Hallo!
Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann ich bin nämlich inzwischen am Verzweifeln:(
Ich versuche mein Problem einfach mal so genau wie möglich zu beschreiben:
Also ich habe ein Bestellformular. Da gibt man ganz normal die Menge ein und schreibt dann beim Einzelpreis den Preis rein. Da ich aber sehr viel mir ausländischen Leuten zu tun habe und die sich mit Ust nicht auskennen, schreiben die einfach den Preis in das Kästchen und klicken dahinter eine Checkbox an, wenn die Ust da drin enthalten ist oder nicht (also ob der angegebene Preis brutto oder netto ist)
Ganz unten dann nochmal das selbe Spielchen mit den Versandkosten. Die Berechnung für den Gesamtpreis (also Menge mal Einzelpreis) hat geklappt. Das funktioniert jetzt.
Und jetzt muss ich die Nettosumme berechnen.
Ich habe das jetzt mal so versucht:
eine For-Schleife und da drin eine If-Funktion. Also wenn das Ust-Steuer-Kästchen nicht angeklickt ist (Wert gleich 0?) dann soll er den Betrag einfach dazu rechnen und wenn es angelickt ist, dann soll er den Betrag erst durch 1,19 teilen und dann addieren.
Aber irgendwas mache ich immer falsch. Das Netto-Summen-Kästchen bleibt immer leer. Wie mache ich das denn am Besten?
Kann sich das vielleicht mal jemand ansehen bitte? Ich weiß überhaupt nicht mehr weiter. Das ist das einzige Kästchen, das mir noch fehlt... Aber bitte nicht böse sein. Das Teil ist in englisch. Warscheinlich dreht sich jetzt sowieso jedem der Magen um, wenn er mein Chaos sieht:D
Vielen Dank schon mal!
LG
Nettosumme berechnen
- Christl1105
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.04.2010, 12:42
Nettosumme berechnen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nettosumme berechnen
Hey,
anbei folgende PDF Datei. Du könntest diese Analog anwenden.
anbei folgende PDF Datei. Du könntest diese Analog anwenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nettosumme berechnen
Hey,
anbei folgende PDF Datei. Du könntest diese Analog anwenden.
anbei folgende PDF Datei. Du könntest diese Analog anwenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christl1105
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.04.2010, 12:42
Nettosumme berechnen
Danke für die Antwort. Ich schau mir das bei Gelegenheit mal an. Kann ich in einem Formular in dem ich alles als Javascript habe eine FormCalc-Rechnung einbauen? Und gibt es da überhaupt sowas wie "if" Ich hab ja die Kästchen die ich mit reinbringen muss...
Ich schau einfach mal, was ich damit auf die Beine stellen kann. Mal sehen ob es klappt:)
Ich schau einfach mal, was ich damit auf die Beine stellen kann. Mal sehen ob es klappt:)
- Christl1105
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.04.2010, 12:42
Nettosumme berechnen
Leider klappt es immer noch nicht. Ich habe mich jetzt schon so lange damit auseinander gesetzt und ich bekomme das einfach nicht hin. Ich bin jetzt gerade dabei das ganze Formular so umzugestalten, dass ich eine andere Rechnung verwenden kann. Aber interessieren würde es mich trotzdem, wie es funktioniert. Ist hier vielleicht irgendjemand so viel Profi, dass er das hinbekommt? Ich scheiterte leider kläglich:(
Nettosumme berechnen
Hallo Christl1105,
Es wäre sicherlich einfacher und übersichtlicher den Gesamtpreis zu summieren und nur ein Kontrollkästchen für die Ust einzufügen. Beim Aktivieren des Kontrollkästchens wird die Summe an Ust ausgerechnet und angezeigt ansonsten bleibt das Feld leer.
Siehe sehr einfach gehaltene Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Es wäre sicherlich einfacher und übersichtlicher den Gesamtpreis zu summieren und nur ein Kontrollkästchen für die Ust einzufügen. Beim Aktivieren des Kontrollkästchens wird die Summe an Ust ausgerechnet und angezeigt ansonsten bleibt das Feld leer.
Siehe sehr einfach gehaltene Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christl1105
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.04.2010, 12:42
Nettosumme berechnen
Hallo walde,
danke für den Rat. Ich werde es gleich mal auspbieren. Du hast auch wieder mit FormCalc gearbeitet.
Was ist denn dann besser? Java oder FormCalc? Oder hängt das von der Aufgabe ab? Es wäre wirklich mal interessant zu wissen, was lieber genutzt wird...
danke für den Rat. Ich werde es gleich mal auspbieren. Du hast auch wieder mit FormCalc gearbeitet.
Was ist denn dann besser? Java oder FormCalc? Oder hängt das von der Aufgabe ab? Es wäre wirklich mal interessant zu wissen, was lieber genutzt wird...

Nettosumme berechnen
Hallo Christl1105,
FormCalc bietet mache Funktionen, die in JavaScript erst zusammengeschrieben werden müssen und ist meistens deutlich schneller. Somit ist es eine Frage des Aufwandes, welche Skriptsprache gewählt wird.
Gruß,
Walde
FormCalc bietet mache Funktionen, die in JavaScript erst zusammengeschrieben werden müssen und ist meistens deutlich schneller. Somit ist es eine Frage des Aufwandes, welche Skriptsprache gewählt wird.
Gruß,
Walde