Hab vielen Dank!!
Ein paar Änderungen hast Du aber doch vorgenommen, die ich nicht hatte.
Beim Funktionsaufruf (wie Du mir schon gesagt hattest) als Parameter den Wert des jeweiligen Feldes übergeben,
also falsch von mir:[indent][sub]eig_funktionen.feld_checken();[/sub]
[/indent][sup][sub]
[/sub][/sup] und richtig von Dir:[sup][sub]
[/sub][/sup][indent][sub]e[/sub][sub]ig_funktionen.feld_checken(Seite1.TextField3);[/sub]
[/indent][sup][sub]
[/sub][/sup]Was ich nicht wusste, dass man in der beschriebenen Funktion noch "obj" schreiben musste.
also falsch von mir:[indent]function feld_checken(){
if(this.length > 4) then
xfa.host.messageBox("Bitte nur vier Zeichen eingeben!", "Hinweis", 3, 1);
this.rawValue = "";
endif
}
[/indent]und richtig[sup][sub] [/sub][/sup]von Dir:[sup][sub]
[/sub][/sup][sup][sub] [/sub][/sup][indent]function feld_checken(obj){
if(obj.length > 4) then
xfa.host.messageBox("Bitte nur vier Zeichen eingeben!", "Hinweis", 3, 1);
obj.rawValue = "";
endif
}
[/indent] Wenn ich Dich noch ein bisschen strapazieren dürfte.
- Kannst Du mir nur noch sagen, wann ich einen Parameter übergeben muss?
- Ich habe hier im Forum schon Funktionen gesehen, die haben keine übergeben.
- Ist das, weil ich mit keiner Variablen arbeite, die ich innerhalb der Funktion definiere?
- Würde ich das in ähnlichen Fällen dann immer so lösen? Innerhalb der Funktion mit "obj"? Und bei Funktionaufruf den Wert des jeweigen Feldes auslesen?
Mandy