Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Hallo Arconauten,
Ich bin eigentlich ziemlich begeistert vom Adobe LiveCycle, aber hier weiß ich nicht mehr weiter. Dachte schon, ich hätte die Lösung, aber weit gefehlt.
anbei mein PDF für ein Besprechungsprotokoll. Das funktioniert alles soweit so gut, nur wenn ich ein neuen Themablock erstelle und dann neue Aufgaben hinzufüge, löscht der Minusbutton bei Aufgaben leider nicht mehr die letzte Zeile im neuen Block, sondern die vom ersten Block.
Und noch eine allgemeine Frage:
Kann man Fußzeilen auf der Masterseite auch mitteilen immer nur am Ende des Dokumentes zu erscheinen, sprich nicht auf jeder Seite.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Beste Grüße,
Humungus
Ich bin eigentlich ziemlich begeistert vom Adobe LiveCycle, aber hier weiß ich nicht mehr weiter. Dachte schon, ich hätte die Lösung, aber weit gefehlt.
anbei mein PDF für ein Besprechungsprotokoll. Das funktioniert alles soweit so gut, nur wenn ich ein neuen Themablock erstelle und dann neue Aufgaben hinzufüge, löscht der Minusbutton bei Aufgaben leider nicht mehr die letzte Zeile im neuen Block, sondern die vom ersten Block.
Und noch eine allgemeine Frage:
Kann man Fußzeilen auf der Masterseite auch mitteilen immer nur am Ende des Dokumentes zu erscheinen, sprich nicht auf jeder Seite.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Beste Grüße,
Humungus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Moin,
dein Protokoll schaut gut aus! Leider habe ich Probleme bei dynamischen Tabellen, das diese nicht auf die nächdste Seite erscheinen, sondern nur die Blätter mit der Masterseite sich erhöht.
Das ist echt nervig und ich komme leider nicht weiter..
Hast du vielleicht ein Tipp?
Freundliche Grüße
dein Protokoll schaut gut aus! Leider habe ich Probleme bei dynamischen Tabellen, das diese nicht auf die nächdste Seite erscheinen, sondern nur die Blätter mit der Masterseite sich erhöht.
Das ist echt nervig und ich komme leider nicht weiter..
Hast du vielleicht ein Tipp?
Freundliche Grüße
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Hallo, ACROnauten und nicht Arconauten, sorry 
So, das erste Problem habe ich gelöst. Nur zu meiner zweiten Frage bin ich überhaupt nicht weiter gekommen.
Kann man wie in Word z.B. die Fußzeile in Adobe Live Cycle Designer nur am Ende des Dokuments anzeigen? Wenn ich in meinem Fall durch einen langen Text mit viel Aufgaben auf die nächste Seite umgebrochen wird, dann habe ich auf der ersten und 2ten Seite die Fußzeile angezeigt.
Ist es per Script irgendwie möglich, die Fußzeile immer nur am Ende des Dokuments anzeigen zu lassen?
Eine weitere Frage:
Wenn man in meinem Formular im Bereich Thema, dass sich ja dynamisch vergrößert, zu viel Text eingibt, dann zerhaut er mir das komplette Layout.
Ist es irgendwie möglich, dass manein dynamisches Textfeld nach einer bestimmten Zeilenlänge teilt und auf der anderen Seite umbricht?
Dazu habe ich bisher nichts gefunden
Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
Humungus

