Hallo,
beim beiliegenden Formular habe ich Schwierigkeiten mit einem berechnenden Feld (Betrag bzw. NumAmount). Hier soll der sich errechnende Wert aus Fremdwährungsbetrag und Wechselkurs ausgegeben werden. Das bekommt man sicher noch relativ einfach hin, jedoch soll es möglich sein, in einer Zeile mit Fremdwährungsbeträgen zu operien und in anderen gleich den EUR Betrag (ohne eine Berechnung) im besagten Feld einzutragen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee bzw Lösung wie eine automatisierte Durchnummerierung der Zeile ermöglicht wird?
Bin mal gespannt auf Eure Lösungsansätze.
Gruß Blechhaufen
P.S. Als Passwort ist ein Leerzeichen einzugeben.
Brechnungsfeld; jedoch zusätzlich mit manueller Werteingabe
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 14:13
Brechnungsfeld; jedoch zusätzlich mit manueller Werteingabe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brechnungsfeld; jedoch zusätzlich mit manueller Werteingabe
Hallo Blechhaufen,
also für den letzten Punkt habe ich eine Lösung.
Die Zeilen können Sie fortlaufend nummerieren, indem Sie folgendes Skript im Java Skript calculate event hinterlegen:
this.rawValue=(this.parent.index +1)
So wird bei jeder Zeile, die Sie dynamisch regenerieren eins hinzugezählt.
Desweiteren habe ich Ihr Formular mal dynamisch abgespeichert, damit sich auch neue zeilen regenerieren können.
Bezüglich der Berechnung hoffe ich, das ich das richtig verstanden habe. Vorne wird der Währungsbetrag eingetragen und bei Wechselkurs der aktuelle Kurs um in Euro umzuwechseln.
1 USD (United States Dollar) = 0,67038 EUR (Euro)
Habe es jetzt mit einem Dollar versucht und es funktioniert.
"jedoch soll es möglich sein, in einer Zeile mit Fremdwährungsbeträgen zu operien und in anderen gleich den EUR Betrag (ohne eine Berechnung) im besagten Feld einzutragen."... bei diesem Satz stehe ich auf dem Schlauch.
Wenn möglich benötige ich eine etwas deutlichere Erklärung.
Grüße Julischka
also für den letzten Punkt habe ich eine Lösung.
Die Zeilen können Sie fortlaufend nummerieren, indem Sie folgendes Skript im Java Skript calculate event hinterlegen:
this.rawValue=(this.parent.index +1)
So wird bei jeder Zeile, die Sie dynamisch regenerieren eins hinzugezählt.
Desweiteren habe ich Ihr Formular mal dynamisch abgespeichert, damit sich auch neue zeilen regenerieren können.
Bezüglich der Berechnung hoffe ich, das ich das richtig verstanden habe. Vorne wird der Währungsbetrag eingetragen und bei Wechselkurs der aktuelle Kurs um in Euro umzuwechseln.
1 USD (United States Dollar) = 0,67038 EUR (Euro)
Habe es jetzt mit einem Dollar versucht und es funktioniert.
"jedoch soll es möglich sein, in einer Zeile mit Fremdwährungsbeträgen zu operien und in anderen gleich den EUR Betrag (ohne eine Berechnung) im besagten Feld einzutragen."... bei diesem Satz stehe ich auf dem Schlauch.
Wenn möglich benötige ich eine etwas deutlichere Erklärung.
Grüße Julischka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 14:13
Brechnungsfeld; jedoch zusätzlich mit manueller Werteingabe
Danke Julischka für Ihre schnelle Hilfe.
"jedoch soll es möglich sein, in einer Zeile mit Fremdwährungsbeträgen zu operien und in anderen gleich den EUR Betrag (ohne eine Berechnung) im besagten Feld einzutragen."
Dann will ich mal dies noch erläutern.
Stellt Euch vor Ihr habt mehrere Belege, für die Ihr eine Erstattung beantragt. da kommt es vor, dass Euch Belege in USD und/oder anderen Währungen aber vorallem in EUR vorliegen.
