine Ausfüllfelder ausgedruckt.
Jedenfalls klappt es bei mir ganz wunderbar.
Gruß Merklin
P.S. an bei ein Beispiel
es muss ja kein Button sein.
Scanne dein Formular ein und ziehe über das ganze Formular ein Textfeld.
Stelle unter Eigenschaften " Sichtbar aber nicht Drucken"; Schreibgeschütz und Gesperrt ein. Unter Erscheinungsbild "ohne Rahmen und ohne Füllfarbe. Jetzt legst du deine Formularfelder, die du haben willst, einfach ganz normal darüber. Wieder ohne Rahmen und Füllfarbe. Jetzt werden nur deine Ausfüllfelder ausgedruckt.
Jedenfalls klappt es bei mir ganz wunderbar.
Gruß Merklin
P.S. an bei ein Beispiel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur Formularfelder drucken?
Danke:), das ist mir in der Nacht wirklich durch den Kopf gegangen, dieses Problem.
Ich werde es nachher gleich testen und bis heute Mittag den Beitrag hier editieren, außer wenn noch jemand eine Hilfestellung postet, dann schreibe ich darunter.
Man muss sich das also als Ebenen vorstellen und da lag gestern wohl mein Fehler.
Auf der untersten Ebene ist die PDF, darüber die gesperrte, transparente und nicht druckbare Schaltfläche und darüber widerrum die Formularfelder die man dann manuell anlegen muss.
Das wird ein gefrickel..... ich probiers aber.
Ich frage mich vorab schon, wie das bei einem Dokument ist welches man einscannt?!
Da könnten sich dei Proportionen doch verschieben...... das müsste ich wohl auch mal testen.
Edit:
Klappt bei mir leider nicht!:(:(:(
PDF geöffnet, Schaltfläche hinzugefügt, sichtbar aber nicht Drucken, Schrebgeschützt und Gesperrt, dann pr Formula - Felder hinzufügen oder bearbeiten 1 Textfeld hinzugefügt.
Das ganze gespeichert und im Reader geöffnet, das Textfeld ausgefüllt und Drucken - leider zeigt er mir weiterhin mein komplettes PDF an.
Im Bildbearbeitungsprogramm die PDF geöffnet, die Größe von A4 manuell festgelegt - leider verschiebt sich der komplette Inhalt nach links, somit stimmt ja zum Schluss das Bild in Acobat nicht mit dem Formular überein.
Ich werde es nachher gleich testen und bis heute Mittag den Beitrag hier editieren, außer wenn noch jemand eine Hilfestellung postet, dann schreibe ich darunter.

Man muss sich das also als Ebenen vorstellen und da lag gestern wohl mein Fehler.
Auf der untersten Ebene ist die PDF, darüber die gesperrte, transparente und nicht druckbare Schaltfläche und darüber widerrum die Formularfelder die man dann manuell anlegen muss.
Das wird ein gefrickel..... ich probiers aber.

Ich frage mich vorab schon, wie das bei einem Dokument ist welches man einscannt?!
Da könnten sich dei Proportionen doch verschieben...... das müsste ich wohl auch mal testen.
Edit:
Klappt bei mir leider nicht!:(:(:(
PDF geöffnet, Schaltfläche hinzugefügt, sichtbar aber nicht Drucken, Schrebgeschützt und Gesperrt, dann pr Formula - Felder hinzufügen oder bearbeiten 1 Textfeld hinzugefügt.
Das ganze gespeichert und im Reader geöffnet, das Textfeld ausgefüllt und Drucken - leider zeigt er mir weiterhin mein komplettes PDF an.

Im Bildbearbeitungsprogramm die PDF geöffnet, die Größe von A4 manuell festgelegt - leider verschiebt sich der komplette Inhalt nach links, somit stimmt ja zum Schluss das Bild in Acobat nicht mit dem Formular überein.
Nur Formularfelder drucken?
Hallo WWE-Fan,
das mit den Ebenen hast du richtig verstanden, so ist es gemeint.
Warum es aber bei Dir nicht klappt, ist mir unverständlich. Klappt es den mit dem Beispiel, was ich hier hoch geladen habe?
Am besten wäre ja du lädst hier mal deine Datei hoch, oder zu mindestens ein Beispiel. Das würde die Sache vereinfachen.
Du schreibst auch, das das Formular im Reader voll angezeigt wird, meinst du das es voll gedruckt wird oder nur das es im Reader angezeigt wird?
Also du siehst schon, das es schnell auch zu Missverständnissen kommen kann.
Eine Beispieldatei wäre also wirklich sehr hilfreich.
Gruß Merklin
das mit den Ebenen hast du richtig verstanden, so ist es gemeint.
Warum es aber bei Dir nicht klappt, ist mir unverständlich. Klappt es den mit dem Beispiel, was ich hier hoch geladen habe?
Am besten wäre ja du lädst hier mal deine Datei hoch, oder zu mindestens ein Beispiel. Das würde die Sache vereinfachen.
Du schreibst auch, das das Formular im Reader voll angezeigt wird, meinst du das es voll gedruckt wird oder nur das es im Reader angezeigt wird?
Also du siehst schon, das es schnell auch zu Missverständnissen kommen kann.
Eine Beispieldatei wäre also wirklich sehr hilfreich.
Gruß Merklin