So, das erste Problem habe ich gelöst. Nur zu meiner zweiten Frage bin ich überhaupt nicht weiter gekommen.
Kann man wie in Word z.B. die Fußzeile in Adobe Live Cycle Designer nur am Ende des Dokuments anzeigen? Wenn ich in meinem Fall durch einen langen Text mit viel Aufgaben auf die nächste Seite umgebrochen wird, dann habe ich auf der ersten und 2ten Seite die Fußzeile angezeigt.
Ist es per Script irgendwie möglich, die Fußzeile immer nur am Ende des Dokuments anzeigen zu lassen?
Eine weitere Frage:
Wenn man in meinem Formular im Bereich Thema, dass sich ja dynamisch vergrößert, zu viel Text eingibt, dann zerhaut er mir das komplette Layout.
Ist es irgendwie möglich, dass manein dynamisches Textfeld nach einer bestimmten Zeilenlänge teilt und auf der anderen Seite umbricht?
Dazu habe ich bisher nichts gefunden
Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
Humungus
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Hallo Humungus,
ich denke ich kenne eine Lösung. Man muss es einfach in die dynamik mit einbauen und nicht als Fußzeile setzen. (wenn ich es richtig verstanden habe, daß die Fußzeile wirklich nur am Schluss sein soll )
Wenn möglich, dann laden Sie doch bitte ihre aktuellste Version hoch, dann werde ich mich drum kümmern. So wie sich das anhört haben Sie den Fehler mit den Zeilen Löschen schon behoben.
Da ich an der Struktur ein bissl was verändern werde, halte ich es für sinniger daß ich dies direkt in der aktuellen Fassung vornehme
Grüße Julischka
ich denke ich kenne eine Lösung. Man muss es einfach in die dynamik mit einbauen und nicht als Fußzeile setzen. (wenn ich es richtig verstanden habe, daß die Fußzeile wirklich nur am Schluss sein soll )
Wenn möglich, dann laden Sie doch bitte ihre aktuellste Version hoch, dann werde ich mich drum kümmern. So wie sich das anhört haben Sie den Fehler mit den Zeilen Löschen schon behoben.
Da ich an der Struktur ein bissl was verändern werde, halte ich es für sinniger daß ich dies direkt in der aktuellen Fassung vornehme

Grüße Julischka
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Hallo Julischka,
danke für Deine Antwort.
Stimmt, wenn man das mit in die Dynmaik mit rein nimmt, sollte es funktionieren. Man könnte als Abstand ja ein Teilformular mit "Position" einbauen. Ich komme gerade noch nicht dazu. Du brauchst das jetzt aber nicht unbedingt für mich zusammenbauen.
Das größere Problem liegt in dem dynamischen Textfeld, in dem ich das Thema näher beschreiben kann. Wenn ich dort sehr viel Text habe, dann zerhaut es mir das komplette Layout. Das hat irgendwie damit zu tun, dass sich das Textfeld in einer Tabellenzelle befindet. Wenn man ganz einfach ein Textfeld in ein Teilformular umschließt und dieses nochmals mit einem Formular mit Textfluss umschließt, bricht er den Text pro Seite super um. Nur in Tabellen geht das nicht. Ich hab hier schon einen anderen Threat aufgemacht mit 2 einfachen Beispielen, aber leider keine Antwort bekommen.
Vielleicht hast Du ne Lösung. Ich bekomms einfach nicht hin und finde nix dazu.
Hier das aktuelle PDF.
danke für Deine Antwort.
Stimmt, wenn man das mit in die Dynmaik mit rein nimmt, sollte es funktionieren. Man könnte als Abstand ja ein Teilformular mit "Position" einbauen. Ich komme gerade noch nicht dazu. Du brauchst das jetzt aber nicht unbedingt für mich zusammenbauen.
Das größere Problem liegt in dem dynamischen Textfeld, in dem ich das Thema näher beschreiben kann. Wenn ich dort sehr viel Text habe, dann zerhaut es mir das komplette Layout. Das hat irgendwie damit zu tun, dass sich das Textfeld in einer Tabellenzelle befindet. Wenn man ganz einfach ein Textfeld in ein Teilformular umschließt und dieses nochmals mit einem Formular mit Textfluss umschließt, bricht er den Text pro Seite super um. Nur in Tabellen geht das nicht. Ich hab hier schon einen anderen Threat aufgemacht mit 2 einfachen Beispielen, aber leider keine Antwort bekommen.
Vielleicht hast Du ne Lösung. Ich bekomms einfach nicht hin und finde nix dazu.
Hier das aktuelle PDF.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Hallo Humungus,
hmm, mir ist gerad aufgefallen, daß das gleiche Problem auch bei meiner Positionsübersicht auftritt. .. so ein missst, ich hatte noch nie so viel reingeschrieben.
Hmm, mir fallen nur zwei Personen ein, die es wissen könnten.
Einmal Walde hier aus diesem Forum. Falls er auch keine Idee hat würde ich den Acrobat Spezialisten Jan Hillmer in seinem Forum fragen. www.formatix.de.
Dort hilft er Acrobat Usern gerne weiter. Er wird mit Sicherheit eine Lösung kennen oder falls es keine Lösung gibt, wird er erklären können warum das nicht funktionieren kann.
Stellen Sie doch einfach dort mal die Frage und laden das Formular als Muster hoch...
So und nun noch ein großes Lob an Ihr Formular, gefällt mir vom Aufbau und vom Design super gut!!!
Grüße Julischka
hmm, mir ist gerad aufgefallen, daß das gleiche Problem auch bei meiner Positionsübersicht auftritt. .. so ein missst, ich hatte noch nie so viel reingeschrieben.
Hmm, mir fallen nur zwei Personen ein, die es wissen könnten.
Einmal Walde hier aus diesem Forum. Falls er auch keine Idee hat würde ich den Acrobat Spezialisten Jan Hillmer in seinem Forum fragen. www.formatix.de.
Dort hilft er Acrobat Usern gerne weiter. Er wird mit Sicherheit eine Lösung kennen oder falls es keine Lösung gibt, wird er erklären können warum das nicht funktionieren kann.
Stellen Sie doch einfach dort mal die Frage und laden das Formular als Muster hoch...
So und nun noch ein großes Lob an Ihr Formular, gefällt mir vom Aufbau und vom Design super gut!!!
Grüße Julischka
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Hallo Julischka,
danke für das Lob
Dank Dir für Deine schnelle Antwort und den Hinweis, wo ich Antwort auf meine Frage bekommen könnte. Ja das mit dem vielen Text in einem Textfeld ist echt ein Problem, bzw. der Umbruch. Interessanterweise ist das bei vielen geposteten Formularen hier so, nur dass es keiner bisher bemerkt hat.
Mir wurde das Problem klar, als ein Arbeitskollege eine Besprechung mit meinem neuem Protokoll erstellen wollte und eben ewig viel Text reingeschrieben hatte und er zu mir kam, was denn da los sei.
Ja das war dann nicht so toll, besonders, wenn man keine Lösung weiß.
Ich hoffe, wir beide finden die Lösung. Ich werde die Herren mal Morgen anschreiben, bzw. dort mein Problem posten.
Viele Grüße,
Humu
danke für das Lob