Nun soll es mit dem Formular möglich sein alle Belege zu erfassen:
Beispiel:
Pos. FWB Kürzel Kurs Betrag
1 10 USD 0,5 5 (errechnet)
2 5 GBP 2 10 (errechnet)
3 - - - 20 (manuelle Eingabe)
Erstattungsbetrag: 35
"jedoch soll es möglich sein, in einer Zeile mit Fremdwährungsbeträgen zu operien und in anderen gleich den EUR Betrag (ohne eine Berechnung) im besagten Feld einzutragen."
Dann will ich mal dies noch erläutern.
Stellt Euch vor Ihr habt mehrere Belege, für die Ihr eine Erstattung beantragt. da kommt es vor, dass Euch Belege in USD und/oder anderen Währungen aber vorallem in EUR vorliegen.
Nun soll es mit dem Formular möglich sein alle Belege zu erfassen:
Beispiel:
Pos. FWB Kürzel Kurs Betrag
1 10 USD 0,5 5 (errechnet)
2 5 GBP 2 10 (errechnet)
3 - - - 20 (manuelle Eingabe)
Erstattungsbetrag: 35
Brechnungsfeld; jedoch zusätzlich mit manueller Werteingabe
Hallo Blechhaufen,
hmm, leider funktioniert es nicht, wenn man einfach nur sagt, das es berechnet ist, man aber überschreiben darf.
Leider kenne ich keine Lösung.... aber vielleicht jemand anderes aus dem Forum.
Ansonsten Notlösung: Geldbetrag bei Fremdwährungsbetrag eingeben, Wechselkurs eine 1 eingeben... und fertig.
Grüße Julischka
hmm, leider funktioniert es nicht, wenn man einfach nur sagt, das es berechnet ist, man aber überschreiben darf.
Leider kenne ich keine Lösung.... aber vielleicht jemand anderes aus dem Forum.
Ansonsten Notlösung: Geldbetrag bei Fremdwährungsbetrag eingeben, Wechselkurs eine 1 eingeben... und fertig.
Grüße Julischka
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 14:13
Brechnungsfeld; jedoch zusätzlich mit manueller Werteingabe
Puh, nach dem mein erstes Problem ja doch "so einfach" zu beheben war, bin ich aber "froh" doch noch ein etwas kniffeliges Anliegen zu haben.
"Ansonsten Notlösung: Geldbetrag bei Fremdwährungsbetrag eingeben, Wechselkurs eine 1 eingeben... und fertig. "
Das erkläre mal meinen Nutzern, habe da ein ganz besonderes Klientel.
"Ansonsten Notlösung: Geldbetrag bei Fremdwährungsbetrag eingeben, Wechselkurs eine 1 eingeben... und fertig. "
Das erkläre mal meinen Nutzern, habe da ein ganz besonderes Klientel.

Brechnungsfeld; jedoch zusätzlich mit manueller Werteingabe
Oh ja, du meinst das Klientel, die mit dem Betriebssystem Google arbeiten und bei denen ständig die LSD Leuchte blinkt, wenn Sie nicht mehr online kommen?
Oh ja, die habe ich auch. Meine Formulare müssen auch "Betriebssicher" gestaltet werden
.
Hoffe dir hilft jemand weiter
Grüße Julischka
Und wenn wir schon am Spässle machen sind...
Wer seinen ganzen Betrieb oder Freundeskreis zum lachen bringen will, der nutze diese E-Weihnachtskarte! ... die genialste die ich je gesehen habe!
http://www.elfyourself.com/ ...viel Spaß damit!
Oh ja, die habe ich auch. Meine Formulare müssen auch "Betriebssicher" gestaltet werden

Hoffe dir hilft jemand weiter
Grüße Julischka
Und wenn wir schon am Spässle machen sind...
Wer seinen ganzen Betrieb oder Freundeskreis zum lachen bringen will, der nutze diese E-Weihnachtskarte! ... die genialste die ich je gesehen habe!
http://www.elfyourself.com/ ...viel Spaß damit!