Verschiedene kleine Problemchen!

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
securante
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2009, 16:34

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von securante » 04.01.2010, 13:13

Hallo zusammen,

als Newbie im LiveCycle Designer brauch ich mal Hilfeeee!.

Ich hab schon eine Menge hier zur Umsetzung finden können.Leider komme ich bei 2 Punkten in meinem Formular nicht weiter.

1. Gibt es die Möglichkeit das Formular an die im Textfeld "eMail" eingegebene Mailadresse zu versenden?

2. Über ein DropDown mit 8 Auswahlmöglichkeiten, soll zu jeder Auswahl ein anderes Teilformular geladen werden. Beim öffnen des Formulars, soll kein Teilformular geöffnet sein. Über Optionsfelder hab ich das einigermaßen hinbekommen. Es ist aber nicht so das Wahre.

Danke für eure Hilfe
Gruß
Frank

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von walde » 06.01.2010, 13:53

Hallo securante,

 

Es gibt mehrere Beispieldateien unter Mustervorlagen, die die Lösung Ihrer Probleme darstellen.

http://www.acronaut.de/forum44/1411.html

Das Formular sollten Sie Ihren Wünschen nach anpassen.

http://www.acronaut.de/forum44/1544.html

Und vieles mehr.

 

Gruß,

 

Walde

securante
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2009, 16:34

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von securante » 10.01.2010, 12:05

Hallo Walde,

danke für die Links, konnte diese gut anpassen :-)

Hab noch eine Frage. Ich muss in meinem Formular ein Textfeld einfügen, in dem beim Aufrufen des Formulars eine "Art Serien-Nummer" generiert wird,
die man nicht mehr editieren darf. Die Nummer muss min. 4feste Variablen haben.
Der Rest kann sich frei generieren. Hab in meiner Suche nichts passendes gefunden.


Gruß
Frank

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von walde » 13.01.2010, 10:05

Hallo securante,

 

Es kommt darauf an woher die Daten für die Seriennummer kommen sollen. Außerhalb vom Formular oder aus den Formulareingaben ...

 

Gruß,

 

Walde

securante
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2009, 16:34

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von securante » 18.01.2010, 08:51

Hallo Walde,

am besten vom Formular selbst.Mit Seriennummer meinte ich
eigentlich eine Art Protokollnummer. Das Formular dient zur Prüfung überwachungsbedürftiger Anlagen. Mit der Protokollnummer soll der Bezug zu den Unterlagen beim Betreiber der Anlage sichergestellt sein. Am besten wäre eine fortlaufende Nummer, die über eine Schaltfläche generiert wird und in einem Textfeld im Formular erscheint.

Gruß
Frank

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von walde » 20.01.2010, 20:14

Hallo securante,

 

Anbei eine Beispieldatei, die eine Möglichkeit aufzeigt eine fortlaufende Seriennummer im Formular zu generieren.

Die Seriennummer wird aus dem aktuellem Datum (wird in Sekunden umgerechnet und ist damit immer fortlaufend) und dem Kurzzeichen des Mitarbeiters erstellt.

Gruß,

 

Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

securante
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2009, 16:34

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von securante » 30.01.2010, 11:08

Hallo Walde,

danke, genau das hab ich gesucht!!


Gruß
Frank

wauzzi
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2010, 09:05

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von wauzzi » 02.02.2010, 09:18

Darf ich fragen wie du das genau gemacht hast ? Ich habe mir mal die Felder angeschaut, kann aber keine Formel oder Script finden

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Verschiedene kleine Problemchen!

Beitrag von walde » 02.02.2010, 16:41

Hallo wauzzi,

 

Sie können den Skript Editor unter "Fenster - Skript-Editor" einblenden. Wenn dieser eingeblendet ist können Sie die einzelnen Felder oder auch Schaltflächen anklicken und sich das Skript anzeigen lassen.

 

Gruß,

 

Walde

Antworten