Mir wurde das Problem klar, als ein Arbeitskollege eine Besprechung mit meinem neuem Protokoll erstellen wollte und eben ewig viel Text reingeschrieben hatte und er zu mir kam, was denn da los sei.
Ja das war dann nicht so toll, besonders, wenn man keine Lösung weiß.
Ich hoffe, wir beide finden die Lösung. Ich werde die Herren mal Morgen anschreiben, bzw. dort mein Problem posten.
Viele Grüße,
Humu
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
...et voilá
.
Grüße Julischka
...was ist denn eigentlich mit dem Kopf...soll der auf jeder Seite drauf sein? ... wenn nicht würde ich eine zweite Masterseite anlegen und dann den Überlauf auf den Inhalt der Masterseite 2 legen.

Grüße Julischka
...was ist denn eigentlich mit dem Kopf...soll der auf jeder Seite drauf sein? ... wenn nicht würde ich eine zweite Masterseite anlegen und dann den Überlauf auf den Inhalt der Masterseite 2 legen.
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
...et voilá
.
Grüße Julischka
...was ist denn eigentlich mit dem Kopf...soll der auf jeder Seite drauf sein? ... wenn nicht würde ich eine zweite Masterseite anlegen und dann den Überlauf auf den Inhalt der Masterseite 2 legen.

Grüße Julischka
...was ist denn eigentlich mit dem Kopf...soll der auf jeder Seite drauf sein? ... wenn nicht würde ich eine zweite Masterseite anlegen und dann den Überlauf auf den Inhalt der Masterseite 2 legen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erbitte Hilfe bei meinen dynamischen Tabellen
Merci beaucoup, Julischka 
Das hättest Du wie gesagt nicht machen müssen, aber vielen vielen Dank, super!
So jetzt schau ich mal, ob ich Hilfe bei dem anderem Problem bekomme. Wenn ich eine Lösung, bzw. eine Atwort habe, geb ich Bescheid.
Viele Grüße,
Humu

Das hättest Du wie gesagt nicht machen müssen, aber vielen vielen Dank, super!
So jetzt schau ich mal, ob ich Hilfe bei dem anderem Problem bekomme. Wenn ich eine Lösung, bzw. eine Atwort habe, geb ich Bescheid.
Viele Grüße,
Humu