Hallo Leute
hat jemand von euch schon einmal versucht ein Plug-in für Acrobat selber zu programmieren?
Ich scheiter gerade schon an dem Problem die Sourcedateien so in das C++ Projekt einzubauen, dass überhaupt eine Plug-in-Datei im Acrobat Ordner erstellt wird.
Wäre nett wenn mir einer nee Starthilfe geben könnte, damit ich überhaupt mal zum programmieren komme.:X
Gruß Heiko
Plug-in selber gemacht?
Plug-in selber gemacht?
Also bin jetzt ein kleines Stück weiter.
Das heißt, dass ich jetzt zumindest die Samples aus dem Acrobat SDK generieren kann.
Die Probleme waren:
Versteh aber noch nicht so recht wie das mit den handshakefunktionen, callbacks und HFTs funktioniert.
Wenn dazu jemand was sagen kann dann wäre ich echt froh. Ist grad recht mühsam.
Gruß Heiko
Das heißt, dass ich jetzt zumindest die Samples aus dem Acrobat SDK generieren kann.
Die Probleme waren:
- Wollte erst mit der OpenSource Entwicklungsumgebung "Dev++" das PlugIn erstellen. Das unterstützt aber leider Acrobat nicht und so mußte ich mit Visual Studio C++ vorlieb nehmen.
- Windows SDK sowie net.Framework müssen installiert werden.
- Die verschiedenen Libraries included und dann war das erste Plugin erstellt.
Versteh aber noch nicht so recht wie das mit den handshakefunktionen, callbacks und HFTs funktioniert.
Wenn dazu jemand was sagen kann dann wäre ich echt froh. Ist grad recht mühsam.

Gruß Heiko